Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Wie fange ich an?

Eingetragen von Gudrun (5)
am 12.02.2017 - 18:05 Uhr in
  • Anfängerfragen
  • Drupal 8.x

Hallo,
es ist mir peinlich, aber ich weiß mir keinen anderen Rat. Ich weiß nicht, wie ich mit meinem Localhost arbeiten kann. Gestern war ich in einem Einsteiger-Workshop. Nun habe ich heute Xampp sowie Drupal 8 herunter geladen. Am Ende wurde ich von Bitnami zum Access eingeladen und konnte meinen Local-Account einrichten. Als Erstes wollte ich ein einfacheres Admin-Menü installieren. Obschon ich wie gestern im Menü installiert hatte, zeigte sich eine neue Seite und es wurde geschrieben, dass dies nicht möglich ist. Ich kam nicht mehr in meinen Account und weiß nun nicht, wie ich wieder auf diese meine Arbeitsumgebung komme, da ich kein Icon oder andere Möglichkeit habe, diese anzuklicken.
Ich bin niemandem Böse, der sich vor Lachen auf die Knie schlägt, würde mich dennoch freuen, wenn es jemanden hier gibt, der ein mildtätiges Herz hat.

Mit hoffnungsvollen Grüßen

GJWS

‹ Schwierigkeiten Drupal bei Strato hochzuladen Weiterleitung nach dem Speichern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Gudrun, hier lacht

Eingetragen von nicki (188)
am 12.02.2017 - 18:30 Uhr

Hallo Gudrun,

hier lacht keiner über dich. Die Community ist echt super. Läuft der xampp-Server? Was passiert wenn Du den Browser auf machst und in die Adressleiste einfach localhost eingibst?

Kommt so ein Bild, läuft der Server. Dann müsstest Du nur noch wissen unter welchem Pfad Drupal installiert wurde. Öffne einfach den Arbeitsplatz an dem Rechner und schaue im Verzeichnis C:\xampp\htdocs\
Dort sollte dann ein Verzeichnis stehen, z.B. drupal

Dann sollte es reichen, im Browser localhost/drupal oder um auf die Anmeldeseite zu gelangen localhost/drupal/user einzugeben.

Ich würde aber ggf. mit Drupal 7 anfangen. Unter Drupal 8 sind noch nicht alle Module verfügbar und man kommt hin und wieder an die Grenzen.

Liebe Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Screenshots

Eingetragen von Gudrun (5)
am 12.02.2017 - 22:55 Uhr

Hallo Nicki,
herzlichen Dank für deine Anteilnahme.
Nachfolgend Screenshots als Dateianhang. Danach komme ich nicht mehr weiter.

LG Gudrun

AnhangGröße
bitnami.jpg 40.43 KB
website.jpg 30.87 KB

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitnami habe ich persönlich

Eingetragen von nicki (188)
am 12.02.2017 - 23:42 Uhr

Bitnami habe ich persönlich noch nicht verwendet. Ich installiere Drupal immer manuell. Was bekommst Du denn angezeigt, wenn Du auf "Access Drupal" klickst?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum es unbedingt Bitnami

Eingetragen von wla (9284)
am 12.02.2017 - 23:56 Uhr

Warum es unbedingt Bitnami sein mußte verstehe ich zwar nicht, aber es gibt auf dem 2 Screenshot einen Hinweis. Was passiert, wenn Du in der URL-Zeile eingibst:
localhost:81/drupal/?q=user
Kommst Du dann auf das Anmeldeformular und kannst Dich als User 1 anmelden? Dann steht die Seite aus irgendeinem Grund noch auf Wartungsmodus. Nach dem Anmelden als User 1 kannst Du das ausschalten unter Konfiguration > Entwicklung > Wartung.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sieht danach aus, dass Xampp falsch konfiguriert ist

Eingetragen von ronald (3845)
am 13.02.2017 - 09:31 Uhr

Xampp ist nicht die ideale Umgebung, aber es geht.

Für Drupal müssen ein paar Anpassungen vorgenommen werden.

1. muss der php_parameter für den Speicher geändert werden: max_memory sollte mindestes 128 M, besser 256 M sein
2. max_execution_time sollte in einer Testumgebung auf 600 stehen

Wenn ich mich recht entsinne, stellt Xampp standardmäßig max_memory auf 32 M und max_execution_time auf 30 - dies hieße, dass für jeden Prozess nur 32 MB zur Verfügung stehen, und jeder Prozess nach 30 Sekunden abgebrochen wird.
Dies führt bei Drupal meist zu einem Fehler 500, was bedeutet, der Server kann die Sitescripts nicht ausführen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, Anfänger pur -

Eingetragen von Gudrun (5)
am 13.02.2017 - 20:15 Uhr

Hallo Werner,
Anfänger pur - sag ich doch. Nein ich komme nicht weiter. Beigefügt ein Screenshot. Soll ich mal per Wiederherstellungspunkt alles runterschmeißen und neu beginnen? Ich krieg das als Unwissende doch nicht hin.

LG Gudrun

AnhangGröße
localhost.jpg 41.96 KB

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Änderungen

Eingetragen von Gudrun (5)
am 13.02.2017 - 20:16 Uhr

Hallo Ronald,
herzlichen Dank für deine Hinweise. Ich weiß leider nicht, auf was ich klicken muss, damit ich etwas einstellen kann. Meine üblichen Programme nehmen die Änderungen nicht an.

