Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Paragraph und Webform-Block

Eingetragen von montviso (2034)
am 16.03.2019 - 21:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Ich habe im Inhaltstyp Einfache Seite das Body-Feld deaktiviert (Form-Manager und Display) und stattdessen arbeite ich mit einem Paragraph-Feld, das verschiedene Typen verwenden kann - u. a. auch Drupal Block.

Nun habe ich einen Benutzerdefinierten Block-Typ angelegt, wie hier beschrieben:
https://www.peacog.com/drupal-blog/placing-contact-form-block-drupal-8

Mit diesem Typ habe ich einen Benutzerdefinierten Block vom Typ Kontakt-Formular angelegt.

Wenn ich diesen Block in eine Region schiebe (Content), dann steht er bei Paragraph als Drupal-Block zur Auswahl und wird korrekt an der gewünschten STelle angezeigt.
Dummerweise wird er aber zweimal angezeigt.
Im Paragraph Bereich und noch unten auf der Seite, weil er ja in der Block-Verwaltung für die Content Region und für diese Seite freigegeben wurde.
Deaktiviere ich ihn im Block-Layout, steht er nicht mehr im Paragraph-Feld zur Verfügung.

Wie bekomme ich es hin, dass er nur einmal im Paragraph-Bereich (zweispaltig) angezeigt wird und nicht noch mal unten auf der Seite?

‹ confirmation-link in Webform-Bestätigungs-Mail ? [gelöst] Paragraph und Webform-Block ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

EntityReference > Contact Form

Eingetragen von tsc_a (26)
am 17.03.2019 - 09:41 Uhr

Bei mir funktioniert das mit dem Einbinden eines Kontaktformulares (core) auch ganz ohne Block:
Einen Paragraph anlegen mit EntityReference-Feld und referenzierbar: Contact Form.
Sollte auch mit Webform klappen, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Blöcke für solche Zwecke nicht geignet

Eingetragen von schmittrich (120)
am 17.03.2019 - 12:20 Uhr

Ich fürchte, Blöcke sind nicht dafür gemacht, darauf zu referenzieren. Ich würde das Formular mit Webform aufbauen und im entsprechenden Paragraph type ein Referenz-Feld "Webform" hinzufügen. Damit kann ich dann auf jedes beliebige Webform-Formular zugreifen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@tsc_a , ja, da hätte ich

Eingetragen von montviso (2034)
am 17.03.2019 - 19:28 Uhr

@tsc_a , ja, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können. ;-)

@schmittrich, grundsätzlich funktioniert das mit Blöcken schon, aber die Methode von Tsc_a ist natürlich eleganter

Jetzt habe ich einen neuen Paragraph Typ angelegt mit der Referenz auf Webform.
Und habe bei meinem Inhaltstyp beim Paragraph Field diesen neuen Typ hinzugefügt als erlaubten Typ.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich kann einen Paragraph vom Typ Webform anhängen.
Ich kann aber nicht dieses Feld als Column Content bei dem Paragraph Typ "Spalten (gleichmäßig verteilt)" hinzufügen.
Ich möchte einen Textblock und daneben das Forumular mit je 50% Breite haben.

Ich schaffe es aber nur mit Bildschirmfüllendem Formular.
Was mache ich da noch falsch?

-----EDIT-----
Ich musste natürlich auch noch bei dem Paragraph Typ "Spalten (gleichmäßig verteilt)" beim Feld "Column Content" Den neuen Referenz Typ Webform erlauben.
Und dann musste ich bei meinem Node diesen Paragraph noch mal löschen und neu hinzufügen, dann konnte ich das Formular genauso positionieren, wie ich es brauche.
I

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 14 Stunden 24 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association