Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

meineurl.de/tags/[BEGRIFF]: listet alle Inhalte in voller Länge auf

Eingetragen von soezkan (558)
am 20.04.2020 - 08:05 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x

Hallo Forum,

meine Inhalte sind alle mit Tags versehen.

Meine Taxonomy listet mir nun alle Nodes in einer Liste auf, die das entsprechende Tag enthalten:
meineurl.de/tags/[BEGRIFF]: listet alle Inhalte in voller Länge auf.

Nun sollen da aber nur Anrisstexte gezeigt werden.
Erst dachte ich es sei ein View, doch ich weiß einfach nicht wo ich das ändern kann.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir bitte einen Tipp geben?

Danke!

Liebe Grüße
Soezkan

‹ Aufruf von Unterverzeichnissen ergibt Fehler 403 Neue Fehlermeldungen bei "composer update" von Drupal 8 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt eine View dazu bei

Eingetragen von wla (9456)
am 20.04.2020 - 08:50 Uhr

Es gibt eine View dazu bei Drupal 7, aber die mußt Du vermutlich erst aktivieren. Darin sollte die Teaser-Ausgabe bereits eingestellt sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke schon einmal für die

Eingetragen von soezkan (558)
am 21.04.2020 - 06:34 Uhr

Danke schon einmal für die Antwort!

Das mit der View ist weniger das Problem, zumal ich mir sowas ja auch selbst zusammensetzen könnte.
Nur weiß ich nicht, wie ich dem System mitteile auf diese View (oder eben eine andere) umzuspringen, wenn ich auf tags/[stichwort] klicke.

Habe mir die Liste der Views schon angesehen, doch bin leider nicht fündig geworden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die View heißt Taxonomy Term

Eingetragen von wla (9456)
am 21.04.2020 - 09:42 Uhr

Die View heißt Taxonomy Term und ist im Normalfall deaktiviert. Sie ersetzt über den Pfad des Views Aufrufs /taxonomy/term/% der "normalen" Pfad der Taxonomy.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin mir nicht sicher, ob ich

Eingetragen von soezkan (558)
am 21.04.2020 - 09:56 Uhr

Bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe was Du meinst.

Habe die View nun mal aktiviert. Doch weiß ich nicht, wie ich sie "anspringen" lasse auf tags/%.
Zumal sie ja über die Pfad /taxonomy/term/%, /taxonomy/term/%/%/feed angesprochen wird, doch eben leider nicht tags/%.

Wenn ich beispielsweise mal meineurl.de/taxonomy/term/... mit einem meiner Stichwörter (tags) aufrufe, lande ich auf der "Seite nicht gefunden"-Seite.
Wahrscheinlich habe ich auch nicht das Wissen, wie das eine vielleicht doch mit dem anderen zusammenhängt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du mußt dann dir urla

Eingetragen von caw (2761)
am 24.04.2020 - 09:56 Uhr

du mußt dann dir url anpassen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für Deinen Tipp!Nur

Eingetragen von soezkan (558)
am 24.04.2020 - 10:54 Uhr

Danke für Deinen Tipp!

Trotzdem habe ich es nicht hinbekommen.
Wenn ich die entsprechende View aktiviert, zum Bearbeiten öffne, sehe ich dieses Bild:

Klicke ich da nun bei "Contextual filters" auf "Inhalt: Has taxonomy term ID (with depth)" bekomme ich zwar (in etwa der Mitte des Fensters) die Option das Vokabular "Tags" auszuwählen, und weiter unten davon die Möglichkeit statt der Begriffs-ID "term" auszuwählen, doch wenn ich speichere und dann einen Begriff eingebe, erhalte ich zwar eine gewünscht aussehende Liste von Beiträgen (Bild, Titel, Anrisstext), doch egal welchen Begriff ich angebe, ich erhalte immer die selbe Liste von Beiträgen.

In der Ansicht "Page" hatte ich außerdem den Pfad geändert auf tags/%.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Danke für die ausführliche
    vor 2 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association