Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

autocomplete error 404

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 06.09.2007 - 23:23 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich habe z. Bsp. beim Registrieren ein "autocomplete textfeld".

Jetzt tritt aber dabei immer ein http error 404 auf, sobald man etwas in das autocomplet feld schreibt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es scheint so, als würde das Problem auf einem Server nicht auftreten und auf einem anderen schon (anderer Provider).

Kann das sein?

Was kann ich tun, um das Problem mit dem autocomplete error 404 zu lösen?
Vielen Dank.

‹ Formvalue ausgeben Nicht möglich?: Term inkl. Sub-Terms als View darstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Domainabhängig

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 06.09.2007 - 23:33 Uhr

Noch ein Zusatz:

Befindet man sich auf der URL
http://www.example.com/installpfad/user/register
dann kommt wie gesagt der http error 404.

Befindet man sich aber auf
http://example.com/installpfad/user/register
(also ohne www)
dann kommt ein JavaScript-Fehler, wenn man in das autocomplete feld etwas eingibt, und der Zugriff auf die DB erfolgt anscheinend gar nicht, ein error 404 tritt nicht auf, allerdings wird das Feld auch nicht ausgefüllt.

Befindet man sich auf
http://www.example.de/installpfad/user/register
also auf einer anderen Domain, die draufgeschaltet ist auf den selben Server, dann kommt ebenfalls der JavaScript-Fehler.

Es scheint also 2 Probleme zu geben:
Hat man mehr als 1 Domain, kommt ein JavaScript-Fehler beim Autocomplete-Feld, was die Sache stillegt.

Ist man auf der "richtigen" Domain, dann kommt der error 404.

WAS TUN?
Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Glückstreffer - Problem erkannt

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.09.2007 - 00:09 Uhr

Ich habe erkannt, was das Problem ist:

Das autocomplete Feld versucht (wohl mittels Ajax) auf einen Pfad der Form
"/profile/autocomplete/26"
zuzugreifen

landet dabei aber aufgrund des aktivierten Apache Moduls mod_speling im Verzeichnis "profiles" statt "profile", da "profiles" real existiert ud "profile" wohl nur mit .htaccess umgeleitet wird.

SCHULD ist also das aktivierte Apache Modul "mod_speling".

Die Frage ist, wie man "mod_speling" abschalten kann. Hier wurde auch schon darüber gesprochen:
http://www.drupalcenter.de/node/4151

Und md schrieb dort:

Das Drupal Verzeichnis "profiles" hat nichts mit Drupals User Profilen zu tun. Es ist für Drupals Install-Profiles - http://www.mdwp.de/Drupal/Install-Profiles - zuständig.

Wenn ich das Verzeichnis
/profiles
umbennene (z. Bsp. XprofXilesX), dann ist der http error 404 beim autocomplete feld weg.
GELÖST!!!!

Die Frage ist noch, ob man
/profiles
umbenennen darf (zB. in /installation-profiles).

Vielleicht kann "md" dazu was sagen.

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

JavaScript-Fehler bleibt

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.09.2007 - 00:14 Uhr

LEIDER ist der JavaScript-Fehler damit nicht gelöst.

Wie gesagt, befindet man sich statt auf
www.example.com
auf
example.com (also ohne www.)
oder auf
www.expample.de (eine draufgeschaltete zweite Domain),

dann FUNKTIONIEREN die autocomplete Felder NICHT!!!!!

Hilfe, bitte helfen. Es ist doch ein riesen Problem, wenn alle autocomplete-Felder auf weiteren draufgeschalteten Domains (.de, .ch, .at, etc) nicht funktionieren.

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 11 Stunden 30 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 18 Stunden 17 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19595

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association