Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Module lassen sich nicht deinstallieren unter 7.26

Eingetragen von Christian Winte... (31)
am 10.03.2014 - 23:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,
ich habe eine Drupal 7.26 Version bei 1und1 installiert. Ich habe vollen Zugriff mittels SSH auf die Verzeichnisse des Servers.
Nun wollte ich einige Module deinstallieren, weil ich sie nicht mehr brauche. Es ist mir nicht gelungen, sie bleiben hartnäckig weiter
installiert.

Ich habe folgendes versucht:

  1. Modul deaktiviert (indem ich den Aktivierungsbutton angekreuzt und anschließend auf "Konfiguration speichern" geklickt habe
  2. Modul deinstalliert (indem ich rechts oben bei "Module" auf "Deinstallieren" geklickt habe
  3. als letztes noch das update.php Script aufgerufen.

Alle Schritte wurden ohne Fehler durchgeführt. Doch in der Liste der Module sind die angeblich deinstallierten immer noch aufgeführt.
Weitere Massnahmen wie Löschen des Drupal-Cache und entfernen der von den Moduln belegten Verzeichnisse mittels SHELL-Befehlen
bewirken ebenfalls keine Veränderungen: der angeblich deinstallierte Modul wird nach wie vor in der Modul-Liste aufgeführt, ja, er läßt sich soagr
wieder aktivieren!

Was also ist zu tun, um einen Modul in der Drupal 7.26 zuverlässig aus dem System zu entfernen? Und sollte man letzten Endes per SQL-Befehlen
in der Drupal-DB etwas löschen müssen: in welchen MySQL-Tabellen müßte ich dann etwas löschen??

‹ [gelöst] Node Gallery und Rules [gelöst] Nach Login weiterleiten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, nachdem du die Module

Eingetragen von sui (143)
am 10.03.2014 - 23:49 Uhr

Hallo,

nachdem du die Module deinstalliert hast musst du den Ordner aus sites/all/modules oder sites/deineseite/modules entfernen. Erst dann werden die Module nicht mehr angezeigt. Drupal schaut bei Aufruf der Modulseite in die Ordnerstrktur und baut daraus die Liste zusammen

Vorsicht wenn du Core-Module so los werden willst. Die solltest du am besten einfach so lassen.

Gruß, sui

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ordner entfernen

Eingetragen von Christian Winte... (31)
am 11.03.2014 - 00:26 Uhr

Hallo,

wie ich schon anfangs geschrieben habe, habe ich auch die Ordner dieser Module entfernt. Aber sie werden immer noch angezeigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn ich das richtig im Kopf

Eingetragen von maen (547)
am 11.03.2014 - 13:38 Uhr

wenn ich das richtig im Kopf habe funktioniert die Anzeige der Ordner mittels pear. Heißt dass die Ordner wahrscheinlich nicht gelöscht sind. Was bedeuten würde dass Du die nicht löschen darfst!???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kann es sein,

Eingetragen von ronald (3855)
am 11.03.2014 - 14:11 Uhr

dass du die falsche Reihenfolge für die Deinstallation gewählt hast?

Immer so:

1. deaktivieren des nicht mehr benötigten moduls
2. deinstallieren aus der Oberfläche des Administrators
3. erst dann die Dateien entfernen

Entfernst du die Dateien, ehe das Modul vom Administrator deinstalliert wurde, sind die Dateien zwar weg, aber die Datenbankeinträge existieren immer noch.
Solltest du dies mit aktiven Modulen gemacht haben, ist der Zusammenbruch der Site nahezu vorprogrammiert.

Dú kannst aber die Dateien einfach wieder reinkopieren, und dann den Deinstallationsprozess richtig durchführen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deinstallationsreihenfolge

Eingetragen von Christian Winte... (31)
am 11.03.2014 - 15:59 Uhr

Hallo Ronald,

ich habe die Reihenfolge genauso gemacht wie du es geschrieben hast. Die Module werden nach wie vor angezeigt. Übrigens noch mal zur Abklärung: ich habe VOLLEN SHELL Zugriff
auf die Seiten der Drupal-Installation, kann also Verzeichnisse und Dateien löschen und verschieben so viel ich will.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

welche ordner hast du

Eingetragen von sui (143)
am 11.03.2014 - 16:06 Uhr

welche ordner hast du gelöscht?
und kannst du nachsehen ob diese ordner woanders nochmal vorhanden sind?

infos zu den modulen kannst du auch aus der datenbank direkt holen. die tabelle ist 'system'. aktivierte module haben den status 1

das query sollte 'select filename, name, status from system;' sein

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gelöst

Eingetragen von Christian Winte... (31)
am 12.03.2014 - 22:34 Uhr

Zuerst mal vielen Dank für die Lösungsvorschläge!

Nach einigen Versuchen bin ich dann selbst daraufgekommen, was falsch war und wie man es richtig macht:

Wenn Drupal in der Modulliste (auf der Weboberfläche) eine Gruppe von Moduln anzeigt (wie etwa SEO-Tools), dann verteilen sich
diese Moduln möglicherweise auf verschiedene Unterverzeichnisse im Verzeichnis ... /sites/all/modules.
Um alle SEO-Tools zu löschen, reicht es also nicht, das Unterverzeichnis SEO-Tools zu entfernen, sondern man muß erst
noch nachschauen, ob einer oder mehrere der Moduln der SEO-Tools in anderen Unterverzeichnissen stehen.

Wenn man die alle löscht, tauchen die Moduln auch nicht mehr in der Liste unter http://webserver/admin/modules auf.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 5 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250013
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association