LG Gudrun

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich tippe auf ein Problem mit

Eingetragen von bv (3924)
am 13.02.2017 - 20:28 Uhr

Ich tippe auf ein Problem mit mod_rewrite bzw. Drupals htaccess-Datei. Was passiert denn, wenn Du Drupals htaccess-Datei umbenennst und anschließend die Seite aufrufst?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Gudrun

Eingetragen von ronald (3845)
am 13.02.2017 - 21:38 Uhr

dann schau mal nach der Datei error.log, die im Ordner xampp\apache\logs liegt.
Die kann man mit dem Notepad öffnen.

Da steht wahrscheinlich eine entsprechende Fehlermeldung.

Dann schaue im Verzeichnis php, das auch im xampp-Ordner liegt, nach der Datei php.ini
Auch diese lässt sich mit dem Notepad öffnen, und enthält die Einstellungen, von denen ich sprach.

Wenn du etwas an den gefundenen Informationen nicht verstehst, melde dich einfach hier. Wir coachen dich schon weiter.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm

Eingetragen von Gudrun (5)
am 13.02.2017 - 22:37 Uhr

Hallo Ronald,
ha - das ist ja großartig. Ich konnte das tatsächlich öffnen und fand folgenden Fehler:

Duplicated c:/Apache24/conf/original/extra/httpd-multilang-errordoc.conf
to c:/Apache24/conf/extra/httpd-multilang-errordoc.conf

php gibt es nur als "Producer" oder "develop", jedoch konnte ich da nicht annähernd deine Hinweise finden und Korrekturen durchführen.

Das von dir beschriebene Symptom "nach 30 Sekunden abschalten" ist genau das, was ich erlebte.

LG Gudrun

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dieser Timeout müsste in der error.log vermerkt sein

Eingetragen von ronald (3845)
am 14.02.2017 - 07:25 Uhr

suche nach der php.ini-Datei.
Die muss im XAMPP-Pfad liegen.

Dort steht wahrscheinlich max_execution=30
Das änderst du in 600

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fast geschafft....

Eingetragen von GJWS (2)
am 18.02.2017 - 16:11 Uhr

Hallo zusammen,
erst einmal herzlichen Dank an alle Mitglieder für eure Zeit und Nerven, mich bei meinen ersten Gehversuchen zu unterstützen. Da ich mit meinen Fehlerquellen und euren Tipps vollkommen überfordert war, habe ich zunächst alle mit Drupal zusammenhängenden Dateien von meinem Rechner gelöscht und wollte eigentlich die Federn strecken.
Einer freundlichen Empfehlung folgend bin ich einem Link zu einer Seite gefolgt, wo Drupal Localhost in Zusammenarbeit mit Windows beschrieben steht.
Ich habe die Anweisungen befolgt und stoße prompt auf zwei Fehlermeldungen im Status Report.

Vielleicht könnt ihr als Experten mir Aufklärung geben, was ich jetzt tun kann: Ich füge Screenshots an.

Danke.

Gudrun

AnhangGröße
Status report 1.jpg 75.22 KB
Status report 2.jpg 72.88 KB

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Screenshot

Eingetragen von nadin-katrin (11)
am 20.02.2017 - 08:07 Uhr

Hallo Gudrun,
ich vermute du bist nach meinem Setup Tutorial (über den Acquia Dev Desktop) gegangen, richtig?
hast du die gleiche Version ausgewählt, wie ich dies in dem Video zeige? (falls nicht welche Version hast du ausgewählt?)

Grüße
Nadin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Nadine, danke für deine

Eingetragen von GJWS (2)
am 20.02.2017 - 21:06 Uhr

Hallo Nadine,
danke für deine Anfrage. Ich habe alles exakt so gemacht, wie du es beschrieben hast. Etwas anderes würde ich mich gar nicht trauen. Allerdings lief es immer noch nicht. Erfreulicherweise erhielt ich professionelle Hilfe von Werner. Am Ende sagte mein Rechner, dass offensichtlich ein Zertifikat abgelaufen sein soll. Nun hat mir mein Sohn diesen 8er hingestellt, weil ich ja für mein Experiment "eine Rakete" brauche. Von einem Zertifikat weiß er auch nichts. Jetzt muss ich nach einem Windows-Spezialisten suchen, der dieses Problem beheben kann. Hinzu kommt, dass ich nun auch nicht mehr über meinen Login auf diese Seite komme.
Für Experten sind das vermutlich nur Stolpersteine, für mich jedoch unüberwindliche Bergmassive auf dem Mars.

Liebe Grüße
Gudrun

GJWS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Xampp ist nicht die

Eingetragen von Jenna (1879)
am 08.04.2017 - 10:56 Uhr
Zitat:

Xampp ist nicht die ideale Umgebung, aber es geht.

Welche Umgebung würdest du empfehlen? Will jetzt nach langer Zeit auch mal wieder eine Testumgebung aufsetzen (Win10) und bin ziemlich raus aus dem Thema, habe früher auch nur Xampp genutzt.
Geht jetzt speziell um Drupal 7 mit PHP 5.6 und MySQL DB.

Dank vorab, grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nimm dir doch einfach was

Eingetragen von dinmikkith (1304)
am 09.04.2017 - 12:58 Uhr

Nimm dir doch einfach was schönes Elementary os oder Deepin os oder Ubuntu oder was auch immer dir gefällt und spiel dir dass in eine Virtual box . Danach kannst du den Server von hand einrichten und gleich was lernen. Später wirst du drush sowieso lieben. das gleich unter linux zu machen macht sin, irgendwann soll deine Arbeit oder das was du daruas machst doch auch auf einen Webserver.

Wenn du anfängst, dann würde ich dir wirklich empfehlen machs gleich richtig.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 1 Stunde 19 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 1 Stunde 45 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 16 Stunden 43 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 20 Stunden 32 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 21 Stunden 44 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 23 Stunden 24 Minuten
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 27 Minuten
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 45 Minuten
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19751

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 13 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association