Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Community › Das Benutzerhandbuch auf Drupalcenter ›

Übersetzung von "Drupal Cookbook (for New Drupallers)"

Eingetragen von methusalem (53)
am 07.09.2007 - 12:33 Uhr in
  • Das Benutzerhandbuch auf Drupalcenter

Hallo zusammen,

ich finde die Seiten auf der Homepage von drupal.org zum Thema "Drupal Cookbook (for New Drupallers)" http://drupal.org/node/120612 sehr gut. Finden sich hier ein paar Leute, die diese Seiten mit mir gemeinsam ins deutsche übersetzen?

Martin

‹ Für den FAQ: Kann ich eine Community mit Drupal bauen? Reihenfolge von Unterseiten bei Handbüchern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn sich noch ein, zwei

Eingetragen von bv (3924)
am 07.09.2007 - 12:43 Uhr

Wenn sich noch ein, zwei andere Leute finden, bin ich dabei!

VG
Björn

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einer mehr

Eingetragen von eigentor (1424)
am 07.09.2007 - 14:26 Uhr

Ich bin auch dabei.
Dann aber bisschen aufhübschen und hier und da ein paar Bildchen einfügen - stehe sehr auf symbolträchtige Bilder um manche Sachverhalte zu betonen. (guckstu tommiblog.de weisstu was ich meine).
Und hier auch so präsentieren, dass Neulinge drüber stolpern.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch jemand?

Eingetragen von bv (3924)
am 10.09.2007 - 18:52 Uhr

Evtl. haben ja noch mehr Leute Lust sich daran zu beteiligen?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich würde auch gerne

Eingetragen von dawehner (2639)
am 10.09.2007 - 20:16 Uhr

ich würde auch gerne mitmachen obwohl mein Englisch noch zu verbessern ist :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Macht doch nix

Eingetragen von eigentor (1424)
am 10.09.2007 - 20:34 Uhr

Schlechtes Englisch kein Hindernis - das kann ja dann jemand anders verbessern. So lange du zumindest 80% der Wörter triffst...

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na wenn man nicht hundert

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 10.09.2007 - 20:55 Uhr

Na wenn man nicht hundert 100% korrektes English schreiben muss bin ich auch dabei! Microsoft hat übrigens jetzt auch ein Online Übersetzer(Beta Phase) siehe hier http://translator.live.com/

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die ist aber auch 1zu1 80%

Eingetragen von dawehner (2639)
am 10.09.2007 - 21:13 Uhr

die ist aber auch 1zu1
80% treff ich sicher:
dict.leo.org hilft sicher wenn man nicht weiterkommt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sind wir schon 5 Leute ...

Eingetragen von methusalem (53)
am 10.09.2007 - 22:51 Uhr

Prima,

wie fangen wir an? Wer kann das Buch mal im Menue an der richtigen Stelle einhängen und vielleicht die ersten Seiten anlegen? Dann kann sich ja jeder eine Seite schnappen und mit leben füllen, oder?

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die erste Frage wär ,ob wir

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 10.09.2007 - 23:35 Uhr

Die erste Frage wär ,ob wir wirklich Satz für Satz übernehmen wollen oder halt den Sinn des jeweiligen Abschnittes (Content) nach eignen interpretierten Sätzen/Abschnitte ins Handbuch, schreiben wollen!?

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

methusalem

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 11.09.2007 - 03:44 Uhr
methusalem schrieb

Prima,

wie fangen wir an? Wer kann das Buch mal im Menue an der richtigen Stelle einhängen und vielleicht die ersten Seiten anlegen? Dann kann sich ja jeder eine Seite schnappen und mit leben füllen, oder?

--
Martin

Also ich bin auch gern mit von der Partie. Was ich zur Realisierung gut fände, wäre so etwas wie "Zeichenketten verwalten" unter Lokalisierung, dass man sich auch Teile zur Übersetzung herauspicken kann. So hat das einst auch Wordpress gemacht, müsste ergo auch für Drupal möglich sein. Optimal wäre dann noch eine Darstellung der Originalabsatzes und darunter die Übersetzung für evt. Überarbeitungen.

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spartacus wrote: Die erste

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 07:12 Uhr
Spartacus schrieb

Die erste Frage wär ,ob wir wirklich Satz für Satz übernehmen wollen oder halt den Sinn des jeweiligen Abschnittes (Content) nach eignen interpretierten Sätzen/Abschnitte ins Handbuch, schreiben wollen!?

Ich denke, wir sollten es sinngemäß übersetzen. Da wir ein paar Leute sind, sollte das funktionieren. Einer übersetzt, die anderen kontrollieren.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

viadimezzo@drupal.org

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 07:17 Uhr
viadimezzo@drupal.org schrieb

Also ich bin auch gern mit von der Partie. Was ich zur Realisierung gut fände, wäre so etwas wie "Zeichenketten verwalten" unter Lokalisierung, dass man sich auch Teile zur Übersetzung herauspicken kann. So hat das einst auch Wordpress gemacht, müsste ergo auch für Drupal möglich sein. Optimal wäre dann noch eine Darstellung der Originalabsatzes und darunter die Übersetzung für evt. Überarbeitungen.

Also sowohl den englischen als auch den deutschen Text zu posten halte ich nicht für gut. Wir können ja auf die jeweilige englische Seite verlinken. Das sollte reichen.

Außerdem würde ich mich erstmal sehr nah an den Originaltexten orientieren. Wenn da dann auch was zu den Zeichenketten steht, dann ist das OK. Ansonsten würde ich neue Seiten erstmal hinten anstellen. Sonst verzettelt man sich zu schnell.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vorgehen

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 11.09.2007 - 08:29 Uhr
methusalem schrieb

Also sowohl den englischen als auch den deutschen Text zu posten halte ich nicht für gut. Wir können ja auf die jeweilige englische Seite verlinken. Das sollte reichen.

Gut.

Guten Morgen,

und wie gehen wir vor, dass nicht alle das gleiche übersetzen? Chronologisch und Absätze durchnummerieren, wo dann jeder kurz schreiben kann, welchen Absatz/welche Absätze er sich vornimmt?

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jeder eine Seite

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 08:39 Uhr

Hallo,

ich schlage vor, das jeder eine Seite des englischen übersetzt. Dann kommen wir uns auf der Seite nicht ins Gehege. Wenn die Seite fertig ist, können die anderen ja korrekturlesen.

Ich habe mal die erste Seite ins Menü des Handbuchs gehängt.

Wenn ich das richtig sehe, müssten die folgenden Seiten nun nach und nach als Unterseiten dieser Seite angelegt werden. Ob diese Seiten dann auch noch Unterseiten haben, weiß ich nicht genau. Hab ich mir noch nicht im Detail angesehen.

* A. Getting Started
* B. Basic Configuration
* C. Creating Multiple Sites On Your Local Computer
* D. Error Pages
* E. Accessing Your Test Site(s)
* F. Adding Modules and Themes
* G. Creating Content
* H. Custom Blocks
* I. Working with the Menu
* I2. The Contact Form
* J. URL Aliases
* K. Moving Entire Drupal Site with Databases
* L. Moving Stuff to Your Web Site
* M. Setting Up Cron
* N. Categories (Taxonomy)
* O. Common Problems
* P. Links and IMG
* Q. Additional Tips and Tricks
* R. Keeping Your Local and Remote Sites Synchronized
* S. More Reading
* T. Glossary

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch was: Ich habe nur eine

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 08:41 Uhr

Noch was: Ich habe nur eine Drupal 5.2 Installation. Ich kenne die alte 4.x nicht. Daher muss ich in meinem Fall davon ausgehen, das ich für die Version 5.x schreibe.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde auch gern

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 11.09.2007 - 08:46 Uhr

Ich würde auch gern mitmachen *handhochreiß* :-)
Wo muss ich hin?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

erstmal hier mitlesen. Wir

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 08:59 Uhr

erstmal hier mitlesen. Wir sind noch am planen ...

