Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] HTTP-Fehler -110 bei Modulaktualisierungen

Eingetragen von der wastl (4)
am 21.02.2016 - 19:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Liebe drupal-Gemeinde,

da das Problem andernorts schon als gelöst markiert ist (http://www.drupalcenter.de/node/45364), ich aber gerne eine andere Lösung hätte, versuche ich es mit einem neuen Thread und bitte um Eure Hilfe.

Ich erhalte bei einer drupal7-Installation Fehlermeldungen bei Aktualisierungsversuchen von Modulen:

"HTTP-Fehler -110 aufgetreten, während versucht wurde http://ftp.drupal.org/files/projects/jquery_update-7.x-2.3.tar.gz abzurufen.
Herunterladen von Aktualisierungen fehlgeschlagen:
jquery_update konnte nicht von http://ftp.drupal.org/files/projects/jquery_update-7.x-2.3.tar.gz heruntergeladen werden"

Auch bei mir liegt die Installation in einem Unterverzeichnis http://meineseite.de/unterverzeichnis.
Koni hat im ursprünglichen Thread das Problem gelöst, indem er die Installation ins Hauptverzeichnis geschoben hat. Nun kann ich dies aber im Moment nicht ändern, weil im Hauptverzeichnis noch eine andere drupal-Installation liegt, die erst später durch die im Hintergrund entwickelte ersetzt werden soll.

Könnte mir bitte jemand helfen:
1. Wie kann ich welche Dateien anpassen, dass die Aktualisierungen durchgehen?
2. Wie muss ich das dann wieder ändern, wenn ich (später) die Installation aus dem Unterverzeichnis ins Hauptverzeichnis verschiebe?

Wäre super, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank ... und bitte denkt daran, dass die Antwort für einen Neuling verständlich sein sollte
der wastl

‹ Drupal Commerce - Feld commerce_customer_address erstellen [gelöst] HTTP-Fehler -110 bei Modulaktualisierungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm. Also im Zweifelsfalle

Eingetragen von Leeroy (14)
am 21.02.2016 - 19:55 Uhr

Hmm. Also im Zweifelsfalle sollte eine manuelle Installation der Module immer gehen. Dazu einfach per ftp die entpackten Moduldateien nach sites/all/modules hochladen.

Ansonsten kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe auf dem gleichen webspace 2 verschiedene drupal-Installationen laufen. Eines direkt im root und eines in einem Unterordner. Bei beiden kann ich die Module über den Installer installieren. Ich nutze zwar fuer die zweite auch eine subdomain, sodass es rein visuell kein Unterverzeichnis ist, aber ich bezweifle extrem stark, dass es daran liegt.

Ich bin selbst noch Anfänger in Sachen Drupal, aber wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass deine Drupal-Installation keine Schreibrechte für die Ordner hat und so keine Module installieren kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank, Leeroy. Dann

Eingetragen von der wastl (4)
am 21.02.2016 - 20:03 Uhr

Vielen Dank, Leeroy.

Dann gleich noch eine Anfängerfrage hinterher: Wie kann ich denn der Drupal-Installation Schreibrechte einräumen? Das mit der manuellen Installation kann ich dann ja immer noch versuchen, wenn's so nicht klappt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Unix hat der

Eingetragen von wla (9010)
am 21.02.2016 - 20:48 Uhr

Bei Unix hat der Webserver-Prozess (der Apache) je nach Provider und dessen Konfiguration eine andere UserID als der FTP-User, mit dem Du die Erstinstallation über FTP gemacht hast. Der Apache darf zwar lesen aber nicht in die Ordner mit den Modulen schreiben. Sicherheitstechnisch ist das gut. Es bedeutet aber, daß Du Updates nur über FTP durchführen kannst, indem Du die ausgepackten Module selbst auf den Server schiebst. Jetzt mußt Du entscheiden, ob Du lieber sicherer oder bequemer arbeiten möchtest.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Euch

Eingetragen von der wastl (4)
am 24.02.2016 - 22:10 Uhr

Vielen Dank wla! Sicher ist gut. Dann mach ich das manuell und lass es erstmal so.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Drupal feststellt

Eingetragen von wbue (234)
am 25.02.2016 - 10:49 Uhr

dass die Moduldateien einem User gehören, der nicht der Webserver-User ist (und nicht root), der dazu noch Schreibrechte besitzt, öffnet Drupal nach dem Upload der Dateien eine Seite, auf der die Benutzerdaten des FTP-Users angegeben werden können, der die Berechtigung hat, die Dateien zu schreiben. Kommt diese Seite nicht, sind die Rechte nicht richtig gesetzt und es kann nur manuell hochgeladen werden.

Wilfried
Drupal: a CMS without typo in its name
Auf Drupal.org bin ich als Pepe Roni unterwegs!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 55 Minuten 46 Sekunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Stunde 15 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 6 Stunden 12 Minuten
  • Link 404
    vor 9 Stunden 50 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 13 Stunden 13 Minuten
  • Patch für Metatag
    vor 13 Stunden 26 Minuten
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 13 Stunden 38 Minuten
  • Die englische Übersetzung
    vor 15 Stunden 35 Minuten
  • Genau das habe ich auch
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 1 Tag 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245967
Registrierte User: 18826

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association