Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Amazon Api und drupal

Eingetragen von 1000 (764)
am 21.10.2014 - 18:52 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich zeige mittels einer Drupal Seite Produktdaten von der Amazon Product Advertising api an. Ich habe schon alles versucht, leider bin ich bisher kläglich gescheitert den korrekten Preis von der Amazon Webseite anzuzeigen. Bei mir wird immer der günstigste Amazon Marktplatzpreis angezeigt und nicht der "Hautpreis" auf der Seite. Die Versandkosten kann ich auch nicht korrekt anzeigen und außerdem soll sich das angezeigte amazon logo ändern, wenn Produkte vom Marktplatz angezeigt werden.

Ich habe da schon so einiges unternommen, um da ans Ziel zu kommen, aber Amazon hat das wirklich extrem kompliziert gemacht. Ich habe für die Anzeige der korrekten Versandkosten sogar die MWS Api beantragt, welche nur kostenpflichtig über ein pro seller Account zu bekommen ist. Aber selbst so funktioniert es einfach nicht. Der Support von Amazon ist da eher ala "Hausfrauenart". Also Hilfe sieht wirklich anders aus.

Auf billiger.de funktioniert es genauso, wie ich es auch haben will. Anders wäre es auch gesetzlich nicht korrekt, da man die Versandkosten korrekt anzeigen muss.

Kennt sich damit jemand aus?

‹ Multisite mit Subdomain einrichten/installieren [gelöst] Wartungsmodus lässt sich nicht mehr ausschalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du dieses Modul im

Eingetragen von montviso (1886)
am 22.10.2014 - 09:58 Uhr

Hast Du dieses Modul im Einsatz?
https://www.drupal.org/project/amazon

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, bisher noch nicht. Auf

Eingetragen von 1000 (764)
am 22.10.2014 - 12:50 Uhr

Nein, bisher noch nicht. Auf der Seite wurde das mit einem custom modul gemacht, welches dafür neu geschrieben wurde. Gut zu wissen.

Zeigt dieses Modul denn die korrekten Versandkosten an? Und wird dort der Preis auf der Webseite von amazon angezeigt? Haben Sie das Modul im Einsatz?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, ich habe das Modul

Eingetragen von montviso (1886)
am 22.10.2014 - 13:02 Uhr

Nein, ich habe das Modul nicht im Einsatz und kenne nur eine ähnliche Variante für TYPO3.
Ich dachte nur, daß das Modul die Standardansprüche eigentlich erfüllen sollte.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Amazon ist da etwas eigen

Eingetragen von ronald (3832)
am 22.10.2014 - 13:57 Uhr

Ich habe vor ein paar Jahren mit der Amazon-API gearbeitet, und leider auch keine Möglichkeit gefunden, verlässlich auf die Versandkosten zugreifen zu können.
Diese scheint Amazon erfolgreich zu verstecken.

Mittlerweile (hoffe ich jedenfalls) hat sich die API sicher verändert.

Schau die einfach mal die erzeugte XML-Datei an, die du von Amazon bekommst.

Vielleicht findest du dort etwas darin. Dann kann man das auch an die Oberfläche ziehen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ne leider nicht. Es hat sich

Eingetragen von 1000 (764)
am 22.10.2014 - 16:43 Uhr

Ne leider nicht. Es hat sich da nichts verändert. Es wird komplett blockiert von allen Seiten. Sogar das direkte crawlen von deren Seite ist auf 1 mal pro Sekund beschränkt nach meinem Kenntnisstand. Alle versuche diese Daten zu bekommen verlaufen ins leere. Lt. Informationen von amazon soll das angeblich über die mws api möglich sein, aber auch das halte ich eher für ein Gerücht. 2 erfahrene IT Ingeneure haben es nicht geschaftt. Ich weiss nicht warum das so schwer ist und warum es da von Seiten amazon keine technisch einfach machbare Lösung für gibt. So ist das eine halbe Doctor Arbeit, um die Daten einzubinden. Die werden Ihre Gründe haben.

Kennt jemand das amazon Modul? Welche Preise kann man denn dort anzeigen? Evt. auch den Preis der auf der Webseite steht? Ich muss wirklich sagen, ich verstehe nicht warum diese Partnerprogramm so weit verbreitet ist. Die meisten deutschen großen Shops bieten ohne Probleme alle Daten per CSV. Ganz einfach ohne Gebühren, Mega Aufwand und die damit verbundene Kosten. Außerdem sind meist die Provisionen auch noch deutlich höher. Also ich begreife das nicht.

Aber auch mich haben die gefangen. Die Entwicklungskosten für die Integration der amazon Produkte ist bereits so hoch, dass ich nur noch mit einem großen finanziellen Schaden aussteigen kann.

Hat jemand noch ein Tipp?

Jetzt hat mir ein Entwickler berichtet, das man nur max. 10000 Anfragen an die Api pro Tag stellen darf. Ob das stimmt kann ich an dieser Stelle nich sagen. Sollte das stimmen, dann werden ich amazon aus meinem System wieder entfernen. Das ist extrem teures Lehrgeld gewesen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 8 Stunden 54 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 11 Stunden 55 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 12 Stunden 8 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 12 Stunden 12 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 12 Stunden 13 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 13 Stunden 42 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 15 Stunden 19 Minuten
  • php war es nicht
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association