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin gern bereit mein

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 11.09.2007 - 13:21 Uhr

Ich bin gern bereit mein Drupalspielweise freizugeben, also wir machen das Buch erstmal auf meine Site und jeder hat die Möglichkeit Fehler zu korrigieren und erstellt automatisch eine neue Revision! Und wenn alles ordentlich ist und verständlich/sinnhaft ist und jeder damit einverstanden ist, übertragen wir es hierher! Damit wir Drupalcenter nicht unnötigt zumüllen!

So hab mal die Mühe die Gliederung schon einzubinden und mit " Lorem ..." zufüllen!

Also mich darauf aufmerksam machen! Wenn wir es auf mein Site erstmal schreiben wollen sowie das ihr die Berechtigung braucht !

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, die Idee finde ich

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 13:26 Uhr

Hallo,

die Idee finde ich ansich gut. Aber wie ist das mit dem Transfer der Seiten hier hin.

Ich habe Björn mal angeschrieben, welche Möglichkeiten wir hier auf dem System haben. Vielleicht können wir uns den Umweg sparen.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zublöd das ich grad mein

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 11.09.2007 - 13:50 Uhr

Zublöd das ich grad mein System mit den Devil Modul grad kaputt gespielt habe naja egal, geht ja schnell wieder auf zusetzen.! Die Seite war nicht Produktiv im Einsatz, nur zur Info! Ich sagte ja Drupalspielwiese!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich fänd's besser, wenn wir

Eingetragen von bv (3924)
am 11.09.2007 - 19:47 Uhr

Ich fänd's besser, wenn wir direkt hier ins Benutzerhandbuch schreiben. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, wenn es zunächst nur angefangene bzw. halbfertige Seiten sind!!

Um zu vermeiden, dass evtl. zwei Personen die gleiche Seite übersetzen, sollten wir evtl. hier kurz schreiben, welche wir aktuell bearbeiten.

Ansonsten habe ich gerade gesehen, dass viadimezzo@drupal.org bereits angefangen hat eine Seite zu übersetzen. Das gefällt mir schon ziemlich gut.

Evtl. sollten wir Links zu englischsprachige Webseiten durch Links auf entsprechende deutschsprachige Seiten tauschen (falls vorhanden)?
--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deutschsprachige Links fänd

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 11.09.2007 - 20:19 Uhr

Deutschsprachige Links fänd ich auch besser, aber ich hab gerade erstmals seit zwei Tagen Drupal installiert und hab für bisherige Foren oder Blogs höchstens mal auf den englisch-sprachigen PHP-Seiten geschaut. Da müsstet Ihr einspringen.

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bitte noch ein klein wenig Geduld

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 20:26 Uhr

Hallo,

ich finde es toll, das Ihr so schnell ans Werk geht! Aber bitte habt doch mit dem erstellen der Seiten noch ein klein wenig Geduld. Björn überlegt noch, welcher Weg der eleganteste ist, damit wir alle gemeinsam an den Seiten arbeiten können.
Sollange könnt Ihr ja schon Seiten übersetzen, aber eben noch nicht hier veröffentlichen. Damit nicht zwei die gleiche Seite übersetzen, postet hier die Seite, die Ihr am Wickel habt.

Andrea -> Einführung

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kennt keiner ein

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 11.09.2007 - 20:37 Uhr

Kennt keiner ein Dolmetscher, der sowas mal nebenbei machen kann?! Bzw ein gutes Verständis für die Open Source Projekte hat!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

LOL - der war gut :-) Sei

Eingetragen von methusalem (53)
am 11.09.2007 - 20:58 Uhr

LOL - der war gut :-)

Sei mir nicht böse, aber sojemanden wirst du wohl nicht finden.

Ich bin Softwareentwickler. Wenn jemand zu mir kommt und fragt: Kannst du das nicht mal eben nebenher machen? der erntet von mir Kopfschütteln ...

Außerdem finde ich es als Übung nicht schlecht, es selber zu machen. Man lernt dabei sehr viel.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

methusalem wrote: Sollange

Eingetragen von bv (3924)
am 11.09.2007 - 21:11 Uhr
methusalem schrieb

Sollange könnt Ihr ja schon Seiten übersetzen, aber eben noch nicht hier veröffentlichen. Damit nicht zwei die gleiche Seite übersetzen, postet hier die Seite, die Ihr am Wickel habt.

Also, ich finde die Initiative von Andrea gut! Lass uns einfach starten. Sortieren, korrigieren etc. können wir auch noch im Nachhinein.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Öhm

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 05:28 Uhr

Ich hatte in der Tat das Einfügen des Kochbuchs ins Menü als Startschuss verstanden. Ich brauche aber auch direkt schon Eure Hilfe:

Welches Tag brauche ich für den grau hinterlegten Text unter "Typing Convention"?
Und wie schreibe ich mit roter Schrift, wenn mir beispielsweise eine Übersetzung nicht klar ist?

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Andrea, ist schon OK.

Eingetragen von methusalem (53)
am 12.09.2007 - 08:35 Uhr

Hallo Andrea,

ist schon OK. Auch ich hab da Björn wohl etwas falsch verstanden. Aber nun ist ja klar, das wir hier munter loslegen können.

Leider werde ich die nächsten Tage wenig Zeit haben. Tagsüber Job und abends Vorbereitungen auf einen neuen Weltrekordversuch (www.slotcar-worldrecord.info).

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wow, so viele neue Einträge

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 12.09.2007 - 08:54 Uhr

Wow, so viele neue Einträge :-)
Könnte man auf der Kochbuchseite irgendwo eine Hinweisseite erstellen, auf der das Ganze mal zusammengefasst ist? Erstens bin ich durch die Vielzahl an Kommentaren schon ganz durcheinander und zweitens kann ja sein, dass mal jemand darauf stößt, mitmachen möchte und gar nichts davon weiß. Unklar ist mir übrigens noch die Vorgehensweise, die Verteilung und die Publizierung (ab wann im drupalcenter?)

Ich würde wie gesagt gern mitübersetzen, habe nicht viel Zeit aber viel Übersetzungserfahrung. Ich weiß, dass es manchmal Verständnisprobleme geben kann, bei denen kein Wörterbuch mehr hilft. Außerdem habe ich ein sehr gutes Auge für Fehler. Für solche Fälle würde ich mich also gern zur Verfügung stellen, evtl. suche ich mir auch eine eigene Seite raus, wenn ich das Vorgehen schnell verstehen kann. Zum Thema wer übersetzt welche Seite fände ich es gut, wenn man (auf Tobias Spielwiese) eine Baumstruktur postet und jeder seinen Namen daneben schreiben kann (oder ein Admin tut das). Wäre ja übersichtlicher als wenn man das in diesen Thread schmeißt. Ginge sowas?

Grüße
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ein Vorschlag

Eingetragen von methusalem (53)
am 12.09.2007 - 09:38 Uhr

Was möchtest du zusammengefasst haben? Wie wir vorgehen wollen? Das könnte ich ja auf der ersten - von mir angelegten - Handbuchseite schreiben.

