Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Anzeige eines Banners bei Artikel-Vollansicht

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 08.12.2005 - 13:30 Uhr in
  • Module

Hallöchen,

wie könnte man die Anzeige eines Banners bei Artikel-Vollansicht realisieren?
Also das der Banner im Abrisstext nicht erscheint aber sobald man den Node selbst aufruft.
Ich meine nicht nach einem Treaser durch --break-- sondern generell bei Aufruf jedes Nodes

MfG Holger

www.ebec.net | www.stnetwork.de

‹ installiertes Modul ist nicht aufgelistet unter Verwaltung Gästebuch: Einträge ohne Anmeldung möglich? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

na da bieten sich die

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 08.12.2005 - 15:36 Uhr

na da bieten sich die üblichen Verdächtigen an

  1. eigenes Modul, oder Banner Modul anpassen, das sich dann in den Node Creation Process einhängt und das Banner einbaut (als node-variable oder direkt in den content)
  2. template anpassen, so dass bei voller node-darstellung das Banner kommt
  3. hart ins node.module kodieren
  4. hart in den content kodieren per php Funktion die nach dem Break steht, welche dann ggf. noch eine javascript Funktion onload() ausgibt..usw. usw.

ich würd wohl entweder ein eigenes Modul oder eine Anpassung des Templates in Betracht ziehen

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

template anpassen

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 08.12.2005 - 16:11 Uhr

Hast du einen Code da der Punkt 2 realisiert?
Optimal wäre wenn man das mit dem Bannermodul kombinieren kann.
Mit der Darstellung automatisch nach jedem Break klappte das ja auch prima, ansich müsste der code ja ähnlich aussehen in node.module

Der für den automatischen Banner nach jedem Break war

// changed for banner-display after <--break--> command
  if (module_exist('banner')) {
    $banner = banner_display(2);
  }
  else {
    $banner = '';
  }

  $node->body = str_replace('<!--break-->', $banner, $node->body);

Nur das der neue Banner dann ohne Break automatisch am Ende jedes Artikels angezeigt werden soll.

mfg holger

www.ebec.net | www.stnetwork.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hinweise

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 08.12.2005 - 17:48 Uhr

da ich Bannern sehr hmm kritisch gegenüberstehe (stören mich eigentlich nur) hab ich da keinen Code, aber ich würde folgendermaßen an die Sache rangehen

  1. in der node.tpl.php oder mit eigener template.php abfragen, ob der volle Node dargestellt wird
  2. klären, ob diese Abfrage ausreicht, oder ob nicht parallel geprüft werden müßte, ob node = page, schließlich können vollständige Nodes auch in Listen auftauchen
  3. in der node.tpl.php oder template.php das Banner einfügen, falls $banner = vollständiger HTML Code ist das besonders einfach

Die Abfrage auf den Teaser findet man in der phptemplate.engine

'content'        => ($main && $node->teaser) ? $node->teaser : $node->body,

Die Abfrage ob der node allein auf der Page steht oder nicht ... hmm als erstes fällt mir dazu die Auswertung der arg - Funktion ein, also Prüfung ob Link der Art /node/nid gerufen wurde. Eventuell muss man das Ergebnis noch mittels get_path_alias prüfen.

Bei der Drupal get_path_alias Funktion gibt es dann ggf. kleinere Performance Probleme, da ein Datenbankzugriff und/oder preg_replace Funktionen ausgeführt werden (regular expressions). Dürfte allerdings nur für sehr stark ausgelastete Seiten relevant sein.

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 21 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association