Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wiederverwendung eines Bildes in einem anderen Inhalt mittels Rules?

Eingetragen von Buzzbee (2)
am 09.06.2014 - 22:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Wir haben eine Website u.a. mit einem Sponsorenprofil und Jobanzeigen. Im Sponsorenprofil (Profile2) kann der Sponsor sein Firmenlogo abspeichern. Hierzu habe ich den Default-Pfad "sponsorprofile/logo[current-user:uid] angegeben. Dies heisst, dass z.B. das neue Logo des Benutzers mit der UID3 unter sponsorprofile/logo3/dateiname.png abgespeichert wird.
Ich möchte nun erreichen, daß dieses Logo automatisch auf einer vom Sponsoren mit der UID3 erstellte Anzeigenseite angezeigt wird, sodaß der Sponsor nicht bei jeder Anzeige sein Firmenlogo wieder erneut hochladen muß. Ich dachte, dies mit Rules bewerkstelligen zu können:
1. Erstellung eines Component-Rules um das Bild vom Sponsorprofile zu bestimmen:
- Parameter: logo
- Conditions: entity is of type content / Anzeige
- entity has field: firmenlogo
Action: fetch entity by property (URL)
Set data value (hier kann ich den Pfad mit dem Token-UID einfügen. Da jeder Benutzer einen eigenen Dateinamen hochladen wird, möchte ich hier einfach die erste Datei im neuen Folder unter dem UID auswählen. Ich habe versucht: sponsorprofile/logo[current-user:uid]/*.png

2. Erstellung einer Rule, um das Bild dann in die Anzeige einzufügen:
Nach Erstellung einer neuen Anzeige
Condition: wie oben jedoch auf Anzeige bezogen
Action: Component Rule
Save Entity

Es gab keine Fehleranzeige, aber es hat auch so nicht geklappt. Ist dies überhaupt so möglich und wenn ja, kann mir bitte jemand helfen, dies hinzukriegen? Vielen Dank im voraus!

‹ (erledigt) Location & token -> alternative? Direkter URL-Link aufruf (Dateiaufruf) sperren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du in Rules ein "Fetch

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 12.06.2014 - 11:03 Uhr

Wenn du in Rules ein "Fetch entity" machst, dann kannst du einen Variablennamen für die Entity festlegen und dann im Data Selector (sorry ich kenne die deutschen Namen grad nicht) das ganze bis zum Bild-Feld auswählen. Das ist das was du dann in in das Bild-Feld deiner Anzeige einträgst.

also so was wie fetched_entity:logo, nicht den Pfad.

Ich hoffe das war verständlich.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hälst Du das für eine gute

Eingetragen von tobi-berlin (857)
am 12.06.2014 - 15:50 Uhr

Hälst Du das für eine gute Idee? Ändert der Sponsor sein Logo, müsstest Du in jeder Anzeige auch das Logo ändern, mal abgesehen davon, dass es eh keine gute Praxis ist, Daten doppelt und dreifach abzuspeichern.

Ich würde das ja eher mit Views umsetzen: Die Anzeigen werden per Views aufgelistet, über eine Beziehung holst Du dann das Profil mit in die Ansicht und fügst so das Logo einfach mit ein als Feld.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich wollte zunächst mal nicht

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 12.06.2014 - 16:07 Uhr

Ich wollte zunächst mal nicht die Idee beurteilen, aber es stimmt schon, dass es nicht der beste Weg ist.

Eine View wäre wohl sehr geeignet das zu machen und vielleicht noch der Weg des geringsten Widerstands. Ich könnte jetzt auch noch drei andere Wege aufzeigen. Unter anderem Display Suite (Spezieller View Mode für die User Ref in der Anzeige).

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anweisung f Rules und Alternativvorschlag

Eingetragen von Buzzbee (2)
am 12.06.2014 - 21:23 Uhr

Zuächst sehr herzlichen Dank, daß Ihr Euch Zeit genommen habt, auf meine Fragen zu antworten!

Zur Anweisung für Rules: ich werde dies auf jeden Fall ausprobieren, da ich wirklich gerne das Prinzip per Rules ein Bild einzusetzen verstehen möchte.

Zum Alternativvorschlag mit Views: das ist eine wesentlich einfachere und bessere Umsetzung. Ich habe dies folgendermaßen umgesetzt:
- im Formular des Sponsors zum Aufgeben der Anzeige, habe ich ein View "Feld" des Sponsorlogos aus seiner Profilseite eingesetzt. Wenn es nicht erscheint, wird der Sponsor daran erinnert, es hochzuladen.
- Für die Anzeige selbst bin ich so vorgegangen, wie oben vorgeschlagen. Das hat alles wunderbar geklappt. Auch die Bemerkung, daß der Sponsor auch mal sein Logo ändern könnte, hat mir sehr weitergeholfen. Wenn er es nämlich ändert, dann wird das geänderte Logo auch automatisch in den Views angezeigt.

Allerdings war ich mir nicht bewußt, daß das per Rules eingesetzte Logo nocheinmal abgespeichert werden würde. Ich dachte, es würde nur auf die bereits abgespeicherte Datei zugegriffen?

Noch eine Frage: wie würde die Lösung mit der Display Suite aussehen?

Vielen Dank nocheinmal!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigentlich sollte das Bild

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 12.06.2014 - 21:43 Uhr

Eigentlich sollte das Bild nicht noch mal extra abgespeichert sein. Um es sicher zu sagen müsste ich es ausprobieren. Also quasi: Was passiert, wenn die Anzeige da ist und dann der Kunde sein Logo ändert.

Wenn Du das mal testen magst, das wäre sicher ein Erkenntnisgewinn für alle. :)

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das geht mit views.

Eingetragen von caw (2749)
am 13.06.2014 - 07:27 Uhr

das geht mit views. dateiverwendung, beziehung user

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 16 Stunden 1 Minute
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 17 Stunden 36 Minuten
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248720
Registrierte User: 19811

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association