Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Generelle Frage zum Handling von Events: Was würdet Ihr empfehlen?

Eingetragen von grieche (71)
am 02.09.2007 - 15:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo Community,

folgende Event-Funktionalität möchte ich realisieren (best case) und würde gerne wissen, welche Ansätze Ihr dafür verfolgen würdet - Event Modul, Calendar Modul, nur CCK + Views, etwas anderes ... ? (Zu dem Modulen habe ich mir einiges angelesen - aber noch nichts praktisch ausprobiert, daher interessiert mich eure Meinung bzw. Erfahrung hier):

  • Registrierte User können eigene Events eingeben.
  • In einem gemeinsamen Kalender werden alle Events dargestellt (Titel + Link auf Details).
  • Als Kalender wäre eine chronologische Liste praktisch - ab "heute" + x, die ich per CSS formatieren kann.
  • Mehrtägige und wiederkehrende Termine sollten möglich sein.
  • Jeder Event soll (mehreren) Kategorien zugewiesen werden können.
  • Der Kalender sollte per ical abonniert und auch in einem Google Calendar publiziert werden können.
  • Details bzw. Felder des Events wären: Datum von-bis / Uhrzeit von-bis / Intervall bzw. Wiederkehr bis Datum x (oder einfach nur "wiederkehrend ja-nein") / Titel / Beschreibung / Kategorie(n) inhaltlich / Ort-Beschreibung (z.B. Firmenname, Location) / Strasse / PLZ / Ort / Land / Telefon / Fax / URL / E-Mail / Typ (kostenfrei, kostenpflichtig) / Teilnahmegebühr.
  • Optimalerweise können sich Interessenten (müssen nicht in Drupal registriert sein) zu jedem Termin anmelden, wobei der "Besitzer" des jeweiligen Termins diese Anmeldungen per E-Mail erhält (aber der Admin diese Anmeldungen auch einsehen kann). Anmeldedaten wären: Anrede / Vorname / Name / Strasse / PLZ / Ort / Land / Telefon / E-Mail / Zustimmung zu Teilnahmebedingungen / Notizen (z.B. für abweichende Rechnungsadresse, etc.).
  • Toll wäre auch, wenn die für einen Termin angemeldeten Interessenten per E-Mail automatisch einen Reminder erhalten würden bzw. auch nicht angemeldete Interessenten einen Reminder einstellen könnten.

Bin auf euer Feedback gespannt :-)

Grüße

- Ilias

‹ Views + Kommentare Nur Kategorien mit Inhalt darstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das würd mich auch

Eingetragen von Yavanna (112)
am 17.09.2007 - 12:35 Uhr

Das würd mich auch interessieren. Keine einer Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Event Modul Erfahrungen

Eingetragen von datracon (60)
am 17.09.2007 - 12:47 Uhr

Hallo,

also ich setze auf http://www.treffpunkt-schwarz.de das Modul "event" ein. Das erschlägt schon mal die ersten Punkt auf Deiner Liste. Die nächsten Termine stehen bei mir rechts in der Seitenleiste. Jeder User kann seine Termine eintragen und die eingestellten Termine sind für alles sichtbar. iCal Abo geht auch.

Problem die es bisher gab:
1. Bei Parties, die z.B. von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 4 Uhr gehen, wurden am Sonntag in Kalender irreführend dargestellt. Ich habe bei der Ausgabe am Sonntag noch das Startdatum vom Samstag ausgeben lassen (umprogrammiert)

2. Nur der User selbst darf seine Termine bearbeiten. Das ist unvorteilhaft, wenn für Veranstaltungen ein Redaktionsteam verantwortlich ist

3. Jeder Termin kann nur einer Kategorie zugeordnet werden

Gruß

Roland

--------------------

Mein drupal Projekt: http://www.treffpunkt-schwarz.de

Mein drupal Projekt: http://www.treffpunkt-schwarz.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Event-Modul habe ich

Eingetragen von grieche (71)
am 17.09.2007 - 18:10 Uhr

Das Event-Modul habe ich inzwischen auch getestet: Es deckt out-of-the-box schon sehr viele Punkte meiner Liste ab.

zu 1: aha, interessant - irgendwo auf drupal.org bin ich auf eine entsprechende Diksussion gestolpert - evtl. gibt es dort einen Fix dafür oder Workaround ...

zu 2.: Dass auch andere Mitglieder der Redaktion eingegebene Termine bearbeiten können, lässt sich bestimmt über das entsprechende Anlegen, Zuweisen und Konfigurieren von Benutzerrollen regeln.

zu 3.: Ich kann übrigens einen Termin mehreren Kategorien zuordnen, wie bei jedem anderen Node auch, wenn die Taxonomy entsprechend konfiguriert ist und die Auswahl mehrerer Werte zulässt (ist unabhängig vom Event-Modul).

Die Defizite des Event-Moduls für meine Zwecke sind noch:

- Beim Anlegen eines Events kann ich einige wichtige von mir benötigten Zusatzinfos zum Termin nicht eingeben, um später gezielt danach zu filtern, z.B. PLZ, Ort, Land

Das Signup-Modul ist auch ganz toll, um Anmeldungen zu managen - und es versendet auch automatisch reminder, super!

Was mit Signup nicht geht (für meine Zwecke):

- Infos über Anmeldungen gehen immer an eine fest hinterlegte E-Mail-Adresse und nicht an die Email-Adresse des Users, der den Termin eingegeben hat.

- Bei der Anmeldung gibt es nur eine handvoll Felder, die auszufüllen sind (z.B. bei unregistrierten Usern: Name, Phone Email) - ich benötige aber weit mehr Angaben bei der Anmeldung, vor allem bei kostenpflichtigen Events. Man kann das zum Teil lösen, indem man die User zwingt, sich zu registrieren und alle benötigten Angaben in Ihrem eigenen Profil zu machen (das Profil muss man über das Profile-Modul entsprechend anlegen, erweitern). Dummerweise werden aber auch registrierte User nach Name + Phone gefragt ... argh.

Zum letzten Punkt habe ich hier etwas gefunden - so kann man für Signups die abgefragten Angaben erweitern - ob man sich allerdings von den Standardfeldern entledigen kann, habe ich nicht probiert:

http://www.darcynorman.net/2006/12/12/custom-fields-in-drupal-event-signups

Schade auch, dass das Event-modul und Signup nicht übersetzt sind, oder irre ich mich da? Ansonsen würde ich gerne etwas daran ändern.

Grüße

- Ilias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geo-Bezug von Terminen

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 30.09.2007 - 12:50 Uhr

Hallo,

bei Geo-Informationen wirst Du wahrscheinlich um das Modul http://drupal.org/project/location nicht herumkommen,

andere Erweiterungen / Alternativen sind die Verbindung zu Google-Earth http://drupal.org/project/kml

mfg
Thomas

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Übersetzung

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 30.09.2007 - 12:54 Uhr

Zur Übersetzung ist eigentlich alles schön beschrieben:
http://drupal.org/translators

Voraussetzung: Englisch ;-)

Grüße Thomas

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Матрасы ортопедические кривой рог
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
  • Sprachumstellung - alte Nodes nicht mehr über alias erreichbar
Weiter

Neue Kommentare

  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Modul Purge
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Nö
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Vor- und Nachteile
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Alles klar, vielen herzlichen
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • Entitäts- bzw. Felddefinitionen
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247800
Registrierte User: 19534

Neue User:

  • MsPiock
  • rogerfk18
  • Joshuanv

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association