Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Benutzerbild "Popup"

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 19.09.2007 - 17:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich suche nach einer Lösung, bei der die Benutzerbilder beim hochladen ca 2-5mal größer sein können, als sie im Profil dargestellt werden.

Wenn man dann auf das Benutzerbild in einem Profil klickt, öffnet sich eine Art Popup und das Benutzerbild wird in voller Größe angezeigt wobei der Hintergrund "verdunkelt" wird.

Hier gibt es sowas für normale Bilder:
http://www.schaerwebdesign.ch/webdesign/node/18

Und hier JavaScript-Lösungen:
http://jquery.com/demo/thickbox/

Wie kann man das in Drupal einbauen, gibt es ein Modul dafür??

Eventuell wäre das auch für die Fotogalerie (Modul Image Gallery) interessant, aber vorallem fürs Profilfoto. In diesem Fall könnte man die Profilfotos im Profil alle in der extakt gleichen Größe anzeigen, denn die volle Größe erhält man ja beim Draufklicken.

Wie realisiert man das? Hat jemand eine Idee?
VIELEN DANK!

‹ Erweiterung Content Access mit ACL Benötige Hilfe bei Modul "User Relationships" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nimm das Modul Thickbox mit

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 18:32 Uhr

Nimm das Modul Thickbox mit den Abhaengigkeiten der Module Image und Image Cache.

Damit geht das was Du willst.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

füge einfach die css Klasse

Eingetragen von dawehner (2639)
am 19.09.2007 - 20:59 Uhr

füge einfach die css Klasse "thickbox" zu deinem image hinzu und es geht einwandfrei

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Größere Benutzerbilder im Popup

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.09.2007 - 15:03 Uhr
dereine schrieb

füge einfach die css Klasse "thickbox" zu deinem image hinzu und es geht einwandfrei

Werden dann größere Benutzerbilder gespeichert, als im Profil angezeigt werden? Dafür muss doch auch Code geschrieben werden, ich nehme an, dass das in dem Modul "thickbox" nicht enthalten ist, oder?

Denn es macht doch keinen Sinn, auf ein Benutzerbild zu klicken, ein schönes modernes "Popup" zu halten (wo der Hintergrund dunkler wird) und das Popup dann exakt gleich groß ist wie das Benutzerbild selbst. Es muss größer sein!!!

Sprich ein Modul müsste im Profil Benutzerbilder kleiner anzeigen, als sie als Dateien vorliegen und beim draufklicken die volle Datei darstellen.

Gibt es dafür schon ein Modul?
Oder kann diese Funktionalität irgendwie erreichen?
Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Thickbox kann mit Image

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.09.2007 - 15:42 Uhr

Thickbox kann mit Image Cache zusammenarbeiten.

In der Administration von Image Cache definierst Du ein "Preset namespace". Z. Bsp. mit der Bezeichnung "Profilimage". Dann konfigurierst Du das Preset mit "Scale" und gibst als Bildmasse 100 und 100 an.
Wenn man nun ein Bild größer 100x100 einfügt wird von Thickbox das größere Bild angezeigt. Ist das größere Bild sehr groß dann übernimmt Thickbox auch die automatische Skalierung bei der Anzeige wenn das Browserfenster klein ist.

Wenn Du ein Profilbild einfuegst empfiehlt sich noch das Modul CCK. In CCK kannst Du ein Imagefeld definieren. Dem wird das zuvor in "Image Cache" definierte Preset "Profilimage" zugewiesen. Als "Image path" definierst Du beispielsweise "profilimages".

Wenn Du Dir den HTML-Quellcode eines deart eingefügten Bildes ansiehst würde das so aussehen:

<a href="http://www.deine-website.de/files/profilimages/bla-profil.jpg" title="bla profil" class="thickbox" rel="Profilimage">

Und wenn Du nun fragst: Wie kann ich einem Profil ein CCK-Feld zuweisen?

Dann musst Du noch das Modul "Usernode" installieren. Mit "Usernode" kann man einem beliebigen Inhaltstyp den Status eines Profil zuweisen. In diesem beliebigen Inhaltstyp kannst Du ein CCK-Feld vom Typ Image definieren.

Damit hat sich dann der Kreis der Module "Thickbox", "Image Cache", "CCK" und "Usernode" geschlossen.

