Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

fivestar - widgets

Eingetragen von ronald (3855)
am 23.10.2015 - 14:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Wer hat tiefere Erfahrung mit fivestar?

Insbesondere interessiert mich der widget renderer.

Es werden diverse widget templates mitgeliefert. Ich will aber ein eigenes haben, das völlig andere Symbole verwendet.
Wenn ich jetzt genauer wüßte, wie ich die Struktur dafür anlegen muss, ginge es erheblich schneller.

Natürlich kann ich versuchen den Sourcecode zu analysieren. Aber vielleicht weiß jemand etwas, dass ich mir dies ersparen kann?

‹ entity_reference und entity_inline_form Gmap 6.x-2.0 - Marker-Sprechblasen funktionieren nicht mehr ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab ich vor Kurzem gerade

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 25.10.2015 - 20:01 Uhr

Hab ich vor Kurzem gerade gemacht:

Ich hab ein eigenes Modul angelegt und im Modul folgenden Hook geschrieben:

<?php
/**
* Implementation of hook_fivestar_widgets().
*
* This hook allows other modules to create additional custom widgets for
* the fivestar module.
*
* @return array
*   An array of key => value pairs suitable for inclusion as the #options in a
*   select or radios form element. Each key must be the location of a css
*   file for a fivestar widget. Each value should be the name of the widget.
*
* @see fivestar_fivestar_widgets()
*/
function myfivestarmodule_fivestar_widgets() {
  // Letting fivestar know about my Cool and Awesome Stars.
  $widgets = array(
'sites/default/modules/myfivestarmodule/flags.css' => 'Flags',
  );

  return $widgets;
}

Weiterhin dann die flags.css Datei im Modulordner angelegt

.fivestar-flags div.fivestar-widget-static .star {
  background-image: url(flag.png);
}

.fivestar-flags div.fivestar-widget-static .star span.on {
  background-image: url(flag.png);
}

.fivestar-flags div.fivestar-widget-static .star span.off {
  background-image: url(flag.png);
}

/* Javascript Star Version */
.fivestar-flags div.fivestar-widget .cancel,
.fivestar-flags div.fivestar-widget .cancel a {
  background-image: url(cancel.png);
}
.fivestar-flags div.fivestar-widget .star,
.fivestar-flags div.fivestar-widget .star a {
  background-image: url(flag.png);
}

.fivestar-flags div.fivestar-widget div.hover a,
.fivestar-flags div.rating div a:hover {
  background-image: url(flag.png);
}

Man beachte, dass sich in der css-Datei der Name des Widget (in diesem Fall also Flags) wiederspiegelt (.fivestar-flags). Und als Besonderheit wenn der Name ein Leerzeichen hat z. B. "Nice Flags" würde es im CSS nur .fivestar-nice heißen.

Und dann noch eine flag.png (ergibt sich aus der CSS-Datei) und cancel.png in den Ordner kopieren. Die flag.png ist 16x48 Pixel und enthält dreimal das Icon (16x16 Pixel), für die Zustände Off, On, Hover (in dieser Reihenfolge von oben nach unten). cancel.png ist 16x32 mit Off und Hover. Wenn man gar keine cancel-Funktion will kann man auch einfach die Default cancel.png reinkopieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

klingt nicht schlecht

Eingetragen von ronald (3855)
am 24.10.2015 - 11:06 Uhr

muss ich ausprobieren.
Leider muss es noch ein bisschen warten, weil etwas anderes, wichtigers, dazwischen gekommen ist.
So ist das manchmal im Projektgeschäft ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 3 Stunden 33 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 8 Stunden 31 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 10 Stunden 49 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 1 Stunde
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association