Ich schlage folgendes vor:

1.) Wir orientieren uns bei der Struktur vorerst exakt an dem englisch Original.
2.) Jeder der möchte, sucht sich eine Seite raus, hängt diese ins Menü des Handbuchs an die richtige Stelle und übersetzt diese. Wenn ich mich für eine Seite entschließe, trage ich als erstes eine leere Seite im Handbuch ein. Der Titel sollte die deutsche Übersetzung enthalten und den englischen Originaltitel. Damit ist klar erkennbar, wer an welcher Seite arbeitet und es kann nicht zu überschneidungen kommen.
3.) Fällt jemandem etwas an einer übersetzten Seite auf, so kann er dies als Kommentar unter die Seite schreiben. Der Autor kann dann diese Anmerkung mit einarbeiten. Wenn wir fertig sind, können diese Kommentare dann gelöscht werden.

Ich denke, so könnte es funktionieren, ohne das wir noch irgendwo eine weiter Seite zur Organisation brauchen.

Hatt noch jemand eine Idee dazu? Wenn Ihr damit einverstanden seid, dann würde ich die drei Punkte auf der ersten Seite des Handbuches veröffentlichen und auf diesen Thread im Forum hinweisen.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

damit bin ich einverstanden

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 12.09.2007 - 09:41 Uhr

damit bin ich einverstanden :)

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich auch! :) -- bv -

Eingetragen von bv (3924)
am 12.09.2007 - 09:55 Uhr

Ich auch! :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe die erste Seite mal

Eingetragen von methusalem (53)
am 12.09.2007 - 10:04 Uhr

Ich habe die erste Seite mal angepasst - wenn das so nicht OK ist, bitte hier melden!

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau so! That`s Great

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 12.09.2007 - 10:42 Uhr

Genau so! That`s Great Idea!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erste Meldung

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 11:03 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Wow, so viele neue Einträge :-)
Ich würde wie gesagt gern mitübersetzen, habe nicht viel Zeit aber viel Übersetzungserfahrung. Ich weiß, dass es manchmal Verständnisprobleme geben kann, bei denen kein Wörterbuch mehr hilft. Außerdem habe ich ein sehr gutes Auge für Fehler. Für solche Fälle würde ich mich also gern zur Verfügung stellen, evtl. suche ich mir auch eine eigene Seite raus, wenn ich das Vorgehen schnell verstehen kann.

Hallo Anja,

das ist klasse. Ich weiß nicht wie ich "flamed" in diesem Satz

Zitat:

You need to get a few basic terms right or you will be flamed.

richtig übersetze.

Danke für Deine Hilfe.

Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Man muss ein paar

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 12.09.2007 - 11:27 Uhr

"Man muss ein paar Grundbegriffe richtig benutzen, ansonsten besteht die Gefahr blöd angemacht zu werden." (beleidigt/beschimpft etc.)

Der Satz kann gerne umgeändert werden, aber das ist ungefähr die Bedeutung. Musste nochmal ins Original schauen, um den Gesamtzusammenhang zu sehen (der da wäre, was man beachten muss, bevor man ins Drupal.org Forum postet)

Hoffe, das hilft?
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prima, danke, übernehme ich

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 11:37 Uhr

Prima, danke, übernehme ich so :-)

Eine Frage ans DrupalCenter:

Sowohl der Link unter Eingabeformat

You may quote other posts using [_quote] tags. (Unterstrich extra eingefügt) als auch unter

You may use [view:viewname] tags to display listings of nodes.

führen zu einem 403-Error (Zugriff verweigert).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

viadimezzo@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 12.09.2007 - 11:47 Uhr
viadimezzo@drupal.org schrieb

Eine Frage ans DrupalCenter:

Sowohl der Link unter Eingabeformat

You may quote other posts using [_quote] tags. (Unterstrich extra eingefügt) als auch unter

You may use [view:viewname] tags to display listings of nodes.

führen zu einem 403-Error (Zugriff verweigert).

Danke für den Hinweis, Andrea, werden wir beheben...

Wir haben übrigens allen die nun das Kochbuch übersetzen mehr Rechte gegeben und euch in die Rolle "editor" verschoben. So habt ihr z.B. mehr Möglichkeiten den Text zu formatieren oder Bilder anzuhängen und einzubinden etc.
dereine und eigentor gehörten bereits vorher dieser Rolle an.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bv wrote: Danke für den

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 15:03 Uhr
bv schrieb

Danke für den Hinweis, Andrea, werden wir beheben...

Wir haben übrigens allen die nun das Kochbuch übersetzen mehr Rechte gegeben und euch in die Rolle "editor" verschoben. So habt ihr z.B. mehr Möglichkeiten den Text zu formatieren oder Bilder anzuhängen und einzubinden etc.
dereine und eigentor gehörten bereits vorher dieser Rolle an.

Das ist ja toll, danke Björn :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

An Björn

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 15:10 Uhr

Gibt es denn irgendwo eine Aufstellung, welche erweiterten Möglichkeiten (Tags?) zum Editieren bestehen? Bislang kann ich keine Änderung feststellen. Hab auch im Profil geschaut, ob ich da noch etwas aktivieren muss.

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Full HTML

Eingetragen von bv (3924)
am 12.09.2007 - 15:35 Uhr

Hallo Andrea, es stehen Dir alle HTML-Tags zur Verfügung, denn Du hast Zugriff auf den Full-HTML Filter (siehe Eingabeformate beim Anlegen eines Forenbeitrages oder einer Handbuchseite). :)

Grüße
Björn

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah, jetzt bin ich Bild,

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 15:48 Uhr

Ah, jetzt bin ich Bild, danke Björn.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Vorwort ist fertig

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.09.2007 - 18:59 Uhr

Das Vorwort ist fertig. Prüft Ihr's bitte? Und bei ein paar Stellen bin ich hängengeblieben, die sind in roter Schrift leicht zu finden.

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super ...

Eingetragen von methusalem (53)
am 13.09.2007 - 08:16 Uhr

Hey super,

bin jetzt erst wieder auf der Seite gewesen. Es passiert ja was ...

Denkt Ihr drann, wenn ihr eine Seite übersetzen wollt, hier erst eine leere Seite anzulegen. Dann weiß jeder, das an dieser Seite schon gearbeitet wird.

Außerdem schlage ich vor, das wir die "Nummerierung" so machen, wie im Original. Siehe hier ganz unten: http://drupal.org/node/120612

Sonst bleibt es im Moment so, daß das Vorwort nach den Blocks kommt.

Außerdem fände ich es super, wenn wir jeweils den englische Originaltitel vorerst noch mit in den Titel aufnehmen. Kann ja später raus erleichtert jetzt aber etwas die Orientierung!

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich könnte bei den

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 08:30 Uhr

Ich könnte bei den Ausbesserungen am Vorwort helfen, wie/wo soll ich das tun? Vielleicht direkt hier in der Handbuchseite? Arbeiten wir jetzt eigentlich doch gleich hier im Handbuch? Sorry, kann immer nur nebenbei mitlesen und verpass ab und zu was.

LG
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ja wir arbeiten

Eingetragen von methusalem (53)
am 13.09.2007 - 08:48 Uhr

Hallo,

ja wir arbeiten direkt hier im Handbuch. Da du nicht die Seiten der anderen ändern kannst, kannst du deine Vorschläge zu Änderungen als Kommentar zu der Seite im Handbuch posten. Die Änderungen müssen dann vom Ersteller der Handbuchseite eingearbeitet werden. Die Kommentare werden dann später gelöscht!

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ups, das hatte ich ja sogar

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 09:20 Uhr

ups, das hatte ich ja sogar gelesen...
danke :-)

anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ihr habt jetzt alle das

Eingetragen von bv (3924)
am 13.09.2007 - 09:36 Uhr

Ihr habt jetzt alle das Recht vorhandene Handbuchseiten direkt zu bearbeiten!!! So können wir uns den Umweg über die Kommentare ersparen. Es werden zusätzlich "Revisions" gespeichert, so können wir Änderungen auch wieder rückgängig machen. :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich brauche gerade

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 09:55 Uhr

Ermutigung. *g*

Was ist denn heute los? Bislang war ich erstens nie rausgeflogen aus dem DrupalCenter (war gerade fast fertig mit der Übersetzung von B. Basic Configuration *schnüff*) und zweitens krieg ich mehrfach, aber nicht konsequent

Zitat:

Fehler bei der Gültigkeitsüberprüfung, bitte erneut versuchen. Falls der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Was mach ich falsch, was ich beim Vorwort nicht falsch gemacht habe?