Das contributed Modul "Usernode" und das core Modul "Profile" arbeiten zusammen bzw. ergänzen einander.
Infos dazu kannst Du in der Dokumentation von Usernode lesen. Usernode ist sehr gut (Step by Step) dokumentiert.
Das zu lesen musst Du selbst tun. Sonst müsste ich Dich an der Hand nehmen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie hier?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.09.2007 - 16:09 Uhr

Vielen Dank.
Das klingt aufwändig.

Toll wäre halt, wenn es eine Beispielseite gäbe, wo genau so eine Lösung installiert ist mit Drupal.

Schaut das dann so aus:
http://www.wolke7.com/index.php?action=gallery.view&gid=79&id=30
Ich hätte gerne, dass das "Popup" so ausschaut wie bei diesem Link, also so dass zuerst Sternchen beim Laden zu sehen sind und der untere Teil erst danach aufklappt. Oder ist diese Seite eine Joomla-Seite und die verwendet wieder eine andere Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man, man, Du stellst Dich aber auch an.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.09.2007 - 16:56 Uhr

Man,

Du stellst Dich aber auch an.

Wenn Du mal in den Quelltext der Seite gesehen hättest dann würdest Du die Lösung für Deine Drupalinstalltion bereits kennen. Ich meine, Du würdest wissen was da die Bilder anzeigt und daraus abgeleitet würdest Du wissen welches Drupal Modul Du verwenden kannst.

Du weißt was ich mit Quelltext meine?

Wenn nun der Quelltext für Dich ein böhmisches Dorf ist hier die Stelle im Quelltext die Dir sagt wovon ich voran gesprochen habe:

<script type="text/javascript" src="system/modules/lightbox/js/lightbox.js"></script>

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verstehe nicht, was Du

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.09.2007 - 17:28 Uhr

Verstehe nicht, was Du meinst, ich glaube wir reden von verschiedenen Dingen.

Ich wollte eine Drupal-Seite (Community oder andere Seite) finden, in der das schon verwendet wird um die Usability und das Aussehen ansehen zu können.

Ich werd's bestimmt austesten, sobald ich dazukommen (ganz bald), wer eine Seite kennt, wo das schon umgesetzt ist, einfach posten.
Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Davon spreche ich:

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.09.2007 - 21:22 Uhr

Davon spreche ich:

Zitat:

http://www.wolke7.com/index.php?action=gallery.view&gid=79&id=30
Ich hätte gerne, dass das "Popup" so ausschaut wie bei diesem Link, also so dass zuerst Sternchen beim Laden zu sehen sind und der untere Teil erst danach aufklappt. Oder ist diese Seite eine Joomla-Seite und die verwendet wieder eine andere Lösung?

Es spielt keine Rolle ob das eine Drupalseite ist, die Du in dem Link benennst. Von der eingesetzten Technik mit den Bildern auf dieser Seite gibt es ein Drupal-Modul.

Reicht Dir der Hinweis nicht aus? Warum willst Du nun noch 'ne Drupalseite sehen die das Modul verwendet? Davon gibt es sicher Einige.
Nimm doch einfach das Modul und probiere es in Deinem Drupal aus.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klar

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.09.2007 - 21:39 Uhr

Ich verstehe jetzt, was Du meinst.

Allerding das Beispiel von wolke7 sieht anders aus, als das Beispiel der anderen Links hier und ich wollte eigentlich nur sagen, dass mir das Beispiel auf wolke7 besser gefällt (ist aber sicher Ansichtssache).

Bin mir aber nicht sicher, ob der JavaScript-Teil, der eben den Popup-Effekt macht, auf wolke7 die selbe Software ist als die, die hier im Drupal-Modul verwendet werd, oder ob das eine andere Lösung von einem anderen Programmierer. Mir würd halt die version von wolke7 besser gefallen, wenn jemand weiß, wie ich genau diese version einbauen kann, dann wär das genau das, was ich gemeint habe, wär toll.

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Man, Du

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.09.2007 - 23:07 Uhr
quiptime schrieb

Man,

Du stellst Dich aber auch an.

Wenn Du mal in den Quelltext der Seite gesehen hättest dann würdest Du die Lösung für Deine Drupalinstalltion bereits kennen. Ich meine, Du würdest wissen was da die Bilder anzeigt und daraus abgeleitet würdest Du wissen welches Drupal Modul Du verwenden kannst.

