Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Content Import Bilder

Eingetragen von zaubergarten (23)
am 23.08.2020 - 12:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hallo, wir probieren und basteln schon ewig rum und es will einfach nicht klappen.

Wir sind dabei, eine neue Drupal 8 - Seite aufzusetzen. Dazu wollen wir nun Bilder aus der bisherigen Version 7 importieren.

Wir haben das Modul IMCE geholt und im Inhaltstyp "Bilder" hier das Häkchen gesetzt: Benutzern erlauben Dateien für dieses Feld mit Hilfe des Imce-Datei-managersauszuwählen.

Das Modul contentimport haben wir ebenfalls und wir können auch eine CSV-Datei erstellen, aus der alle Spalten-Inhalte übertragen werden - bis auf die Bilder. Auch der Bezug, in welchem Eintrag das Bild erscheinen soll klappt. Also, es werden Aufnahmedatum, Fotograf, Name der Pflanze usw. angezeigt.

Was machen wir falsch? In welche Datei müssen wir die zu verschiebenden Bilder legen? Wie legen wir fest, in welcher Datei die Bilder dann landen?

Liebe Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag
Beatrix

‹ Juicebox für Drupal 9 (Gelöst) Token Fenster breiter dargestellt Öffnen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Frage wäre, wie die

Eingetragen von zwerg (736)
am 23.08.2020 - 12:52 Uhr

Die Frage wäre, wie die Struktur eurer Inhaltstypen unter Drupal 7 und Drupal 8 aussieht. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, eure Seite zu migrieren, sofern die Module auch für d8 vorhanden sind. Allerdings wäre hier wirklich die Struktur-Frage wichtig. Drupal 8 arbeitet - im Gegensatz zu d7 - verstärkt mit dem Media-Modul und Paragraphs. Das kann sinnvoll sein, euch aber auch behindern.

Die Fotos werden als Dateien auf eurem Server abgelegt, die Zuordnung erfolgt über die Datenbank. Wie du sie jedoch in die Inhalte einbindest, dafür gibt es unzählige Möglichkeiten.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wir würden die Bilder, welche

Eingetragen von zaubergarten (23)
am 23.08.2020 - 12:58 Uhr

Wir würden die Bilder, welche wir auf der neuen Seite haben wollen, in einen extra Ordner schieben. Wir dachten daran, dann mit dem Modul contentimport und csv diese Bilder und die dazugehörigen Daten auf die neue Seite zu importieren.

Oder gäbe es da überhaupt eine andere Möglichkeit, etwa mehrere Bilder mit Texten gleichzeitig hochzuladen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich mache so einen import

Eingetragen von montviso (1859)
am 25.08.2020 - 06:11 Uhr

Ich mache so einen import eines Bild-Feldes im Inhaltstyo mit Feeds. Das Modul, dass Du nennst, kenne ich nicht.

Du kopierst die Bilder aus der Quelle per FTP in der neuen Installation in den Ordner /sites/default/files/meinbildordner.

Dann brauchst Du im CSV eine Spalte wo Du aus der D7 Deine Bilder mit korrektem Dateienamen eingetragen hast. also z.B. image1.jpg.
Dieses CSV manipulierst Du so, dass jeweils dort steht public://meinbildordner/image1.jpg

Dann kannst Du mit Feeds mappen, dass dieses Bild in das neue Image-Field verknüpft werden soll.
Du schreibst ja, dass es ein Feld gibt mit Bezug, damit klar ist, welches Bild zu welchem Inhalt. Das musst Du natürlich verwenden.

Zu Feeds allgemein:
https://www.drupal.org/docs/contributed-modules/feeds/creating-and-editi...

Aber vielleicht läuft das ja bei Deinem Modul so ähnlich.

Gruß von gartenstauden.de ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke! Wir werden uns mal mit

Eingetragen von zaubergarten (23)
am 25.08.2020 - 09:25 Uhr

Danke!
Wir werden uns mal mit Feeds beschäftigen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Topic
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 15 Stunden 54 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245978
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • GANTT0784
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

Benutzer online

  • GANTT0784

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association