Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

SEO-Problem: htaccess Trailing Slashes entfernen (nur bei validen Pfaden)

Eingetragen von Maximus (129)
am 26.12.2018 - 19:47 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich zerbreche mir jetzt schon den ganzen Tag den Kopf bezüglich eines SEO-Hinweises eines Analyse-Tools:
Die Pfade /test sowie /test/ zeigen beide den gleichen Inhalt. Ich leite jetzt mit einem 301 redirect auf den Pfad ohne den Trailing Slah weiter. Das habe ich mit folgender Zeile in meiner .htaccess erreicht:

RewriteRule ^(.*)/$ /$1 [L,R=301]

Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit den Seiten, die eigentlich ein 404 erzeugen sollten und ebenfalls einen Slash am Ende haben. Diese werden nun erstmal mit 301 weitergeleitet bevor der 404 Status Code zurückkommt...laut einiger Foren und Bloggereinträge wäre ein Direct 404 aber besser...

Auf rewriteconditions zu prüfen mit dem Code

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f

funktioniert wohl nicht, da in Drupal als CMS die Files per se ja physikalisch nie existieren.
Hat hierzu jemand eine Idee, wie ich nur bei Anfragen den Trailing Slash entferne, die tatsächlich auch in einen regulären Aufruf einer Seite münden und nicht in einem 404-Error enden?

Vorab vielen Dank für jeden Tipp!

Max

‹ [gelöst] referenzierten Inhalt in Paragraph-Twig ausgeben - ohne clear_all_cache Contextuelle Schaltflächen immer einblenden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

in

Eingetragen von marco.b (643)
am 17.01.2019 - 20:48 Uhr

in https://www.drupal.org/project/globalredirect kannst du das konfuigurieren, das Modul gehört zur SEO-Grundausstattung ;-) Dann brauchst du in der .htaccess nichts einzutragen.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo marco, vielen Dank für

Eingetragen von Maximus (129)
am 06.02.2019 - 14:10 Uhr

Hallo marco,

vielen Dank für deine Antwort...sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde. Leider funktioniert das in dem Fall leider nicht...

Beispiel:
www.meinedomain.de/nfjdnfjhdbfhsbfesofse/

wird auch hier mit einem 301 zuerst umgeleitet auf:

www.meinedomain.de/nfjdnfjhdbfhsbfesofse

um dann den 404-Status Code auszugeben.

Viele Grüße

Max

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Max Drupal fügt sich

Eingetragen von dinmikkith (1221)
am 09.02.2019 - 22:25 Uhr

Hallo Max Drupal fügt sich gar keine abschließenden Slashes an. Das bedeutet du hast einen Fehler in deiner Serverkonfiguration.

Wenn du Drupal in einem Unterordner installiert hast, solltest du zunächst rewrite base anpassen

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für deine

Eingetragen von Maximus (129)
am 10.02.2019 - 20:45 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort. Es treten auch keine derartigen URLs auf...nur ein Testprogramm hatte bei der Seite gemeckert, dass im Falle eines hypothetischen Aufrufes einer derartigen URL der falsche Statuscode kommen würde und dies ggf. nicht so gut bei Suchmaschinen ankommt...aber wer weiß schon, was da wirklich dran ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 15 Stunden 14 Minuten
  • settings.php
    vor 15 Stunden 50 Minuten
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 16 Stunden 47 Minuten
  • Metatag
    vor 16 Stunden 57 Minuten
  • Links
    vor 16 Stunden 16 Minuten
  • Wenn Du nach der
    vor 18 Stunden 2 Minuten
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Link 404
    vor 1 Tag 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245975
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • scaexp

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association