Ich muss wegen der Reihenfolge fragen. Das Original wirkt, als seinen alles Seiten parallel und nicht hierarchisch eingehängt. Wie krieg ich denn eine weitere Seite hinter die vorhergehenden Seiten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Frage zur Reihenfolge

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:01 Uhr

Die Frage zur Reihenfolge hat sich erledigt, da war ja schon eine ordnende Hand aktiv *freu*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

igitt, Fehler bei der

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 10:03 Uhr

igitt, Fehler bei der Gültigkeitsprüfung. Das hatte ich gestern mehrmals bei ner eigenen Installation. Hatte aber was mit Blöcken zu tun.

Ich bearbeite übrigens gerade das Vorwort!

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

viadimezzo@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 13.09.2007 - 10:08 Uhr
viadimezzo@drupal.org schrieb

Was ist denn heute los? Bislang war ich erstens nie rausgeflogen aus dem DrupalCenter (war gerade fast fertig mit der Übersetzung von B. Basic Configuration *schnüff*) und zweitens krieg ich mehrfach, aber nicht konsequent

Zitat:

Fehler bei der Gültigkeitsüberprüfung, bitte erneut versuchen. Falls der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Was mach ich falsch, was ich beim Vorwort nicht falsch gemacht habe?

Siehe hier: http://www.drupalcenter.de/handbuch/5287#comment-18285

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prima

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:19 Uhr
Zitat:

Ich bearbeite übrigens gerade das Vorwort!

Ja, tu das ruhig. Ich finde selber manches holperig und bin ja noch recht frisch bei Drupal, daher kann es auch vorkommen, dass ich inhaltlich etwas falsch verstehe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erledigt

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:21 Uhr
bv schrieb

Siehe hier: http://www.drupalcenter.de/handbuch/5287#comment-18285

Schon gesehen und beantwortet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist aber echt gut gemacht.

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 10:22 Uhr

Ist aber echt gut gemacht. Das holprige kommt oft von der unterschiedlichen Satzstellung. Da ist es immer ganz gut wenn noch mal jemand drüberliest und korrigiert, der nicht übersetzt hat (sonst ist man gedanklich so drin in der englischen Satzstellung). Ach so, außerdem stell ich grad auf die Neue Rechtschreibung um, hat da jemand was dagegen?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt ne neue

Eingetragen von methusalem (53)
am 13.09.2007 - 10:29 Uhr

Es gibt ne neue Rechtschreibung? Echt?

Mach mal. Ich stehe mit der Rechtsschreibfung auf Kriegsfuß :-)

--
Martin

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aschiwi@drupal.org

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:29 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Ist aber echt gut gemacht. Das holprige kommt oft von der unterschiedlichen Satzstellung. Da ist es immer ganz gut wenn noch mal jemand drüberliest und korrigiert, der nicht übersetzt hat (sonst ist man gedanklich so drin in der englischen Satzstellung). Ach so, außerdem stell ich grad auf die Neue Rechtschreibung um, hat da jemand was dagegen?

Das seh ich ganz genauso, find ich gut, dass wir über alles drüberschauen, eh wir's absegnen. Neue Deutsche Rechtschreibung ist mir zugegebenermaßen ein Dorn im Auge. Bis dahin fühlte ich mich sehr sicher in meiner Rechtschreibung, aber seitdem mache ich vermtlich mehr Fehler als früher, daher ist mir auch sehr recht, wenn Du da den "Bleistift" ansetzt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Findet ihr auch, dass wir -

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 10:34 Uhr

Findet ihr auch, dass wir - wo möglich bzw. vorhanden - hinter Ressourcenlinks Links zu einem vergleichbaren deutschen Artikel setzen sollten?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aschiwi@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 13.09.2007 - 10:37 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Findet ihr auch, dass wir - wo möglich bzw. vorhanden - hinter Ressourcenlinks Links zu einem vergleichbaren deutschen Artikel setzen sollten?

Finde ich sehr gut!

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aschiwi@drupal.org

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:41 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Findet ihr auch, dass wir - wo möglich bzw. vorhanden - hinter Ressourcenlinks Links zu einem vergleichbaren deutschen Artikel setzen sollten?

Ja, hervorragend, da seid Ihr aber besser im Thema.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wer hat gerade noch was am

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 10:42 Uhr

Wer hat gerade noch was am Vorwort geändert? Ich kann nicht speichern, weil in der Zwischenzeit was verändert wurde. Wenn ich weiß, wo es geändert wurde, könnte ich es berücksichtigen.

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wird das auch angezeigt,

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 10:45 Uhr

Wird das auch angezeigt, wenn man nur hineingeschaut hat. Kann sein, dass ich das dann war, hatte aber am Text nichts geändert, kopiere mir von da schon mal Farbeinstellungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, das kann sein. Hab auch

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 10:50 Uhr

Hm, das kann sein. Hab auch ne Sicherheitskopie. Meine Änderung ist jetzt drin.

Und wo wir neulich das Thema Userpoints hatten:
# User aschiwi@drupal.org verdient 10 Punkte! Gesamtpunktzahl: 72 Punkte.
# User viadimezzo@drupal.org verloren 10 Punkte! Gesamtpunktzahl: 29 Punkte.

Nicht, dass es wichtig wäre, aber das tut mir ja jetzt leid für dich :-) Ich mache einfach überall die Korrektur, ihr verliert jeweils 10 Punkte und ich kriege immer mehr *harhar*

**edit**
Ich bin übrigens noch nicht ganz durch, muss mal zwischendurch etwas arbeiten...

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich sehe grad das wir doch

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.09.2007 - 10:58 Uhr

Ich sehe grad das wir doch ne Dolmetscherin haben proudly present Anja, more Infos http://schirwinski.de/ubersetzungen/!

Achja bei Schriftkonventionen in diesem Buch ( http://www.drupalcenter.de/handbuch/5258) wurde ein "<" .... span style=" vergessen!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Achja bei

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 11:02 Uhr

Achja bei Schriftkonventionen in diesem Buch ( http://www.drupalcenter.de/handbuch/5258) wurde ein "<" .... span style=" vergessen!
Repariert!
Ich sehe grad das wir doch ne Dolmetscherin haben proudly present Anja, more Infos http://schirwinski.de/ubersetzungen/!
Das sollte doch geheim bleiben ;-)

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du mopst mir also Punkte,

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 12:47 Uhr

Du mopst mir also Punkte, tss. Ehrlich gesagt, sind die mir nicht wichtig. Ich verspreche mir vom Übersetzen ein tieferes Verständnis von Drupal und ich möchte meine 2 Cents dazu beitragen, nicht nur Nutzen aus Open Source Anwendungen zu ziehen.

Kannst direkt weiter mopsen. B. Basiskonfiguration ist fertig. *lach*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keine Zeit

Eingetragen von methusalem (53)
am 13.09.2007 - 13:23 Uhr
viadimezzo@drupal.org schrieb

Ehrlich gesagt, sind die mir nicht wichtig. Ich verspreche mir vom Übersetzen ein tieferes Verständnis von Drupal und ich möchte meine 2 Cents dazu beitragen, nicht nur Nutzen aus Open Source Anwendungen zu ziehen.

