Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Dynamische Unterseiten für Nodes

Eingetragen von Sketch (3)
am 23.11.2015 - 19:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Guten Abend,
Gibt es ein Modul, dass es mir erlaubt, beliebige Unterseiten für einen Node zu erstellen? Zum Beispiel habe ich die Seite domain.de/berlin und möchte nun ein beliebiges Datum (z.B. domain.de/berlin/2015/09/12) hinten dranhängen, das ich dann auf der Unterseite auslesen kann. Gibt es dafür ein Modul?

Viele Grüße!

‹ automatischer Newsletter bei neuem Artikel und Basic Page Termin Export - ICS ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, Du hast noch nicht

Eingetragen von wla (9213)
am 23.11.2015 - 21:13 Uhr

Hallo, Du hast noch nicht verstanden, wie Drupal arbeitet. Wieso sollte die Seite domain.de/berlin/2015/09/12 eine Unterseite von domain.de/berlin sein? Wenn ich zwei beliebige Artikel schreibe und denen als URL-Alias diese beiden Pfade gebe, bleiben das für Drupal immer noch unabhängige Artikel. Drupal baut keine Struktur aus den Pfaden auf. Um den Aufbau der Menüstruktur mußt Du Dich selbst kümmern. Bei Drupal kommt immer erst der Inhalt. Inhalte können in ein Menü eingetragen werden (müssen es aber nicht). Was Du mit Deinen Inhalten tun willst legst Du selbst fest. Das ist ziemlich anders als in anderen CMS und für Neulinge gewöhnungsbedürftig. Denke also nochmal genau nach, was Du eigentlich willst.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal hat eine dynamische Struktur

Eingetragen von ronald (3845)
am 23.11.2015 - 22:23 Uhr

da werden nicht steuerstrukturen festgelegt, in die Inhalt eingehängt werden, wie das manche CMS machen, sondern es läuft umgekehrt.

Im content_type wird der Hauptknoten für einen Menübaum festgelegt, und alle Dokumente dieses Typs können dann in diesen Baum eingehängt werden.

Es sind aber auch ganz andere Konstrukte möglich.

Du kannst auch eine Gruppe von Dokumenten über ein Schlagwort kennzeichnen, und später alle, die dieses Schlagwort enthalten, in einer Liste anzeigen.

Oder du kannst ein "Hauptdokument" anlegen, und ein oder mehrere Dokumente über eine Beziehung (Entity_Relation) damit verknüpfen.
Dabei können diese Dokumente auch unterschiedlicher Struktur sein.

Drupal ist Datenorientiert und wird von Inhalten gesteuert.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für eure bisherigen

Eingetragen von Sketch (3)
am 30.11.2015 - 21:27 Uhr

Danke für eure bisherigen Antworten.

Vielleicht habe ich mich bis jetzt missverständlich ausgedrückt. Bisher läuft meine Seite ohne Drupal. Die Klimadaten für Frankfurt kann man sich zum Beispiel hier ansehen: http://www.meteostat.de/frankfurt/.
Nun gibt es aber auch Seiten, die sich auf ein bestimmtes Jahr oder einen bestimmten Tag beziehen (z.B. http://www.meteostat.de/frankfurt/2009/).

Ich würde diese Struktur in Drupal 8 gerne beibehalten. Daher habe ich zuerst einen neuen Inhaltstyp "Städte" erzeugt. Danach habe ich die Drupal-Datenbank mit meinen Städten befüllt. Der Abruf über /frankfurt funktioniert auch bereits. Um nun auf der Seite herauszufinden, für welches Jahr bzw. für welchen Tag ein Nutzer Daten abruft, müsste ich über die URL neben der Stadt irgendwie auch ein Jahr und ggf. auch einen Monat und einen Tag mitschicken.

/frankfurt/ soll eine allgemeine Übersicht der Klimadaten anzeigen.
/frankfurt/2009/ zeigt dann eine Übersicht der Daten für 2009.
/frankfurt/2015/11/29/ zeigt die Daten für gestern.

Dass die einzelnen Seiten nicht automatisch miteinander in Verbindung gesetzt werden ist mir klar. Das muss auch erstmal gar nicht sein. Ich würde nur gerne wissen, wie ich über die URL neben der eigentlichen Seite auch noch ein Datum an einen Node-Eintrag senden kann, das ich bei der SQL-Abfrage im PHP-Code abfragen kann.

Ich habe dazu bis jetzt die Stichwörter Routing und REST in Erfahrung gebracht. Ich weiß nur leider überhaupt nicht, ob das tatsächlich die richtigen Stichwörter sind ;) Oder gibt es vielleicht ein Modul (vielleicht sogar mit UI) um so etwas in Drupal 8 zu realisieren?

Vielen Dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann ist es doch sinnvoll

Eingetragen von ronald (3845)
am 30.11.2015 - 22:27 Uhr

diese Daten im content_type in extra Feldern zu führen.

Dann kannst du mit Views und filtern arbeiten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mit taxonomie oder dem

Eingetragen von caw (2730)
am 01.12.2015 - 06:51 Uhr

mit taxonomie oder dem datumsfeld kannst du per path auto modul die struktur schaffen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association