Du weißt was ich mit Quelltext meine?

Wenn nun der Quelltext für Dich ein böhmisches Dorf ist hier die Stelle im Quelltext die Dir sagt wovon ich voran gesprochen habe:

<script type="text/javascript" src="system/modules/lightbox/js/lightbox.js"></script>

Was glaubst Du wovon ich da rede? Von wolke7.

 

Es ist zwecklos. Wir Beide reden aneinander vorbei. Ich verabschiede mich aus diesem Thread. Wird mir zu komisch.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum nicht ???

Eingetragen von Holzi (229)
am 21.09.2007 - 08:35 Uhr

Hi ,
warum nicht das Modul http://drupal.org/project/thickbox und dann sich anschauen unter http://jquery.com/demo/thickbox/ wie man damit arbeitet. Besser kann man es ja schon nicht mehr haben. oder habe ich was falsch verstanden ???

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja natürlich

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 24.09.2007 - 17:43 Uhr

Ja, ich werde das ja bald einsetzen und testen, ich meinte nur, dass das Ergebnis (also das Popup) anders aussieht aus bei wolke7 und mir das Ausehen auf wolke7 sehr gut gefällt und ich nicht weiß, ob ich mit diesem Modul auch so ein Aussehen wie auf wolke7 zustande bringe oder eben nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Quadratische Thumbs

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 06.10.2007 - 00:45 Uhr
quiptime schrieb

Thickbox kann mit Image Cache zusammenarbeiten.

In der Administration von Image Cache definierst Du ein "Preset namespace". Z. Bsp. mit der Bezeichnung "Profilimage". Dann konfigurierst Du das Preset mit "Scale" und gibst als Bildmasse 100 und 100 an.
Wenn man nun ein Bild größer 100x100 einfügt wird von Thickbox das größere Bild angezeigt. Ist das größere Bild sehr groß dann übernimmt Thickbox auch die automatische Skalierung bei der Anzeige wenn das Browserfenster klein ist.

Vielen Dank für die tolle Anleitung!!! Das hat mir wirklich sehr geholfen.

Ich habs jetzt mal ohne Usernode eingebaut in den Profilfeldern und in den Views-Listen einzubauen wird glaub ich nicht schwer, weil dort ja kein Popup kommen soll.

Jetzt habe ich noch folgendes Problem:
Bei den Imagecache presets gibt es diese tolle Möglichkeit, Bilder unterschiedlich zu verkleinern mit "Scale", "Resize" und "Crop".

Ich möchte, dass alle verkleinerten Bilder (durch imagecache) in diesem Fall immer quadratisch sind, z. Bsp. 150x150px.

Dabei sollte von einem hochgeladenen Userfoto, das in den meisten Fällen rechteckig statt quadratisch sein wird, zunächst die lange Seite gekürzt werden, so dass das Bild quadratisch (oder fast quadratisch) wird. Dann noch das ganze Bild um zb 10% Beschneiden, damit weniger Hintergrund zu sehen ist. Und dann das Bild noch verkleinern auf exakt 150x150px.

Ich denke, das verkleinern läßt sich gut machen, aber nicht das Abschneiden der längeren Seite eines rechteckigen Bildes, oder?

Geht das mit dem jetzigen Modul imagechace, dass man immer quadratische thumbs erhält? Wenn ja wie? Natürlich ohne das Bild zu stark zu zerren, gezerrt werden sollte es nur dann, wenn jemand ein Bild kleinder als 150x150 hochlädt, andernfalls sollte es immer beschnitten werden.

Wenn nein, welche Erweiterung bei welchen Hook-Funktionen müsste man denn Einbauen (brauch nur tipps, programmier das dann selbst aus, aber weiß nicht genau wo das reinkommt).

Vielen Dank!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Längere Seite zuerst kürzen

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 06.10.2007 - 00:53 Uhr

Ich glaube, es läuft darauf hinaus, zuerst vom großen hochgeladenen Bild die längere Seite zu kürzen, so dass das Bild quadratisch ist.

alles andere kann mit den imagecache funktionen danach gemacht werden (10% abschneinen, auf 150x150px resizen).

Hat jemand eine Idee, wie ich das Abschneiden der längeren Seite zu einem Quadrat realisieren könnte?