Geht mir ähnlich. Aber mal was anderes? Müsst Ihr alle nicht arbeiten? Ich sitz im Büro und hab gar keine Zeit dafür!

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Müsst Ihr alle nicht

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 13:28 Uhr

Müsst Ihr alle nicht arbeiten? Ich sitz im Büro und hab gar keine Zeit dafür!
Geht mir sonst auch so. Ist aber seeehr ruhig hier heute. Fürs Übersetzen würde es allerdings auch nicht reichen, das ist ja richtig aufwendig. Vielleicht ist manch einer auch noch Schüler...

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aschiwi@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 13.09.2007 - 13:32 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Und wo wir neulich das Thema Userpoints hatten:
# User aschiwi@drupal.org verdient 10 Punkte! Gesamtpunktzahl: 72 Punkte.
# User viadimezzo@drupal.org verloren 10 Punkte! Gesamtpunktzahl: 29 Punkte.

Nicht, dass es wichtig wäre, aber das tut mir ja jetzt leid für dich :-) Ich mache einfach überall die Korrektur, ihr verliert jeweils 10 Punkte und ich kriege immer mehr *harhar*

Das können wir am Schluss beheben. Gerechterweise sollte es auch Punkte für's Korrekturlesen geben... :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde gern zur

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 13:51 Uhr

Ich würde gern zur Diskussion bringen, ob wir "you" mit du oder lieber man übersetzen wollen. Das ganze "du" erscheint mir inzwischen etwas komisch. Ich denke, das Original spricht die Leser in der Mehrzahl an und fände es für den deutschen Lesefluss mit "man" am einfachsten/professionellsten.

Fiel mir leider gerade erst ein :-) Ansonsten ist das Vorwort jetzt komplett Korrektur gelesen. Wäre schön, wenn nochmal jemand was zu meiner Anmerkung dort (rote Schrift) sagen könnte. Außerdem wäre eventuell eine deutsche Ressource neben dem Theme Developer's Guide gut.

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

methusalem wrote: Geht mir

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 14:21 Uhr
methusalem schrieb

Geht mir ähnlich. Aber mal was anderes? Müsst Ihr alle nicht arbeiten? Ich sitz im Büro und hab gar keine Zeit dafür!

Nö, ich heute nicht, morgen wieder.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aschiwi@drupal.org

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.09.2007 - 14:25 Uhr
aschiwi@drupal.org schrieb

Ich würde gern zur Diskussion bringen, ob wir "you" mit du oder lieber man übersetzen wollen. Das ganze "du" erscheint mir inzwischen etwas komisch. Ich denke, das Original spricht die Leser in der Mehrzahl an und fände es für den deutschen Lesefluss mit "man" am einfachsten/professionellsten.

Hatte ich auch überlegt, die jedoch stellenweise saloppe Ausdrucksweise, hat mich dann zum "Du" bewogen. Aber unter dem Strich find ich beides okay.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde mich gerne auch

Eingetragen von XPectIT@drupal.org (48)
am 13.09.2007 - 16:20 Uhr

Ich würde mich gerne auch beteiligen. Da ich jedoch "nebenbei" noch arbeiten muss, macht es keinen Sinn mir erweiterte Recht o.ä. zu geben.

Ich nehme die Kommentierungsmethode wie hier:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/4815#comment-18360

Ich hoffe das ist OK.
Tolle Idee btw.

Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mag noch jemand was zum

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 16:44 Uhr

Mag noch jemand was zum Thema you/du/man sagen?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

XPectIT@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 13.09.2007 - 17:48 Uhr
XPectIT@drupal.org schrieb

Ich würde mich gerne auch beteiligen. Da ich jedoch "nebenbei" noch arbeiten muss, macht es keinen Sinn mir erweiterte Recht o.ä. zu geben.

Ich nehme die Kommentierungsmethode wie hier:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/4815#comment-18360

Ich hoffe das ist OK.
Tolle Idee btw.

Thomas

Willkommen, Thomas!

aschiwi@drupal.org schrieb

Mag noch jemand was zum Thema you/du/man sagen?

Als ich das Vorwort das erste mal in der deutschen Übersetzung gelesen habe, mußte ich an ein paar Stellen ziemlich schmunzeln. Auf mich wirkt das "Du" und auch die Ich-Form gewöhnungsbedürftig. In der Zwischenzeit habe ich mich dran gewöhnt... ;) Generell finde ich aber eine neutrale Formulierung ("man" statt "du") besser.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehlerseite ist fertig

Eingetragen von methusalem (53)
am 13.09.2007 - 21:49 Uhr

So, ich habe nun den Text zu den Fehlerseiten übersetzt. Frei nach ... :-)

Etwas holprig. Und ich habe auch noch zwei rote Stellen im Text. Bitte korrigiert den Text.

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab ein paar kleinere

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 14.09.2007 - 15:05 Uhr

Ich hab ein paar kleinere Korrekturen vorgenommen, nichts Inhaltliches. Im Formulieren übergeb ich gern Anja die Regie. ;-)

Gruß
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super Arbeit

Eingetragen von eigentor (1424)
am 23.09.2007 - 10:36 Uhr

Das ist ja der Hammer, wie schnelle das jetzt ging.
Es waere gut, wenn wir jetzt mal anfangen, die Dokumentation sinnvoll zu kategorisieren, so dass die Leute ueber "Drupal fuer Einsteiger" definitiv stolpern und damit auch das Kochbuch lesen. Im Moment ist es der Drupal-typische Mess: alles ist blau und alles gleich gross, keine Gewichtung.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kochbuch Bisschen Aufhübschen

Eingetragen von eigentor (1424)
am 29.09.2007 - 09:11 Uhr

Also ich fände es gut, wenn man hier und da noch ein paar Bildchen enfügen würde - das gilt für die Doku insgesamt, und besonders für das Kochbuch. Eine Grafik hier und da macht alles menschlicher, hilft die Seiten zu unterscheiden und spricht einfach an.

Im Dateianhang mein Vorschlag für die Startseite.

Weiss jemand, wie man die Buchseiten bearbeiten kann? Ich bekomme da nichts mehr angezeigt, keinen "bearbeiten" - Link.

Dabei sein ist alles

AnhangGröße
kochbuch 1.jpg 277.92 KB

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne Berechtigung, das du

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 29.09.2007 - 09:38 Uhr

Ohne Berechtigung, das du als Cookbookeditor funkierst, wird das nüscht! musst mal admins bescheid sagen das du auch zu der Cookbookcrew gehören willst!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote: Also ich

Eingetragen von bv (3924)
am 29.09.2007 - 10:28 Uhr
eigentor schrieb

Also ich fände es gut, wenn man hier und da noch ein paar Bildchen enfügen würde - das gilt für die Doku insgesamt, und besonders für das Kochbuch. Eine Grafik hier und da macht alles menschlicher, hilft die Seiten zu unterscheiden und spricht einfach an.

Das hast Du unbestreitbar recht!

eigentor schrieb

Im Dateianhang mein Vorschlag für die Startseite.

Gefällt mir.

eigentor schrieb

Weiss jemand, wie man die Buchseiten bearbeiten kann? Ich bekomme da nichts mehr angezeigt, keinen "bearbeiten" - Link.

Ich war eigentlich der Meinung, Du hättest bereits seit langer Zeit genügend Rechte dafür, aber dem war garnicht so. Aber jetzt! :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super, das

Eingetragen von eigentor (1424)
am 29.09.2007 - 11:55 Uhr

So, rappdizapp hochgeladen. Wie kann ich jetzt Bilder in "files" hochladen, ohne dass ich jedesmal irgendwo einen Anhang erzeugen muss?

