Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bildgalerie mit Ctools?

Eingetragen von Jani (89)
am 08.04.2014 - 10:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

so langsam bin ich wirklich frustriert. Ich wollte nur eine ganz normale Bildergalerie anlegen. Habe nach Hinweisen gesucht und mittlerweile schon die Module View (da braucht man aber noch ctools ) und dann ctools installiert. Aber immer wenn ich nach einer Anleitung für das Erstellen der Galerie suchte, hat jedes Videotutorial wieder was anderes verlangt: entweder colorbox und insert oder view und lightbox usw. Ich will aber nicht ohne Ende Module installieren, ich hatte doch ursprünglich gelesen, dass ctools einen Inhaltstyp Gallery und einen feldtyp multimedia asset anbietet. Gibt es nicht irgendwo eine Anleitung, wie man nun mit ctools die Bildgalerie installiert?

Viele Grüße Jani

‹ Rules und Benutzerfelder Search Files in View nutzen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also CTools Variante wäre mir

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 08.04.2014 - 12:07 Uhr

Also CTools Variante wäre mir neu... und irgendwie auch glaube ich Quatsch...

Standardvorgehensweise wären..
Einfach Variante:
Du erstellst einen Content Type für Bilder und installierst Colorbox. Der Rest ist reines CSS und keine weiteren Module werden benötigt.

Erweiterte/Flexiblere Variante:
Du erstellst einen Content Type für Bilder. Uploadfeld auf 1 Bild reduzieren pro Node, Taxonomie verwenden für die Bilderkategorien (falls erwünscht).
Mit Views die Galerie bauen (eventuell auch mit Kategorien) und auch hier die Colorbox benutzen.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Colorbox-Fehler

Eingetragen von Jani (89)
am 09.04.2014 - 15:54 Uhr

Hallo,
ich habe jetzt Colorbox installiert unter sites/all/modules. Erscheint auch unter Module. Habe dort Colorbox, Insert und Libraries aktiviert. Nun bekomme ich allerdings unter Statusberichte folgende Fehlermeldung:
Colorbox plugin Not found: At least 1.3.21.1
The Colorbox plugin library could not be found. You need to download the Colorbox plugin, extract the archive and place the colorbox directory in the sites/all/libraries directory on your server.
Bin dem Link zum Colorbox plugin gefolgt, habe auch diesen Ordner runter geladen und zuerst wieder in den Ordner sites/all/modules gepackt. Die Fehlermeldung war nicht weg. Dann habe ich wie in der Fehlermeldung angegeben. Den Ordner Libraries unter sites/all/ gepackt und als letzten Versuch noch einmal das Colorbox plugin unter sites/all/libraries. Die Fehlermeldung ist immer noch da und ich bin jetzt ratlos. Hat jemand eine Idee was falsch sein könnte?

Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Installation for

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 09.04.2014 - 16:00 Uhr
Zitat:

Installation for Drupal 7 (2.x)

Download and install the Libraries API 2 module and the Colorbox module as normal. Then download the Colorbox plugin. Make sure to use the 1.x branch since that will stay backwards compatible with older jQuery version, like the ones included with Drupal.

Download Colorbox plugin 1.x

Unpack and rename the plugin directory to "colorbox" and place it inside the "sites/all/libraries" directory. Make sure the path to the plugin file becomes: "sites/all/libraries/colorbox/jquery.colorbox-min.js"

Du musst dich genau an die Anleitung halten.
Das Modul Insert brauchst du nicht.

https://drupal.org/project/colorbox

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn die Fehlermeldung nicht

Eingetragen von E-Fee (481)
am 09.04.2014 - 16:46 Uhr

Wenn die Fehlermeldung nicht weggeht, dann stimmt evtl. die Verschachtelung des Colorbox-Plugins nicht. Ich hab beim Einbinden irgendwelcher jQuery-Plugins im ersten Anlauf auch gern mal Trouble.
Das Drupal-Modul unter sites/all/modules und das Plugin unter sites/all/libraries ist schon richtig.

Ich hab es hier laufen (Allerdings noch in der 7.1er-Reihe), der Pfad sieht bei mir so aus: sites/all/libraries/colorbox/colorbox/jquery.colorbox-min.js

Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler gefunden

Eingetragen von Jani (89)
am 09.04.2014 - 19:42 Uhr

Danke, hatte übersehen, dass der Ordner von Colorbox 1x in Colorbox umgenannt werden muss. Nun ist die Fehlermeldung weg.
Wie man den Inhaltstyp so anlegt, dass daraus eine Bildergalerie wird, ist mir noch nicht ganz klar, aber da finde ich sicher noch ein Videotutorial.

