Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

GMAP-Makro in einem Feld im Node gespeichert ->Wie in separaten Block parsen + anzeigen lassen?

Eingetragen von TomcatMJ (6)
am 19.03.2014 - 01:55 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hi Community!
Ich beiss mir gerade die Zähne etwas aus an einem Vorhaben der wohl etwas kniffeligeren Art:
Ich habe einen Nodetyp erstellt in dem auch ein Feld zur Speicherung eines GMAP-Makros angelegt ist, welches, wenn ich es im Node selbst anzeigen lasse, auch korrekt dargestellt wird.
Da mir jedoch die Darstellung im Node selbst so nicht gefällt möchte ich es gern in einem separaten Block der nur bei diesem Nodetypen oberhalb des eigentlichen Nodeinhalts, also auch im Hauptseiteninhalt aber eben mit höherer Priorität als der eigentliche Body, angezeigt werden soll.
Mein Problem nun: Wie kriege ich dieses blöde Feld so in einen separaten Block hinein daß es auch geparst wird und nicht nur der Feldbezeichner da angezeigt wird?

Aktuelle Drupalversion hier: 7.26 in separatem Verzeichnis, nicht im Document Root der Website da dort noch anderes läuft
Aktuelle GMAP Version hier: 7-2.9
PHP 5.3.18 als CGI aktiviert, weil ansonsten auf dem Server nur 5.2.12 aktiviert ist und für eine Aufrüstung die ganze Site wohl umziehen müsste.

Hintergrund:Das Ganze soll für Motorradtourenberichte eingerichtet werden und dort ist über die normale GMAP mit Locations zusammen einfach der Haken daß ich zwar mehrere Locations anlegen kann aber bei den späteren Bearbeitungen oder Übersetzungen automatisch immer eine Location mehr angelegt wird die gar nicht beabsichtigt ist und die man offenbar auch kaum wieder loswird.
Das einmal erstellte GMAP-Makro im separaten Feld abgelegt ist von solchen seltsamen Nebenwirkungen ja zum Glück nicht betroffen, sieht allerdings mitten im Node statt einem separaten Block nicht so prickelnd aus.
Leider fehlt mir irgendwie bei den Views, den Kontextoptionen und dem erstellen eigener Blöcke von Null an etwas der tiefgehende Durchblick, auch wenn ich seit Drupal 4.6 schon damit arbeite udn auf Drupal.org hab ich da irgendwie auch nichts so recht passendes gefunden zu der Thematik (finde es da aber auch etwas arg unübersichtlicher als hier organisiert, könnte also auch durchaus sein daß ichs da einfach übersehen habe).
Ich bin halt kein Progger oder gelernter Webdesigner sondern "nur" Netzwerker der mit Linux und ab und zu BSD-Unix agiert ;)
Rudimentäre Proggerkentnisse genereller Art sind aber bei mir schon noch da, nur halt keine so sonderliche Übung mit Frontenddesign und ähnlichem.

Wäre euch jedenfalls dankbar für ein paar hilfreiche Tips dazu ;)

Bis denne,
Tom

‹ Problem mit Artikeln in OG Gruppen Benutzerprofile für bestimmte Benutzergruppen sperren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfach das GMAP Feld in ein

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 19.03.2014 - 02:31 Uhr

Einfach das GMAP Feld in ein CCK Block umwandeln:
https://drupal.org/project/cck_blocks

Auf der Blockübersichtsseite erscheint dann das Feld als Block. Kannst du dann über dem Hauptinhalt platzieren.
Im Nodetype dann die Anzeige des Feldes deaktvieren, ansonsten hast du es 2x.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die fixe Reaktion

Eingetragen von TomcatMJ (6)
am 19.03.2014 - 03:36 Uhr

Danke für die fixe Reaktion ;)
Sowas liebe ich doch an aktiven Communities, mit genug Ausgangsinfos gefragt gibts fix passende Antworten und kaum lange Wartezeiten :D
Mir ist beim betrachten des von dir verlinkten Modulprojekts ein anderes ins Auge gesprungen, daß ich wegen weniger Zusatzabhängigkeiten und der Info im von dir verlinkten Projekttext, daß das wohl als Nachfolger des von dir verlinkten gedacht zu sein scheint, dann zuerst getestet habe:
https://drupal.org/project/fieldblock
Siehe da: Es macht genau das was ich wollte ohne zusätzlichen Ballast an Bord zu holen und ohne weiteren Schnickschnack (den ich wenn überhaupt dann erst später brauchen würde*G*)..insofern: Danke nochmal für den Schubs in die richtige Richtung auch wenn ich nun doch nen anderen Abzweig genommen habe ;)

Bis denne,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK Blocks wird aber häufiger

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 19.03.2014 - 10:46 Uhr

CCK Blocks wird aber häufiger eingesetzt und es gibt dort mehr Support. Auf Dauer vermutlich die bessere Wahl.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Related modules /

Eingetragen von TomcatMJ (6)
am 19.03.2014 - 15:59 Uhr
Zitat:

Related modules / Alternatives

If you are starting a new project, please consider using the new Field as Block module instead of cck_blocks. It is more modern, has a better user interface, and is going to be the upgrade path for cck_blocks beyond Drupal 7.

Wenn man das auf der CCK-Blocks Modulprojektseite liest zusammen mit

Zitat:

Project Information

Maintenance status: Seeking co-maintainer(s)
Development status: Maintenance fixes only

ist das eine gute Frage was nun die bessere Wahl sein soll...bei dem "Field as a Block" Modul reicht übrigens in der Feldkonfiguration des Inhaltstyps einfach "Display as Block" anzuklicken und schon hat man einen Block zum Einfügen in der Blockkonfiguration zur Verfügung ;) Ohne daß man zuvor etwas umwandeln müsste übrigens. Ich probiers nun einfach mal damit und wenn es sich später als Sackgasse rausstellen sollte, dann macht es nicht viel aus, denn ich hab da ja nichts umwandeln müssen für die Nutzung und kann es später immer noch mit der CCK-Block-Variante probieren ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TomcatMJ schrieb bei dem

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 19.03.2014 - 16:29 Uhr
TomcatMJ schrieb

bei dem "Field as a Block" Modul

Danke für den Hinweis, werde das Modul auch mal bei Gelegenheit ausprobieren. Hoffe es funktioniert auch mit Display Suite :-)

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
  • Inhalte ändern/erstellen nicht möglich - Problem mit Datenbank-Verbindung?
  • Groups und Drupal 9
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
Weiter

Neue Kommentare

  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 4 Stunden 57 Minuten
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 5 Stunden 2 Minuten
  • Kein Problem. Ich helfe dir
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • ?????Bahnhof,
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Wenn du es geschafft hast
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • All-Inkl und Composer 2
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • dinmikkith schrieb xampp auf
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Ich bin auch bei All-Inkl und
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Hallo, ok, verstehe. Aktuell
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • d.h. ohne Know How wie z.B.
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246301
Registrierte User: 18906

Neue User:

  • JorgeClayton
  • fel
  • kuldeep

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9036
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association