Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Drupal Jobs ›

Suche einen erfahrenen Drupal-Entwickler für eine Modulentwicklung

Eingetragen von Piet (500)
am 03.03.2015 - 15:45 Uhr in
  • Drupal Jobs
  • Drupal 7.x oder neuer

Es handelt sich um eine Modulerweiterung des Commerce Pricing Attributes in Verbindung mit dem Commerce Product Option Modul:

  • https://www.drupal.org/project/commerce_pricing_attributes
  • https://www.drupal.org/project/commerce_option

Die Anforderungen:

die Module sollen soweit zu erweitern sein, dass es möglich ist über Option Sets Bilder-Listen (Auswahlliste bzw. checkboxen) zu erstellen, sprich Bilder hochzuladen
diese zu benennen, mit einem View z.B.: Javascript Lightbox darstellbar zu machen, und per Klick die Auswahl der gewünschten Bildes/ Option zu tätigen.

Dabei sollte es möglich sein, dass das Commerce Pricing Attributes Modul für die hochgeladenen Bilder wie auch jetzt bei Text-Listen individuelle Preise dazu addieren lässt.

Für weitere Infos sowie Honorarvostellungen bitte per Email an: peter-l[at]freenet.de

Grüße
Peter

‹ Zebralog sucht: Drupal-Entwickler/in (Site-Building, Entwicklung) Suche einen erfahrenen Drupal-Entwickler für eine Modulentwicklung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne die Hintergründe zu

Eingetragen von rogerpfaff (249)
am 16.03.2015 - 16:33 Uhr

Ohne die Hintergründe zu kennen hab ich das Gefühl, dass das konzeptionell falsch ist, was ihr da machen wollt. :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

weshalb denkst du das?

Eingetragen von Piet (500)
am 16.03.2015 - 16:38 Uhr

weshalb denkst du das?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich einen Artikel habe,

Eingetragen von rogerpfaff (249)
am 16.03.2015 - 17:02 Uhr

Wenn ich einen Artikel habe, der verschiedene Bilder mit verschiedenen Preisen hat, dann will ich das sehr wahrscheinlich nicht über die Pricing Attributes abbilden. Die Pricing Attributes sind zwar ganz schön um nicht den Commerce-Weg gehen zu müssen, aber ich bin mir sicher, dass bei eurem Problem auch der normale Weg gegangen werden kann.

Dazu müsste ich aber doch mehr wissen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du sagst also wir haben einen

Eingetragen von Piet (500)
am 16.03.2015 - 17:16 Uhr

Du sagst also wir haben einen Denkfehler bei der Attributengestaltungen mit dem normalen Methonden von Commerce, also dies würde auch ohne Pricing Attributes gehen?

Mag sein, allerdings habe ich bisher keinen Weg gefunden, um beispielsweise 15 verschiedene Attributen-Eigenschaften mit jeweils beispielsweise 5 Optionen aif eienm Produkt in Commerce so zu gestalten, dass ich nicht "mal dahergesagt" 500.000 Variantionen eines Produkts dafür anlegen muss.

Hierbei würde sogar Pricing Attributes Abhilfe schaffen, allerdings kann man darin keine Bilder laden, wie z.B.: bei Ubercart, dort gibt es den Option as Image Modul, was diese Anfordrungen verrichtet. Aber es kann sein, dass ich mit Commerce einen Denkfehler habe, diesen nur noch nicht gemerkt habe. Ich weiss das es das Fancy Attributes Image Module in Verbindung mit Taxonomy Terms für Bilder in Commerce gibt, jedoch habe ich da trotzdem wieder nur die Möglichkeit bei sehr vielen Attributen-Eigenschaften, zig Produktarten anzulegen, korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Frage ist doch: Was

Eingetragen von rogerpfaff (249)
am 16.03.2015 - 17:26 Uhr

Die Frage ist doch: Was stellen die Bilder dar, dass man sie in die Optionen mit einbaut?

Und ja, eigentlich ist es der Commerce-Weg viele Varianten zu haben. Wenn diese auch Attribute haben, die sich auf den Preis auswirken. Wenn man nur eine preisneutrale Variante benutzt, dann kann man immer noch über "Customizable Products" gehen. Da werden dann die LineItems mit der Option ausgestattet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Bilder stellen

Eingetragen von Piet (500)
am 16.03.2015 - 17:35 Uhr

Die Bilder stellen Variationen der Attributen Eigenschaften dar, z.B.: Verglasung einer Tür, d.h. Milch-Glas, halb-hurchsichtig etc. Dann ein weiteres Attribut den Rahmen der Tür, z.B.: aus Eiche oder Kirschholz etc. usw. Jede Option kann ein individuellen Preis haben, also müsste dann der Preis z.B.: für Kirschrahmen +55 Euro auf den Basis-Produktpreis von 105 Euro angerechnet werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 12 Stunden 48 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 13 Stunden 53 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association