Mit Feeds importers Kalender Termine importieren, Import möglich - Anzeige nicht?
am 06.03.2015 - 08:33 Uhr in
Hallo DP-Center Mitglieder,
sonst bin ich ja eher der "heimliche" Mitleser, aber heute habe ich etwas wo ich gar nicht damit zurecht komme.
Also ich habe eine Kalender gebaut, Einträge per Hand funktionieren wunderbar. Sie werden angezeigt und stehen auch im Dashboard.Auch den Import finde im im Dash wieder, nun aber der Reihe nach.
Wenn ich jetzt einen Import bau:
Und auch die Vorgabe aus Drupal herunterlade
die Daten in der CSV entsprechend eintrage und ja es ist in UTF8:
title,time,ort
Testeintrag,07/21/2015 21:07,V...
Danach wird der Importvorgang gestartet und ich bekomme eine Meldung, dass dies erfolgreich war.
Auch in der Datenbank finden sich die Einträge wieder:
Klicke ich aus dem Dash einen Eintrag an, wird mir dieser korrekt (sieht man von einer Zeitverschiebung von 2h ab) angezeigt:
Leider sieht mein Kalender nach erfolgreichen Import, der sich auch in der Datenbank befindet dann so aus:
Ich bekomme keine Fehlermeldung oder eine Warnmeldung oder sonst was. Kein Plan was da los ist :-(
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
Viele Grüße
Jens
Anhang | Größe |
---|---|
Unbenannt-1.jpg | 30.79 KB |
Unbenannt-2.jpg | 14.67 KB |
Unbenannt-3.jpg | 29.45 KB |
Unbenannt-4.jpg | 13.35 KB |
Unbenannt-5.jpg | 30.24 KB |
Unbenannt-6.jpg | 13.3 KB |
Unbenannt-7.jpg | 31.45 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
ist dir aufgefallen,
am 06.03.2015 - 09:02 Uhr
dass importierte Datensätze auf "sprachneutral" stehen?
In deiner View fragst du vermutlich die Sprache ab.
Danke Roland, daran habe ich
am 06.03.2015 - 09:31 Uhr
Danke Roland,
daran habe ich auch schon gedacht, doch selbst wenn ich "Field Language:" auf "Sprachneutral" stelle werden mir die Einträge nicht angezeigt.
Der Rest der Abfrage sieht für mich auch völlig normal aus:
Vielen Dank.
Gruß
Jens
was passiert
am 06.03.2015 - 09:52 Uhr
wenn du den Eintrag nachträglich bearbeitest?
Mein Name ist übrigens Ronald.
Es könnte sein, dass das Datum nicht richtig, also als Datum, erkannt wird.
feeds kann nur das Format
am 06.03.2015 - 10:29 Uhr
feeds kann nur das Format 'Y-m-d H:i:s' verarbeiten. Dabei mußt Du auch noch berücksichtigen, daß die Zeit in GMT angegeben sein muß. Also brauchst Du für den korrekten Import des Datums noch die Module [do:feeds_tamper] und [do:feeds_tamper_php]. Dann kannst Du die Datumskonvertierung in PHP schreiben und dabei auch die PHP-Funktion gmdate() benutzen, die Dir das Datum nach GMT umrechnet. Also erst das Datum in die Bestandteile zerlegen, dann gemäß dem Format zusammenbauen und dann diese Codezeile
<?php return gmdate('Y-m-d H:i:s', strtotime($aktdate)); ?>
Wobei $aktdate ein Datumsstring gemäß obigen Formats ist.
Erstmal *Sorry* Ronald, das
am 01.04.2015 - 08:08 Uhr
Erstmal *Sorry* Ronald, das nimmst Du mir hoffentlich nicht übel.
Und Danke Werner, das hat geklappt, ich habe dafür einfach die Funktion "to unixtimestamp" verwendet. Es wird sofort, die richtige Zeit gespeichert. (Tamper kannte ich bisher gar nicht, ich hab bisher nur mit Migrate Bekanntschaft gemacht)
Jens