Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Node per mail erstellen?

Eingetragen von tbals (158)
am 12.09.2007 - 17:36 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,

ich habe mal durch die Liste der vorhandenen Module geguckt, konnte aber nach Namen nix finden.
Gibt es ein Moeglichkeit, das Drupal eine Story aus einer Mail erstellt?
Also entweder das ich Drupal direkt per SMTP erreichen kann, oder es irgendein pop3-Konto pollt und dann daraus eine Story erstellt.
Gibt es sowas?

Gruss
Thomas

‹ audio.module in Drupal 5.x und playlists CCK Slideshow, bitte mal Blick draufwerfen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es!

Eingetragen von drubb (563)
am 12.09.2007 - 17:45 Uhr

Hallo,

schau dir mal das Modul MAILHANDLER an, http://drupal.org/project/mailhandler

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tut nicht

Eingetragen von tbals (158)
am 13.09.2007 - 20:58 Uhr

Hi bb,

danke fuer den Hinweis, habs auch mal installiert. Leider tut das Modul nicht, ich sehe immer nur

warning: imap_open() [function.imap-open]: Couldn't open stream {domain.de:110/pop3}INBOX in /var/www/cms/modules/mailhandler/mailhandler.module on line 29.

Egal ob ich IMAP oder POP3 waehle, immer das gleiche. User/password sind ok, mit fetchmail kann ich mails holen.
Muss ich dafuer irgendwelche mail-funktionen im php mitkompiliert haben?

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Konfiguration ?

Eingetragen von drubb (563)
am 14.09.2007 - 10:19 Uhr

Hmmh,

das sieht so aus als ob deine Mailbox nicht richtig eingetragen wäre, oder hast du das "domain.de" selber in die Meldung geschrieben?

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Konfiguration

Eingetragen von tbals (158)
am 14.09.2007 - 11:55 Uhr

ja, ich habe hier im text die eingetragene Domain durch "domain.de" ersetzt. Aber die Konfig ist auch etwas unlogisch, da ich den POP/IMAP-Server ja nirgendwo angeben kann, sondern nur "Mailbox domain" Und domain ist ja nicht Server.
Aber wenn da auch den POP3-Server eingebe, kommt die gleiche Fehlermeldung. Wenn ich auf dem POP3-Server ein retrieve mitschneide, siehts so aus:

Drupal -> Server  TCP 54405 > pop3 [SYN] Seq=0 Len=0 MSS=1460 TSV=85905567 TSER=0 WS=7
Server -> Drupal TCP pop3 > 54405 [SYN, ACK] Seq=0 Ack=1 Win=5792 Len=0 MSS=1460 TSV=3885259456 TSER=85905567 WS=5
Drupal -> Server  TCP 54405 > pop3 [ACK] Seq=1 Ack=1 Win=5888 Len=0 TSV=85905572 TSER=3885259456
Server -> Drupal POP Response: +OK Dovecot ready.
Drupal -> Server  TCP 54405 > pop3 [ACK] Seq=1 Ack=21 Win=5888 Len=0 TSV=85905577 TSER=3885259461
Drupal -> Server  POP Request: CAPA
Server -> Drupal TCP pop3 > 54405 [ACK] Seq=21 Ack=7 Win=5792 Len=0 TSV=3885259465 TSER=85905577
Server -> Drupal POP Response: +OK
Drupal -> Server  POP Request: STLS
Server -> Drupal POP Response: +OK Begin TLS negotiation now.
Drupal -> Server  POP Request: \031\003\002\000R\001\000\000G\002\001F\354W\224\325\302\232\221\321\273\176\364\373\253\257S\250E\fc"\362\272\273\306\355\411\053;T\236\256\000\000&\0009\0006\0001\000\019\000\020\000
Server -> Drupal POP Continuation
Server -> Drupal POP Continuation
Drupal -> Server  TCP 54405 > pop3 [ACK] Seq=100 Ack=1601 Win=8832 Len=0 TSV=85905593 TSER=3885259477
Drupal -> Server  POP Request: \025\003\001\000\002\0020
Server -> Drupal TCP pop3 > 54405 [FIN, ACK] Seq=1601 Ack=107 Win=5792 Len=0 TSV=3885259482 TSER=85905593
Drupal -> Server  TCP 54405 > pop3 [RST, ACK] Seq=107 Ack=1601 Win=8832 Len=0 TSV=85905593 TSER=3885259477
Drupal -> Server  TCP [TCP ACKed lost segment] 54405 > pop3 [RST] Seq=107 Len=0

Soweit ich das erkennen kann scheint da eine Verbindung zustande gekommen zu sein, aber es werden keine Mails abgeholt.

Keine Ahnung was da schief geht...

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau mal, ob das Modul /

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 14.09.2007 - 12:19 Uhr

Schau mal, ob das Modul / die PHP-Funktion / dein Drupal-Server-PHP-Modul(oder -CGI) TLS kann...

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

phpinfo

Eingetragen von tbals (158)
am 14.09.2007 - 13:44 Uhr

Also phpinfo meldet mir:

imap
IMAP c-Client Version: 2001
SSL Support: enabled
Kerberos Support: enabled

Sonst gibts keine Infos zu POP, IMAP, SSL oder TLS.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun wäre natürlich ein

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 14.09.2007 - 15:28 Uhr

Nun wäre natürlich ein Auszug aus den Logfiles des Mailservers nicht übel. Wenn das aber nicht rein zufällig dein eigener Root-Server ist, wirst du da nicht rankommen...

Interessanterweise weist "TCP ACKed lost segment" auf Probleme hin, die viel zu low-level sind, um speziell mit Drupal oder auch nur PHP etwas zu tun zu haben...

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 3 Stunden 24 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 9 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248721
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association