Wie sieht es jetzt eigentlich aus: Wollen wir das Cookbook erweitern und verbessern?
Wäre ja gut, wenn es zum umfangreichen Einsteigerseminar ausgeweitet würde, einige Kommentare dazu befinden sich ja schon in der Übersetzung. Ich sehe gerade, dass auch noch einige Seiten unübersetzt sind. Wer mal gerne wüsste, wie NancyW aussieht:
http://nanwich.info/DrupalCookbook.htm

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote: So,

Eingetragen von bv (3924)
am 29.09.2007 - 17:43 Uhr
eigentor schrieb

So, rappdizapp hochgeladen. Wie kann ich jetzt Bilder in "files" hochladen, ohne dass ich jedesmal irgendwo einen Anhang erzeugen muss?

Stört das sehr? Ich dachte eigentlich, das wäre eine ganz gute und einfache Lösung. Hmm, Vorschläge für eine möglichst kleine und einfache Lösung?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz einfach

Eingetragen von eigentor (1424)
am 29.09.2007 - 18:14 Uhr

Geht ja so auch. Aber wie wäre es denn, wenn "Trusted Members" einfach irgendwo zentral Bilder hochladen könnten, und man selbige dann referenzieren könnte. Da wäre es dann natürlich schön, so eine "Media Library" zu bauen, wo einfach alle vorhandenen öffentlichen Files (Userbilder natürlich nicht) in einer Galerie mit Pfad angezeigt werden. Das ist aber sicher ein bisschen Luxus.

Mit der aktuellen Version kann man sicher leben, ist halt dann immer son hässlicher Balken wegen dem Attachment. Einen Bug hat es allerdings: wenn ich das aktuell angehängte Bild durch ein gleichnamiges ersetzen möchte bzw. erst lösche und dann das gleichnamige hochlade, zeigt er mir
im Artikel immer noch das alte an. Das wird wohl nicht überschrieben bzw. nicht gelöscht.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote: Geht ja so

Eingetragen von bv (3924)
am 29.09.2007 - 19:06 Uhr
eigentor schrieb

Geht ja so auch. Aber wie wäre es denn, wenn "Trusted Members" einfach irgendwo zentral Bilder hochladen könnten, und man selbige dann referenzieren könnte. Da wäre es dann natürlich schön, so eine "Media Library" zu bauen, wo einfach alle vorhandenen öffentlichen Files (Userbilder natürlich nicht) in einer Galerie mit Pfad angezeigt werden. Das ist aber sicher ein bisschen Luxus.

Ich denke Du hast recht, Thomas. So eine library wäre wirklich ganz gut. Sollten wir umsetzen. Ideen wie? Module?

Das Image-Modul und dessen Gallery wäre evtl. eine Lösung, enthält aber keine komfortable Lösung um Bilder in Artikel einzufügen. Jemand Lösungsvorschläge auf Lager?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist kühner Plan

Eingetragen von eigentor (1424)
am 29.09.2007 - 19:52 Uhr

Das Ganze in den Drupal Core zu implementieren ist ja ein kühner Plan für Drupal 7. Aber vielleicht werden wir Vorreiter...

Am meisten Generic wäre ja wohl, die Bilder als Nodes anzulegen, und die Übersicht dann über Views zu ordnen. Dann könnte man den Bildern evtl. noch Kategorien mitgeben. Die beste Lösung, um es in Artikel einzufügen, bietet ja noch immer FCKeditor mit dem File Browser.

Aber sowohl FCKeditor als auch Tinymce sind einfach zu langsam.
Ich habe heute was wirklich leichtgewichtiges gesehen: BUeditor, siehe diesen Screencast:
http://www.usingdrupal.com/files/screencasts/screencast10_bueditor/scree...
Das benutzt dann IMCE zum Einfügen.

Ansonsten gibts noch ganz aktuell Asset Manager,
http://drupal.org/project/am
den ich aber noch nicht komplett verstanden habe, und ob er nicht auch Tinymce benutzt.

Für uns würde doch evtl. Folgendes ausreichen: Wir bauen (für Leute, die Zugriff haben sollen), einen "Insert Image" Button. Dieser führt uns zur angesprochenen Übersichtsseite mit den Bildern. Dort gibt es auch einen Upload-Button, ganz oben. Wenn jetzt jemand sein Bild hochlädt, wird das erstmal ganz vorne in der Galerie angezeigt. Bräuchte man nur noch jeweils einen Link darunter "Bildadresse kopieren", der per Javascript eben dies tut. Mit einem "Zurück zum Artikel"-Link käme man dann eben dahin und könnte jetzt sein Bild einfügen. Die kopierte Bildadresse könnte ja auch komplett sein mit img-Tag. Stylen müssen es die Leute dann von Hand. Soll ja nicht für DAUs sein.

Wenn es sowieso nicht für DAUs ist - könnte es auch reichen, dass unter dem Bild der Pfad aufgelistet ist wie jetzt bei den Attachments, und jeder kann ihn selber kopieren.

Mal so ins Unreine geschrieben.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote: Das Ganze

Eingetragen von bv (3924)
am 29.09.2007 - 20:29 Uhr
eigentor schrieb

Das Ganze in den Drupal Core zu implementieren ist ja ein kühner Plan für Drupal 7. Aber vielleicht werden wir Vorreiter...

Ich kann nicht ganz folgen... Wovon ist die Rede?

eigentor schrieb

Aber sowohl FCKeditor als auch Tinymce sind einfach zu langsam.
Ich habe heute was wirklich leichtgewichtiges gesehen: BUeditor, siehe diesen Screencast:
http://www.usingdrupal.com/files/screencasts/screencast10_bueditor/scree...
Das benutzt dann IMCE zum Einfügen.

Ansonsten gibts noch ganz aktuell Asset Manager,
http://drupal.org/project/am
den ich aber noch nicht komplett verstanden habe, und ob er nicht auch Tinymce benutzt.

Ich lasse ich mich gerne überstimmen, aber ich bin eigentlich gegen jede Lösung die einen WYSIWYG-Editor voraussetzt.

eigentor schrieb

Für uns würde doch evtl. Folgendes ausreichen: Wir bauen (für Leute, die Zugriff haben sollen), einen "Insert Image" Button. Dieser führt uns zur angesprochenen Übersichtsseite mit den Bildern. Dort gibt es auch einen Upload-Button, ganz oben. Wenn jetzt jemand sein Bild hochlädt, wird das erstmal ganz vorne in der Galerie angezeigt. Bräuchte man nur noch jeweils einen Link darunter "Bildadresse kopieren", der per Javascript eben dies tut. Mit einem "Zurück zum Artikel"-Link käme man dann eben dahin und könnte jetzt sein Bild einfügen. Die kopierte Bildadresse könnte ja auch komplett sein mit img-Tag. Stylen müssen es die Leute dann von Hand. Soll ja nicht für DAUs sein.

Das hört sich fast so an, als wolltest Du dafür extra was programmieren. ;)

eigentor schrieb

Wenn es sowieso nicht für DAUs ist - könnte es auch reichen, dass unter dem Bild der Pfad aufgelistet ist wie jetzt bei den Attachments, und jeder kann ihn selber kopieren.

Ich bin im vorherigen Post nicht auf das Modul Image-Assist gekommen. Ich glaube, das Image-Modul zusammen mit dem guten alten Image Assist-Modul wäre eine ausreichende Lösung.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Img Assist wird gehen

Eingetragen von eigentor (1424)
am 30.09.2007 - 09:09 Uhr

Stimmt, Image assist geht ja auch Standalone.