Vielen Dank Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich schätze, Du wirst kein

Eingetragen von leda.ch (977)
am 10.04.2014 - 10:50 Uhr

Ich schätze, Du wirst kein Tutorial finden, das Dir _diese_ Frage beantwortet.

Zitat:

Ich wollte nur eine ganz normale Bildergalerie anlegen

hier ist "normal" ein dehnbarer Begriff, es kommt sehr darauf an, was Du genau beabsichtigst.

Je nachdem setzt man den Inhaltstyp unterschiedlich auf (1 Node und 1 Bild, 1 Node und x Bilder, Fieldgroups, Relation), und man kann Taxonomien zum Gliedern nutzen.

Versuch doch bitte, uns zu schildern, wie "Deine" Galerie am Ende aussehen soll, dann kann man Dir auch besser raten.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tutorial mit kleiner Lücke

Eingetragen von Jani (89)
am 10.04.2014 - 14:57 Uhr

Hallo Leda,

ich hatte schon ein Tutorial gefunden, dass genau so eine Galerie einrichtet, wie ich sie suche. Mit mehreren Bildern (Vorschau) horizontal nebeneinander. Wenn eins angeklickt wird, wird es größer und mit jedem weiteren Klick wird das nächste Bild aufgerufen:
http://www.youtube.com/watch?v=LxTOqV-hvdg
Leider zeigt das Video nicht, wie der Inhaltstyp Bildergalerie erstellt wird und welche Einstellungen man dabei vornehmen muss, sondern beginnt gleich mit den Inhalten. Aber das wäre ja meine eigentliche Frage. Gerade weil mir dein Satz so überhaupt nichts sagt:

Zitat:

Je nachdem setzt man den Inhaltstyp unterschiedlich auf (1 Node und 1 Bild, 1 Node und x Bilder, Fieldgroups, Relation), und man kann Taxonomien zum Gliedern nutzen.

Was man braucht und wo die Unterschiede sind? Ich hatte gedacht, wenn man das Modul Colorbox installiert, hätte man vielleicht wie bei Webform gleich automatisch einen neuen Inhaltstyp. Aber dem ist ja wohl nicht so und nun muss ich erst mal wissen wie man den Inhaltstyp "Bildergalerie" eigentlich anlegt.

Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jani schrieb Hallo Leda, ich

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 10.04.2014 - 15:14 Uhr
Jani schrieb

Hallo Leda,

ich hatte schon ein Tutorial gefunden, dass genau so eine Galerie einrichtet, wie ich sie suche. Mit mehreren Bildern (Vorschau) horizontal nebeneinander. Wenn eins angeklickt wird, wird es größer und mit jedem weiteren Klick wird das nächste Bild aufgerufen:
http://www.youtube.com/watch?v=LxTOqV-hvdg
Leider zeigt das Video nicht, wie der Inhaltstyp Bildergalerie erstellt wird und welche Einstellungen man dabei vornehmen muss, sondern beginnt gleich mit den Inhalten. Aber das wäre ja meine eigentliche Frage. Gerade weil mir dein Satz so überhaupt nichts sagt:

Zitat:

Je nachdem setzt man den Inhaltstyp unterschiedlich auf (1 Node und 1 Bild, 1 Node und x Bilder, Fieldgroups, Relation), und man kann Taxonomien zum Gliedern nutzen.

Was man braucht und wo die Unterschiede sind? Ich hatte gedacht, wenn man das Modul Colorbox installiert, hätte man vielleicht wie bei Webform gleich automatisch einen neuen Inhaltstyp. Aber dem ist ja wohl nicht so und nun muss ich erst mal wissen wie man den Inhaltstyp "Bildergalerie" eigentlich anlegt.

Viele Grüße Jani

Das Videotutorial ist meiner Meinung nach kein gutes Beispiel für eine Galerie. Ist doch Quatsch, wenn man zuerst das Bild hochladen muss und zusätzlich noch das Insert Modul benutzen soll.
Du erstellst einen neuen Content Type (z.B. Galerie) und fügst ein Bilduploadfeld hinzu (mit unendlich Einträgen).
Dann erstellst du einen Bildstil für die Thumbnails (z.B. 120 x 100 Pixel).
In der Content Type Anzeige stellst du die Anzeige auf Colorbox und den Bildstil.
Damit die Bilder nebeneinander angezeigt werden, musst du im Theme ein paar CSS Einstellungen vornehmen. Ansonsten nimmt ein Bild eine Zeile an.

Colorbox ist ein Plugin (Modul) in der Bilder in einer Lightbox dargestellt werden. Es wird dadurch nicht automatisch ein neuer Content Typ erstellt.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eben, das meine ich.Mein

Eingetragen von leda.ch (977)
am 10.04.2014 - 15:17 Uhr

Eben, das meine ich.
Mein Satz sagt Dir nichts, aber er ist relevant für den Aufbau einer Galerie. Das, was Du im Tutorial findest, ist ein kleines Stück des Weges.

