Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Gelöst] Import mit Feeds - Problem: Adresse wird nicht gespeichert

Eingetragen von cecyle (63)
am 28.12.2014 - 20:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich habe einen Inhaltstypen mit dem Modul "Address Field" ausgestattet, der über Leaflet eine Karte ausgibt. Da die händische Eingabe auf Dauer echt anstrengend ist, habe ich versucht das alles per Feeds zu importiert. Und siehe da, es klappt auch. Soweit sogut!

ABER: Möchte ich einen Beitrag diesen Inhaltstypen nachträglich editieren, ist die Adresse verschwunden. Ich muss sie erneut eingeben. Wieso? Warum speichert er die Adresse nicht?

Meine konkrete Frage: Wie kann ich eine Adresse im Beitrag speichern, auch wenn ich sie importiere?

------

EDIT:
Problemlösung -> Land MUSS ebenfalls übergeben werden. Entweder über...
1. ...die CSV-Datei
2. ...Feeds Tamper

Bevor wir eine der zwei Lösungen angeben müssen wir auf jeden Fall unsere Import-Datei anpassen und dort eine neues Feld für das Land erstellen.

Danach können wir entweder..
1. ...in der CSV-Datei eine neue Spalte für Land mit dem Ländercode erstellen. Für Deutschland beispielsweise "DE"
2. ...oder aber auch einen Standardwert für das Feld mittels Feeds Tamper erstellen. Hier gehen wir bei Feeds Tamper auf das neu erstelle Feld. Add Plugin -> Set default value -> "DE" - ACHTUNG: Sollten die Adressen nur aus Deutschland stammen (so wie bei mir)

-------

LG,
Sam

‹ Kein Zugriff auf Galerie Modul [Gelöst] Import mit Feeds - Problem: Adresse wird nicht gespeichert ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

cecyle schrieb ABER: Möchte

Eingetragen von torfnase (1491)
am 29.12.2014 - 01:34 Uhr
cecyle schrieb

ABER: Möchte ich einen Beitrag diesen Inhaltstypen nachträglich editieren, ist die Adresse verschwunden. Ich muss sie erneut eingeben. Wieso? Warum speichert er die Adresse nicht?

Ich befürchte, das wird dir wohl niemand so einfach beantworten können.

Ich kann dir aber einen Tipp geben, wie du nach dem Import über Feeds ein Feld noch weiter verändern/verarbeiten kannst.
Dafür gibt es ein spezielles Modul, Feeds Tamper und auch noch eine Erweiterung: Feeds Tamper PHP, damit hast du so ziemlich alle Möglichkeiten, die du dir vorstellen kannst.

Gruß Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Sam, ich habe genau das

Eingetragen von montviso (1847)
am 29.12.2014 - 20:00 Uhr

Hi Sam,
ich habe genau das gleiche Problem:
Daten werden via Feed in die Adressfelder gespeichert.
Wenn ich den Node ansehe, dann sind die Daten da.
Auf der Leaflet-Karte werden sie ebenfalls angezeigt.

Wenn ich den Node allerdings im Bearbeitungs-Modus aufrufe, dann sind die Adress-Felder leer und da sie bei mir ein Pflichtfeld sind, kann der Datensatz dann nicht abgespeichert werden.
Beim händischen Eintrag werden die Daten korrekt gespeichert und angezeigt beim Wiederaufrufen der Editieransicht.

Ich hatte das Problem komplett verdrängt, weil ich bislang keine Daten nachträglich editieren mußte.
Auf Dein Post hin, habe ich endlich mal danach gesucht (mit Address-field Feeds drupal leer) und wir scheinen mit dem Problem nicht alleine zu sein. ;-)

Evt. ist dieser Hinweis ja interessant:
https://www.drupal.org/node/1988472

Demnach sollte man immer ein Country-Feld befüllen. Notfalls per Default-Vorbelegung mit Feeds-Tamper.
Ich habe das Land nicht mit geliefert in der CSV-Import-Datei und habe auch keinen Default gewählt, weil alle Einträge in DE sind.
Hast Du ein Land gewählt?

Hier sind auch noch ein paar Hinweise, die ich alle noch nicht geprüft habe:
https://www.drupal.org/node/1408796
Demnach soll man auf bestimmte Versionen achten.
Ich verwende Feeds 7.x-2.0-alpha7 und 7.x-1.0-beta5.
Man bräuchte aber nach dem Hinweis Feeds 7.x-2.x-dev.

Dann wird noch ein Workaround mit Rules beschrieben.

Ich habe die nächsten Wochen vermutlich keine Zeit, mich um das Problem zu kümmern.
Da die Ausgabe auf der Karte wie gewünscht funktioniert, ist die Prio nicht so wirklich hoch.

Aber vielleicht hilft Dir ja eine der Vorschläge in den Links.
Dann wäre ich natürlich sehr interessiert, wenn Du es hier beschreiben würdest.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja! Die Lösung heißt: Land muss angeben werden!

Eingetragen von cecyle (63)
am 29.12.2014 - 23:17 Uhr

Hallo Berthold,
hallo Regina,

vielen Dank für eure Antwort!

Ihr hattet Recht, die Lösung heißt: Land MUSS angegeben werden, dann wird die Maske komplett gespeichert.

Habe es zuerst über CSV probiert.. Hier muss der Ländercode angeben werden, was für Deutschland "DE" bedeutet. Hat funktoniert!

Das gleiche habe ich dann auch über Feed Tamper versucht. Dafür habe ich zuerst ein neues Feld (auch wenn es in der CSV nicht exisitert hat) im Importer selbst erstellt, dass zum Country-Field führt. Danach über Feed Tamper dieser Auswahl ein "Set default value" (Standardwert) nämlich "DE" verpasst. Hat ebenfalls geklappt :)

Vielen, vielen Dank!

Anleitung zum Erfolgreichen Bloggen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah super, dann weiß ich, was

Eingetragen von montviso (1847)
am 30.12.2014 - 14:58 Uhr

Ah super, dann weiß ich, was ich als nächstes zu tun habe.
Manchmal machts doch Sinn, ein Problem einfach auszusitzen. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association