Vielen DANK!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Administration von Image Cache - Beschreibungen lesen!

Eingetragen von quiptime (4972)
am 06.10.2007 - 01:09 Uhr
Zitat:

Ich glaube, es läuft darauf hinaus, zuerst vom großen hochgeladenen Bild die längere Seite zu kürzen, so dass das Bild quadratisch ist.

Bitte lese Dir mal genauer in der Administration von Image Cache bei der Definition eines Preset die verschiedenen Moeglichkeiten der Groessenaenderung von Bildern durch.

Scale to fit:
# Inside dimensions: Final dimensions will be less than or equal to the entered width and height. Useful for ensuring a maximum height and/or width.
# Outside dimensions: Final dimensions will be greater than or equal to the entered width and height. Ideal for cropping the result to a square.
 

to a square - zu einem Quadrat
 

Und dann noch.

Add a new action:
# Scale: Resize an image maintaining the original aspect-ratio (only one value necessary).
# Resize: Resize an image to an exact set of dimensions, ignoring aspect ratio.
# Crop: Crop an image to the rectangle specified by the given offsets and dimensions.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.10.2007 - 19:46 Uhr

Danke, als ich den PC ausgeschaltet hatte, dachte ich mir noch, dass müsste doch gehen ...

Und dann dein Hinweis, jetzt klappts:
- mache zuerst ein Scale 155x155 mit outside dimensions
- danach ein Crop 150x150

Es klappt wunderbar, vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schlechte Qualität bei kleinen Imagecache Bildern

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.10.2007 - 19:49 Uhr

Leider ist die Qualität der Bilder sehr schlecht, wenn man imagecache kleine Bilder/Thumbnails (z.Bsp. von den Userfotos) in der Größenordnung 65x65 Pixel macht. Bei mir sind die jpeg-Thumbnails sehr "verrieselt", eben wie ein kleines jpeg-Bild mit geringer Qualität.

Kann man die Qualität der kleinen Imagecache-Bilder erhöhen?
Wie??? Gibt es dafür eine Einstellmöglichkeit oder müsste man den Sourcecode erweitern oder "überschreiben"????

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bild-Toolkit

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.10.2007 - 20:12 Uhr

Ich habe jetzt selbst herausgefunden, dass man die Bildqualität von jpeg-Bildern generell einstellen kann unter

admin/settings/image-toolkit

Ist das die einzige Möglichkeit?
Jedenfalls werden dann die größeren imagecache-Bilder, deren Qualität ja passt, größer und brauchen mehr Speicherplatz.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem bei zu kleinen Bildern

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.10.2007 - 23:53 Uhr
DrupalFan schrieb

Und dann dein Hinweis, jetzt klappts:
- mache zuerst ein Scale 155x155 mit outside dimensions
- danach ein Crop 150x150

Es klappt wunderbar, vielen Dank.

Ein Problem ist noch aufgetaucht:
Wenn ein User ein Bild kleiner als 150x150px hochlädt, dann funktioniert das Resize nicht, weil anscheinend die Crop-Funktion vorher bereits das Bild vergrößert auf 150x150, aber leider durch Hinzfügen einer Schwarzen Fläche rund ums kleine Bild.

Habe keine Möglichkeit gefunden, ein kleines Bild zusätzlich noch auf 150x150 zu vergrößern, wobei die andere Funktionalität erhalten bleiben muss. Nur Vergrößern mit Resize geht natürlich problemlos.

Gibt's da noch eine Lösung? Oder kann man den das zu kleine Bild erweiternde Hintergrund nicht weiß machen statt schwarz?

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Wenn Du

Eingetragen von Luc (36)
am 07.08.2008 - 13:52 Uhr
quiptime schrieb

Wenn Du ein Profilbild einfuegst empfiehlt sich noch das Modul CCK. In CCK kannst Du ein Imagefeld definieren. Dem wird das zuvor in "Image Cache" definierte Preset "Profilimage" zugewiesen. Als "Image path" definierst Du beispielsweise "profilimages".

Da kommt bei mir das Problem auf:
Wie definiere ich ein Imagefeld? Wie weiße ich ddem das "Profilimage" zu?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 8 Stunden 13 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 15 Stunden 11 Sekunden
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 9 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association