Ein paar Beispiele, um die Unterschiede zu verdeutlichen:

1. Jemand führt ein Tagebuch und macht täglich einen Eintrag (=1 Node), dazu hängt er noch eine Photos zur Illustration mit rein (=1 Bildfeld mit x Bildern). Hier ist Colorbox-Field interessant, das eine Galerie zu genau DIESEM Node macht.

2. Jemand hat eine Kunstgalerie und führt "Inventar" zu jedem Bild. Das ergibt einen Eintrag (=Node) mit einem Bildfeld (mit 1 Bild), weil das Bild selbst eine abgeschlossene Einheit bildet. Es kann ja noch mehr Detail-Info haben,
wie Maltechnik, Grösse etc. Dieser könnte nun eine Galerie über alle Bilder machen, das wäre dann eine Lösung mit Views und Thumbnails und die Colorbox drüber.

3. Jemand ist Fotograf und macht Reisebilder. Er könnte nun nach Methode 1 pro Reise einen Node machen und im Bildfeld x Felder einbauen. Da aber so jemand Bilder meist auch suchen und anders zusammenstellen möchte, wird er
eher nach Methode 2 verfahren, und die Bilder mit einer Taxonomie zu einer "Reise" bündeln (oder ev. über einen Inhaltstyp und 1:n Relation). Er wird die Taxonomie aber auch dazu verwenden, die Bilder z.B. in Tierbilder, Blumenbilder, Stadtbilder zu charakterisieren.
Auch dieser wird Views nutzen, aber noch mehr ausgebaut.

Alle drei haben Galerien, nutzen sogar gleichsam die Colorbox, aber haben doch unterschiedliche Grundbedürfnisse.

Deshalb nochmals: Was bist Du für einer?

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Uff, gerade überfordert!

Eingetragen von Jani (89)
am 10.04.2014 - 15:29 Uhr

Hm, was bin ich für ein Typ? Ich bin jetzt nicht sicher, welcher Fall zutrifft? Ich wollte einfach ein paar Bilder von Bandauftritten (handelt sich um eine Band und verschiedene Auftritte) auf die Seite stellen. Die sollen in einer Vorschau nebeneinander stehen und anklickbar sein, damit sie auch größer zu sehen sind. Vielleicht wäre noch ganz schön über jede Reihe einen Titel zuschreiben (Bandauftritt vom xxx an dem und dem Ort) oder so?

Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na siehste, geht doch

Eingetragen von leda.ch (977)
am 10.04.2014 - 15:38 Uhr

Na siehste, geht doch ;-)

Fang mit Typ 1 an:

- 1 Inhaltstyp z.B. "Auftritte". Ein Textfeld (Body) hast Du für eine Beschreibung, und den Titel auch.
- dadrin 1 Bildfeld, mit "Anzahl von Werten" eingestellt auf "unbegrenzt".
- Dann holst Du Dir das Modul Colorbox_Field_Formatter
- Etwas CSS und Du hast in der Anzegie die Bilder als Thumbnail und beim Klick drauf eine Colorbox

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder in der Vorschau zu groß

Eingetragen von Jani (89)
am 10.04.2014 - 20:33 Uhr

Hallo, erst einmal vielen Dank an Euch. Ich bin jetzt soweit, dass ich den Inhaltstyp erstellt habe, auch das Bilder hochladen hat geklappt. Die Colorbox öffnet sich und zeigt die Bilder in der richtigen Größe an. Aber die Vorschaubilder sind viel zu groß (Originalgröße) und untereinander. Ich denke, dass untereinander ist eine Sache von CSS und muss im Theme geändert werden, aber dass keine Thumnails auf der Galerieseite angezeigt werden, ist das auch CSS oder habe ich da was falsch gemacht? Oder braucht man dazu das Modul Colorbox_Field_Formatter, das Leda vorgeschlagen hat (sorry bin aus der englischen Beschreibung zum Modul nicht ganz schlau geworden)?

Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Darstellung der

Eingetragen von leda.ch (977)
am 10.04.2014 - 23:51 Uhr

Die Darstellung der Vorschaubilder kannst Du im Inhaltstyp bei "Anzeige verwalten" einstellen (aufs Zahnrädchen klicken - gefunden?).

Falls Du die Einstellungen da nicht findest, kann es schon sein, dass Du das Modul doch noch brauchst. Es bringt nämlich zusätzliche Einstellungen für die Anzeige von Bildfeldern mit Colorbox.