Der kühne Plan in Drupal 7, von dem ich rede: es wurde mittlerweile wiederholt von sehr vielen Usern bemängelt, dass Drupal in der Standardinstallation keine Bilderverwaltung mitbringt.
Derartig viele, dass fast ganz oben auf der Liste, die Dries für Drupal 7 als notwendigste Verbesserung aufführte "Image handling in core" stand. Insofern wird es dann, falls man es nicht verpennt, so etwas wie eine Media Library und eine Standard-Einfüge-Routine geben. Wäre nicht das Schlechteste.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote:Stimmt,

Eingetragen von bv (3924)
am 02.10.2007 - 15:38 Uhr
eigentor schrieb

Stimmt, Image assist geht ja auch Standalone.

Ist eingerichtet und macht den Eindruck, als ob es funkionieren würde... :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sonderwünsche

Eingetragen von eigentor (1424)
am 02.10.2007 - 17:33 Uhr

Jetzt wäre es noch sinnvoll, wenn als Basisordner für img assist /files angeben könntest. Vielleicht ist das ja auch schon, aber im Moment findet er keine Bilder.

Habe mal probiert - es mag bei mir leider keine Bilder einfügen. Kommt nur ein leeres .

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Augen auf bei der Modulinstallation!

Eingetragen von bv (3924)
am 02.10.2007 - 18:14 Uhr

Wenn bei der Projektbeschreibung eines Modules, eine Anmerkung absichtlich mit roter Farbe versehen ist und darüber hinaus noch in einem roten Kasten steht, sollte man diese unbedingt zur Kenntnis nehmen und möglichst befolgen: http://drupal.org/project/img_assist

Jetzt sollte es funktionieren. :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was haltet ihr von der

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 02.10.2007 - 20:23 Uhr

was haltet ihr von der neuversion von "erste schritte"?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Good Job

Eingetragen von eigentor (1424)
am 02.10.2007 - 20:33 Uhr

Prima Arbeit, Anja.
Das war ja überfällig. Gut auch, dass du auf die Installationsanweisung anderswo verweist, die dort sehr gut gemacht ist. Langsam verwenden die Leute auch zunehmend Screenshots, ich bin begeistert.

Ich habe übrigens NancyW. die Autorin den Orginals mal angemailt - sie heisst tatsächlich Nancy Wichert. Hier unsere Korrespondenz:

Hy Nancy !
Your Drupal Cookbook has been translated to german. Maybe you already
know.
We are also thinking of putting it up to date and improving it. But
actually it has
been just translated, the link:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/5241

Wow, thanks. I wish my German was good enough to read it.

There is another person who wants to do some updating and "cleaning up." Would you like me to get you in touch with him, so you can work together?

Why not, collaborating is always better, just send me contact details.

Concerning german Language: Your last name is very german. Some
close ancestors coming from Krautland?

Thomas

Ihr Opa war wohl Deutscher. So by the way vielleicht interessant. ;)

Nancy E. Wichmann, PMP

Cheers Thomas

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor wrote:Prima

Eingetragen von bv (3924)
am 02.10.2007 - 20:36 Uhr
eigentor schrieb

Prima Arbeit, Anja.

Dem schließe ich mich an :)

Übrigens gibt es bereits seit einigen Tagen einen Verweis vom Original zu unserem Kochbuch: http://drupal.org/handbook/customization/tutorials/beginners-cookbook

Wahrscheinlich aufgrund Deiner Kontaktaufnahme, Thomas.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

seh ich es richtig, dass

Eingetragen von wenamun@drupal.org (148)
am 07.10.2007 - 09:03 Uhr

seh ich es richtig, dass noch niemand die noch fehlenden Themen übersetzt hat oder aktuell dran arbeitet? Dann täte ich mir mal die Taxonomy vornehmen...

Könnte ich bitte auch die nötigen Berechtigungen für das Korrigieren von bestehenden Artikeln des Kochbuches bekommen? den ein oder anderen Tippfehler gibts ja noch...

Darüber hinaus würde ich stärkstens dafür plädieren, nicht den etwas flapsigen Schreibstil des Originals zu überehmen - im Englischen liest es sich vielleicht noch ganz nett, aber so 1:1 ins Deutsche übertragen, kommt es - zumindest mir - nicht wirklich seriös rüber (oder stört nur mich das?).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jawoll, beigehen

Eingetragen von eigentor (1424)
am 07.10.2007 - 13:37 Uhr

Schreib wegen den Rechten vielleicht mal direkt Björn an. Für Veränderungen haben wir uns ja nun hüchstuffiziell von der Autorin die Erlaubnis geholt. Also verbessere, wo du etwas unpassend findest.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe hier auch leicht

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.10.2007 - 08:37 Uhr

Ich habe hier auch leicht den Überblick verloren... Gucke immer mal wieder rein und sehe, dass viel passiert ist. Was ist denn noch zu tun? Kann ich überall rein und das "du" zu einer neutraleren Form ändern? Und sollte ich nicht eigentlich dort "subscribed" sein, weil ich ja immer mal was dran gemacht habe? Bekomme keine Benachrichtigungen bei Änderungen o.ä., weswegen ich es auch etwas aus den Augen verloren hab :-(

LG
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Subscription

Eingetragen von eigentor (1424)
am 08.10.2007 - 11:56 Uhr

Subscription gibt es glaube ich nicht bei Buchseiten.
Grüsse Thomas

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nicht mehr zu übersetzen

Eingetragen von wenamun@drupal.org (148)
am 09.10.2007 - 22:04 Uhr

nicht mehr zu übersetzen ist der Beitrag über Taxonomien, eildieweil ich das grad gemacht hab ;-)

Ein Vergleich mit dem englischen Original bringt aktuell noch folgende offene Punkte/Artikel zu Tage:

  • C. Creating Multiple Sites On Your Local Computer
  • F. Adding Modules and Themes
  • I. Working with the Menu
  • J. URL Aliases
  • K. Moving Entire Drupal Site with Databases
  • M. Setting Up Cron
  • Q2. Making Multiple Site Maintenance a Bit Easier
  • R. Keeping Your Local and Remote Sites Synchronized
  • T. Glossary
    • Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenamun@drupal.org

Eingetragen von bv (3924)
am 09.10.2007 - 22:18 Uhr
wenamun@drupal.org schrieb

Darüber hinaus würde ich stärkstens dafür plädieren, nicht den etwas flapsigen Schreibstil des Originals zu überehmen - im Englischen liest es sich vielleicht noch ganz nett, aber so 1:1 ins Deutsche übertragen, kommt es - zumindest mir - nicht wirklich seriös rüber (oder stört nur mich das?).

aschiwi@drupal.org schrieb

Kann ich überall rein und das "du" zu einer neutraleren Form ändern?

100%ige Zustimmung!!!

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin dann auch wieder da :-)

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 12.10.2007 - 20:39 Uhr

Hab mich in den Tiefen eines CMS verloren, wenn Ihr versteht, was ich meine :-D

Ich übernehme F. Installation von Modulen und Themes

Ist es okay, wenn ich bei Themes bleibe? Sonst müsst Ihr das später korrigieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich bin leider die nächste Zeit nicht dabei ...

Eingetragen von methusalem (53)
am 12.10.2007 - 20:57 Uhr

Hey zusammen,

Mensch hier passiert ja echt ne Menge. Dafür, das ich das ganze angezettelt habe, ist meine Beteiligung sehr mager. Das tut mir sehr leid. Das wird sich auch in den nächsten Wochen nicht ändern. Ich habe in zwei Wochen noch eine Fernsehproduktion für ProSieben vor mir (wieder was mit der Carrerabahn). Wenn das vorbei ist, werd ich mich hier wieder einklinken.

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Methusalix ist rüstig

Eingetragen von eigentor (1424)
am 13.10.2007 - 00:26 Uhr

Das ist schon O.K. Das Anzetteln war das Wichtige. ;) Ehrt dich, dein Post. Wenn das letzte Carrera-Auto abgeholzt ist und die letzte Kabelträgerin gefangen, wirst du merken, dass es noch viel Gutes zu tun gibt...

