Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Frontpage und Frontpage Modul Probleme Drupal 8.4

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 03.11.2017 - 11:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo zusammen

Wieder einmal drehe ich mich im Kreis. Ganz simpel erklärt: Ich bekomme keine individuelle Frontpage für Gäste und angemeldete Nutzer gleichzeitig eingestellt. Gewolltes Szenario: Gäste dürfen eine Page sehen mit aktiviertem Block mit Inhalt "Usermenü", welches nur einen Menüpunkt "Anmelden" beinhaltet. Nach dem erfolgreichen Login soll ein definierter View angezeigt werden. Dieses aber funktioniert in keiner Kombination. Ist die Startseite für Gäste ok, landet man als angemeldeter User auf /user/[uid]. Gebe ich unter Seiteninformationen die individuelle per View definierte Seite an, ist die Startseite für Gäste gesperrt. Der Einsatz des Frontpage Moduls bringt leider auch keinen Erfolg.

Dümmste Frage überhaupt: Hat das jemand mit Drupal 8.4 gelöst bekommen und was mache ich (wieder?) falsch?

Sollte ich im schlimmsten Fall besser auf D7 wechseln? Das wäre zwar mittlerweile nicht wenig Arbeit... Aber wenn ich solche Dinge mit D8 nicht hinbekomme, laufen mir die User weg und zweifeln an der Seriösität der Seite und des ganzen Projekts. Das kann ich mir nicht leisten.

Bitte... einen Hinweis, wie ich differente Seiten angezeigt bekomme (Gast vs User) wäre wirklich klasse!

‹ Seltsames Problem mit Flexslider! Funktioniert nur im Maintenance Modus und anderem Theme [gelöst] Frontpage und Frontpage Modul Probleme Drupal 8.4 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kannst du das nicht mit

Eingetragen von Jenna (1869)
am 03.11.2017 - 23:16 Uhr

Kannst du das nicht mit https://www.drupal.org/project/role_theme_switcher lösen?

Ich hab immer aus Bequemlichkeit 2 Themes und das klappt super, bestimmte Blöcke (oder Views Blöcke) und Menu sieht Gast mit Theme A und registrierte User sehen Theme B.

Du kannst verschiedene Menus erstellen für Rollen/ Themes und auch bei Bedarf ein Layout abändern falls nötig.

Das hat, finde ich viele Vorteile, ist sehr übersichtlich und flexibel.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jenna schrieb Kannst du das

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 04.11.2017 - 11:01 Uhr
Jenna schrieb

Kannst du das nicht mit https://www.drupal.org/project/role_theme_switcher lösen?

Ich hab immer aus Bequemlichkeit 2 Themes und das klappt super, bestimmte Blöcke (oder Views Blöcke) und Menu sieht Gast mit Theme A und registrierte User sehen Theme B.

Du kannst verschiedene Menus erstellen für Rollen/ Themes und auch bei Bedarf ein Layout abändern falls nötig.

Das hat, finde ich viele Vorteile, ist sehr übersichtlich und flexibel.

Grüße Jenna

Hallo Jenna, das wäre sicherlich ein gangbarer Weg. Doch haben sich in D8 zu viele Fehler eingeschlichen. Ich habe jetzt in einer Testumgebung D7 aufgesetzt und soweit fertig eingerichtet. Sämtliche Nodes und Benutzer musste ich händisch aus der alten (live) Installation unter D8 rüber holen. Das hat auch alles keine Probleme bereitet. Bis auf eingebundene Bilder. Da muss mir noch was überlegen.

aber das große Problem ist, wie bekomme ich Kommentare zu den Forenthemen migriert? Da sowohl die uid wie auch nid anders geworden ist und zugleich auch die Felder unterschiedlich ausfallen, scheidet ein simples DB Dump ja aus.

Ich müsste einen Weg haben, wie bei den Inhalten ebenso eine Maske für mich zu haben, wo ich den Kommentar analog eines nodes bearbeiten und die relevanten Daten zu Autor und Erstellungsdatum anpassen kann. Das wäre echt klasse, wenn man mich mit der Nase drauf stößt, wie man das bewerkstelligen kann.

Vielen Dank
Rainer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: aber das große Problem

Eingetragen von Jenna (1869)
am 04.11.2017 - 12:33 Uhr
Zitat:

aber das große Problem ist, wie bekomme ich Kommentare zu den Forenthemen migriert?

Mach doch erstmal zu der Migration einen neuen Thread auf, das findet so doch niemand.

Kannst du das nicht mit Feeds oder https://www.drupal.org/project/views_data_export rüber ziehen? zum schnell bearbeiten in einer Views Liste nutze ich Editable Fields, hängt natürlich von der Menge ab, bei 10.000 Beiträgen sollte man sich einen anderen Weg überlegen, aber für sagen wir mal einige hundert lässt sich das umsetzen.
Zumindest dauert es nicht viel länger als sich erst in komplexe Migrationstools einzuarbeiten, wieviel hast du denn händisch zum bearbeiten?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kommentare backporten

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 04.11.2017 - 13:58 Uhr

Danke Jenna!

Ja das sind stand heute ca 130 Kommentare, die umziehen müssen. Ich schau mal wegen dem Data export... könnte vielleicht helfen. Obwohl ich bedenken bei den unterschiedlichen Feldern und User-IDs habe.

Ich melde mich....

Gruß
Rainer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es hat leider nicht so

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 05.11.2017 - 01:37 Uhr

Es hat leider nicht so funktioniert... Mir saß die Zeit im Nacken. Die User haben es aber mit einer vernünftigen Erklärung geschluckt und schreiben schon fleissig neue Kommentare.

Da D7 nun zufriedenstellend läuft (bis auf wenige Anpassungen und Übersetzungen nach und nach), betrachte ich das Thema als gelöst.

Vielen Dank nochmal!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association