Und ja, das Nebeneinanderstellen machst Du mit CSS.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jani schrieb Hallo, erst

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 10.04.2014 - 23:53 Uhr
Jani schrieb

Hallo, erst einmal vielen Dank an Euch. Ich bin jetzt soweit, dass ich den Inhaltstyp erstellt habe, auch das Bilder hochladen hat geklappt. Die Colorbox öffnet sich und zeigt die Bilder in der richtigen Größe an. Aber die Vorschaubilder sind viel zu groß (Originalgröße) und untereinander. Ich denke, dass untereinander ist eine Sache von CSS und muss im Theme geändert werden, aber dass keine Thumnails auf der Galerieseite angezeigt werden, ist das auch CSS oder habe ich da was falsch gemacht? Oder braucht man dazu das Modul Colorbox_Field_Formatter, das Leda vorgeschlagen hat (sorry bin aus der englischen Beschreibung zum Modul nicht ganz schlau geworden)?

Viele Grüße Jani

Du musst in der Content Typ Anzeige der Vorschau einen Bildstil zuordnen. Ohne Zuordnung wird das Originalbild angezeigt.
Die Anordnung wird per CSS gemacht, dabei werden die Element "gefloatet".

Hier ist ein Beispiel...du könntest den CSS Code als Vorlage nehmen und es anpassen:
http://www.rau.de/begruente-laermschutzwaende

Beispiel:

.view-begruentelaermschutzwaende .view-content div {
    float: left;
    margin-bottom: 20px;
    margin-right: 20px;
}

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bildstil?

Eingetragen von Jani (89)
am 11.04.2014 - 15:17 Uhr
Zitat:

Du musst in der Content Typ Anzeige der Vorschau einen Bildstil zuordnen. Ohne Zuordnung wird das Originalbild angezeigt.

Wo genau? Ich habe hier nur unter Inhaltstyp- Bildergalerie-Felder verwalten-Einstellungen für die Bildergalerie ein Select-Feld das heißt:Bild-Vorschau. Da hatte ich schon Thumnail eingestellt. Aber unter dem Select-Menü steht der Satz:Das Vorschaubild wird beim Bearbeiten des Inhalts angezeigt. Das ist doch dann nur die Bildvorschau, die man auf der Bearbeiten-Seite sieht, oder? Wo stellt man den Bildstil für die eigentliche Website ein?

Gruß Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bildstil einstellen: Nicht

Eingetragen von leda.ch (977)
am 11.04.2014 - 18:31 Uhr

Bildstil einstellen: Nicht bei "felder verwalten", sondern bei "anzeige verwalten"!

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vorschau Bilder o.k. - CSS in der style.css ändern?

Eingetragen von Jani (89)
am 11.04.2014 - 19:15 Uhr

Sorry Leda,

das war das Zahnrädchen, dass Du schon vorhin gemeint hast! Ich war schon nah dran, hab aber irgendwie nicht erkannt, dass man dort auch noch was anklicken kann. Das hab ich erst später gemerkt. Hat jetzt aber ohne das Modul geklappt. Super, die Vorschaubilder werden jetzt in der richtigen Größe angezeigt. Vielen Dank für Eure Geduld! Wie man CSS ändert weiß ich. Falls Ihr mir noch eine Frage beantworten mögt. Bis jetzt habe ich alle CSS-Anpassungen einfach immer in der style.css vorgenommen. Ist das sinnvoll? Würdet Ihr die Anpassungen für die Galerieseite dort auch vornehmen oder muss man da was eigenes anlegen?

Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jani schrieb Bis jetzt habe

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 12.04.2014 - 14:25 Uhr
Jani schrieb

Bis jetzt habe ich alle CSS-Anpassungen einfach immer in der style.css vorgenommen. Ist das sinnvoll? Würdet Ihr die Anpassungen für die Galerieseite dort auch vornehmen oder muss man da was eigenes anlegen?

Viele Grüße Jani

Kannst du dort auch vornehmen, wobei man die Originalthemes eigentlich nicht bearbeitet sondern ein Subtheme erstellt.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gelöst

Eingetragen von Jani (89)
am 12.04.2014 - 19:33 Uhr

Hallo Goekmen,
danke für den Hinweis auf das Subtheme. Und noch einmal vielen Dank an Dich und Leda für die Lösung des Galerieproblem. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Jani

Gruß Jani

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von Dorothea_Z (152)
am 25.04.2015 - 17:29 Uhr
Jani schrieb

Danke, hatte übersehen, dass der Ordner von Colorbox 1x in Colorbox umgenannt werden muss.

Der Hinweis ist sehr hilfreich gewesen! Danke!

"Wenn der eine nicht will, können zwei nicht miteinander streiten."

Arno Backhaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association