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfe

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.10.2007 - 01:06 Uhr

Ich komme mit den Thumbnails nicht zurecht in Kapitel F. Was mach ich falsch?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Scheint ja jetzt zu gehen

Eingetragen von eigentor (1424)
am 13.10.2007 - 06:43 Uhr

Aber wenn du schon fragst - ähm ist das Absicht, dass die Bilder so klein sind? Ich kann nicht wirklich etwas erkennen...

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

An Björn

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 13.10.2007 - 09:02 Uhr

Guten Morgen, Björn,

bist Du bitte so gut und löschst die Dateien (Bilder), die ich hochgeladen habe. Ich mit Bildern bislang nur in Wordpress gearbeitet und da funktioniert das auf für mich wundersame Weise, dass ein Thumbnail im Beitrag beim Anklicken vergrößert angezeigt wird. Ich übe das erst einmal bei mir, ehe hier nur Schrott hochgeladen wird.

Danke
Andrea

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleiner Hinweis

Eingetragen von eigentor (1424)
am 13.10.2007 - 10:48 Uhr

Ach übrigens noch mal für alle: Wir haben von der Autorin des englischen Originals die offizielle Erlaubnis, zu verändern, anzupassen und zu ergänzen, soviel wir wollen. (siehe erwähnte Korrespondenz weiter oben).

Wenn ihr also meint, dass etwas unvollständig, ungeschickt ausgedrückst oder nicht mehr aktuell ist: einfach ändern. Keine übertriebene "Werktreue".

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Übersetzung der verbleibenden Artikel

Eingetragen von eigentor (1424)
am 25.10.2007 - 15:22 Uhr

IRC ist gut, IRC ist schön: da haben wir erfolgreich Aufgaben verteilen können. Die verbleibenden Kapitel werden übersetzt von:

I. Working with the Menu Thomas_Zahreddin
J. URL Aliases dereine
K. Moving Entire Drupal Site with Databases bv
M. Setting Up Cron: Linulo
R. Keeping Your Local and Remote Sites Synchronized eigentor

Die Sprache soll möglichst weder du noch sie noch man verwenden, sondern neutral formuliert sein. Wie das geht, zeigt bv nochmal in seinen "Richtlinien zum Erstellen einer Handbuchseite" auf...
Bitte auch meinen unmittelbar vorhergehenden Post beachten: Wenn euch unmittelbar Fehler oder Lücken auffallen, sofort ausbessern. Mittelfristig soll das Ding ja zu nem kompletten Anfängerguide ausgebaut und dann hoffentlich sogar als megaklasse PDF zum Download angeboten werden...

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OT: darum war ich in den letzten Wochen nicht dabei ...

Eingetragen von methusalem (53)
am 25.10.2007 - 15:39 Uhr

So,

heute Abend ernte ich und meine Freunde die Früchte unseres Erfolges. Ab 20 Uhr läuft auf Pro Sieben Galileo eXtrem. Unsere Carrerabahnaktion ist heute Thema der Sendung: http://www.prosieben.de/wissen/galileo/themen/aktuell/

Den zweiten Teil gibts dann am 5. Dezember um 20 Uhr ebenfalls auf ProSieben zu sehen. Viel Spaß dabei ...

--
Martin

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Lieber

Eingetragen von eigentor (1424)
am 25.10.2007 - 15:56 Uhr

Alter, krasse Bahn...
Da sind die Kohlen abgewetzt, bevor er einmal rum ist...
Postest du hier dann mal einen Link zu den Fotos?

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder

Eingetragen von methusalem (53)
am 25.10.2007 - 16:07 Uhr

hier http://www.carrera-go.info/viewtopic.php?t=6004 gibts in einem der unteren Postings mehrere Links zu Bildergalerien! Eine Runde hat etwa 14 Minuten gedauert - wenn man schnell war :-)

--
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Todo-Liste aktualisiert

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 28.10.2007 - 09:19 Uhr

Auf http://www.drupalcenter.de/node/6016 ist die Liste der verbleibenden Kapitel, es sind noch ca. 4,5 Kapitel zu erledigen.

Wenn wir so weitermachen, ist die Übersetzung des Cookbooks bald abgeschlossen.

Thomas

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Mantra des blauen Tropfens

Eingetragen von eigentor (1424)
am 07.11.2007 - 13:14 Uhr

Hehe, schönes Zitat zum Cookbook:
http://dikini.net/16.07.2007/intellectual_shiva

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CC - Lizenz fehlt

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 09.11.2007 - 22:42 Uhr

Hallo Leute,

das engische Drupal-Cookbook ist unter CC: (Für die andere Doku habe ich das nicht nachgesehen)
'Each handbook is © copyright 2000-2007 by the individual contributors and can be used in accordance with the Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.'
von http://drupal.org/handbooks

Wir müssen diese Lizenz noch unterbringen.

-> Admins: Wie kann das gelöst werden, dass die Lizenz auf jeder Seite sichtbar ist, die entsprechend lizensiert ist?

Herzliche Grüße
Thomas

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Thomas Zahreddin wrote: ->

Eingetragen von pebosi (2645)
am 09.11.2007 - 23:52 Uhr
Thomas Zahreddin schrieb

-> Admins: Wie kann das gelöst werden, dass die Lizenz auf jeder Seite sichtbar ist, die entsprechend lizensiert ist?

Einfach per Block im Content Bereich ganz unten, dann jeweils auf den entsprechenden Seiten.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi zusammen! bin kompletter

Eingetragen von Lacky (1)
am 05.01.2008 - 19:32 Uhr

hi zusammen!

bin kompletter newb was dynamische websites betrifft, deswegen bin ich irgendwie mit google auf drupalcenter und diesem beitrag hängen geblieben. werde nun mein jungfreuliches drupal schritt für schritt durchprobieren.

lg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na denn viel Erfolg

Eingetragen von eigentor (1424)
am 07.01.2008 - 01:22 Uhr

Schreib doch deine Erfahrungen mit dem Cookbook hier rein. Denn das Ding soll ja besser werden. Und es gibt kein besseres Feedback, als von jemand, der es mit frischen Augen sieht.

Go for Gold

Drupal - the Linux of the Web

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lizenz jetzt drin - Danke

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 18.01.2008 - 23:54 Uhr

Hallo Admins,

vielen Dank für den Block.

:-)

Die ganze Doku entwickelt sich prima !

IT+Künste+Organisation ==> http://www.it-arts.org

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warst wohl ne weile nicht

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 19.01.2008 - 03:13 Uhr

warst wohl ne weile nicht hier, weil dieser Block war schon letztes Jahr! Kurz nachdem wir es angesprochen haben im IRC!

----------------------------------------
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab heute mal auf Amazon

Eingetragen von jessica (nicht überprüft) (0)
am 17.03.2008 - 13:13 Uhr

Hab heute mal auf Amazon geschaut und gesehen, das man das Kochbuch ja schon Vorbestellen kann :)
Wir werden es wohl kaufen:

http://www.amazon.de/Das-Drupal-Kochbuch-Thomas-Zahreddin/dp/3826674367/...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Umrühren

Eingetragen von eigentor (1424)
am 06.01.2009 - 17:14 Uhr

Na ja, immerhin das Drupal Buch vom Koch http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Buch-Drupal-individuell/dp/381583021...

Kölle alaaf!

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab das Kochbuch von

Eingetragen von _blubb_ (nicht überprüft) (0)
am 06.01.2009 - 17:19 Uhr

Ich hab das Kochbuch von Thomas Zahreddin xD

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 12 Stunden 21 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 13 Stunden 45 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association