Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Guestbook-Modul zeigt alte, bereits gelöschte Inhalte

Eingetragen von mika (22)
am 06.09.2007 - 13:54 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

im "Site guestbook" bekommen nichteingeloggte Besucher einen veralteten Stand des Gästebuchs zu sehen. Bspw. werden im Adminbereich bereits gelöschte Beiträge weiterhin angezeigt, obwohl sie dort nicht mehr auftauchen und auch in der Datenbank nicht mehr vorhanden sind.
Außerdem bekommt ein nichteingeloggter User einen von ihm gemachten Gästebucheintrag nicht sofort angezeigt, während er im Adminbereich und Datenbank vorhanden ist.

Ich habe in der Zugriffskontrolle von Drupal sowohl "access site guestbook" als auch "post in site guestbook" für anonymous user und authenticated user aktiviert. An den Rechten sollte es als nicht liegen.

Zuerst dachte ich an ein Problem mit dem Browsercache, aber das Problem tritt auch mit anderen Browsern/Systemen auf, die das Gästebuch erstmals besuchen.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Gruß,
Mika

‹ Filter Wert übergeben Zwei Submit-Buttons im Formular ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also wenn sie nicht mehr in

Eingetragen von rapsli (1500)
am 06.09.2007 - 14:07 Uhr

Also wenn sie nicht mehr in der DB sind, dann kann es ja nur ein Cache Problem sein. Es gibt jedoch auch einen Drupal Cache. Den am Besten einfach mal leeren.

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok, es liegt tatsächlich am

Eingetragen von mika (22)
am 06.09.2007 - 14:27 Uhr

ok, es liegt tatsächlich am Drupalcache, wenn ich den ausschalte, gibts keine Probleme, ist er aktiviert, treten die geschilderten Probleme wieder auf.

1. Wie löscht man den Cache per Hand?

2 .Wie bekomme ich denn Drupal dazu, dass es den Cache von alleine löscht bzw. gibt es einen Weg, das Gästebuch vom Caching auszuschließen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei den Views unter Tools,

Eingetragen von rapsli (1500)
am 06.09.2007 - 15:08 Uhr

Bei den Views unter Tools, kannst du die Views clearen. Weiss jedoch nicht, ob das mit dem Gästebuch klappt. Ansonsten den Cache ganz deaktivieren.

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich glaube, ich habe eine

Eingetragen von mika (22)
am 06.09.2007 - 15:21 Uhr

ich glaube, ich habe eine Möglichkeit gefunden, ohne dass ich den Cache deaktivieren muss.

Das Modul CacheExclude http://drupal.org/project/cacheexclude erlaubt es, einzelne Seite vom Cachen auszuschließen, so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich muss das noch etwas beobachten, aber auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren.

Aber Danke, rapsli, dass Du mich überhaupt auf das Thema "Drupalcache"gebracht hast.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bin doch auch froh, wenn mir

Eingetragen von rapsli (1500)
am 06.09.2007 - 15:37 Uhr

bin doch auch froh, wenn mir jemand hilft.

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mache ich immer mit
    vor 5 Stunden 5 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 5 Stunden 45 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 5 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245942
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association