Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Meldung zu Token im Statusbericht

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 21.01.2021 - 10:00 Uhr in
  • Module
  • Drupal 9.x

Im Statusbericht meiner Installation (seit heute V 9.1.3) wird zwar kein Fehler angezeit, aber es gibt einen Eintrag, den ich in früheren Drupal-Versionen nicht wahrgenommen habe und nicht verstehe. Er Lautet:

Tokentypen haben keinerlei definierte Token

Daneben zeigt eine Spalte sehr viele Einträge nach folgendem Muster:
$info['types']['metatag-hreflang_xdefault']
$info['types']['metatag-hreflang_per_language:hreflang_en']
$info['types']['metatag-hreflang_per_language:hreflang_de']
$info['types']['metatag-android_app_link_alternative']
usw. (s. Bild)
Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat? Gibt es hier Handlungsbedarf?

AnhangGröße
token-meldung.JPG88.89 KB
‹ content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren Simplenews Anmeldeformular personalisieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die englische Übersetzung

Eingetragen von montviso (2085)
am 22.01.2021 - 08:13 Uhr

Die englische Übersetzung "token types do not have any tokens defined" gibt einige Fundstellen inklusive Issues:
https://www.drupal.org/project/metatag/issues/3186770
Vielleicht kannst Du da ja was raus ziehen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Patch für Metatag

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 22.01.2021 - 10:22 Uhr

Danke für den Tipp! Unter Deinem Link habe ich diesen patch für das Token-Problem, gefunden, der jetzt wohl committed ist.

diff --git a/tests/src/Functional/MetatagTokenStatus.php b/tests/src/Functional/MetatagTokenStatus.php
new file mode 100644
index 0000000..892a8ec
--- /dev/null
+++ b/tests/src/Functional/MetatagTokenStatus.php
@@ -0,0 +1,52 @@
+<?php
+
+namespace Drupal\Tests\metatag\Functional;
+
+use Drupal\Core\Url;
+use Drupal\Tests\BrowserTestBase;
+
+/**
+ * Test the token status for metatag.
+ *
+ * @group metatag
+ */
+class MetatagTokenStatus extends BrowserTestBase
+{
+
+  /**
+   * {@inheritdoc}
+   */
+  public static $modules = ['metatag'];
+
+  /**
+   * {@inheritdoc}
+   */
+  protected $defaultTheme = 'stark';
+
+  /**
+   * Test the status report does not contain warnings about types.
+   *
+   * @see token_get_token_problems
+   */
+  function testStatusReportTypesWarning()
+  {
+    $this->drupalLogin($this->rootUser);
+    $this->drupalGet(Url::fromRoute('system.status'));
+
+    $this->assertSession()->pageTextNotContains('$info[\'types\'][\'metatag');
+  }
+
+  /**
+   * Test the status report does not contain warnings about tokens.
+   *
+   * @see token_get_token_problems
+   */
+  function testStatusReportTokensWarning()
+  {
+    $this->drupalLogin($this->rootUser);
+    $this->drupalGet(Url::fromRoute('system.status'));
+
+    $this->assertSession()->pageTextNotContains('$info[\'tokens\'][\'metatag');
+  }
+
+}

...
Leider finde ich unter den Metatag-Files auf meinem Server die Datei MetatagTokenStatus.php nicht, um sie zu patchen. Mache ich da einen Denkfehler?

Vor rund 10 Jahren von Wordpress auf Drupal umgestiegen und z.Zt. mit Drupal 9.5.1 unterwegs.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Datei existiert ja auch

Eingetragen von wla (9289)
am 22.01.2021 - 10:36 Uhr

Die Datei existiert ja auch noch nicht und wird durch den Patch neu angelegt (Da steht "new file"). Wenn Du das Patchen über composer erledigst, brauchst Du Dich um diese Details aber nicht zu kümmern, denn der composer macht das richtig. In dem Artikel "Apply Drupal 8 Patch by Composer without update Drupal Core" ist geau beschrieben, wie man das macht.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Link 404

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 22.01.2021 - 13:58 Uhr

Danke Werner, wieder etwas gelernt. Das probiere ich dann gleich aus. Kannst Du bitte den Link überprüfen - er leitet zu Seite nicht gefunden (Fehler 404) Oder meintest Du diesen hier: https://groups.drupal.org/node/518975

Vor rund 10 Jahren von Wordpress auf Drupal umgestiegen und z.Zt. mit Drupal 9.5.1 unterwegs.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast völlig recht, da habe

Eingetragen von wla (9289)
am 22.01.2021 - 17:36 Uhr

Du hast völlig recht, da habe ich beim Kopieren nicht aufgepaßt. Dein Link ist aber richtig. Meinen habe ich jetzt auch korrigiert.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token Fehler behoben

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 22.01.2021 - 22:33 Uhr

Hat alles geklappt und die Fehler erscheinen nicht mehr im Statusreport:-) Danke Regina und Werner:-)

Vor rund 10 Jahren von Wordpress auf Drupal umgestiegen und z.Zt. mit Drupal 9.5.1 unterwegs.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gut zu wissen. Demnächst

Eingetragen von montviso (2085)
am 22.01.2021 - 22:53 Uhr

Gut zu wissen.
Demnächst beschäftige ich mich auch erstmals mit Metatag unter Drupal 9. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Metatag

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 23.01.2021 - 16:29 Uhr

Prima Regina, falls Du dann auch das HREFLANG-Modul aktivierst und Einstellungen/Token für eine 2-sprachige Internetseite findest, die bei https://technicalseo.com/tools/hreflang/ nicht mehr zu Fehlern führen, dann würde ich mich über einen Tipp freuen. Ich habe schon viel ausprobiert und habe nur noch ein Problem: Als return-Tag erhalte ich ein de für die englische Seite statt Self-referencing bei https://www.tenckhoff.de . Der Rest klappt bei mir.
LG
Jürgen

Vor rund 10 Jahren von Wordpress auf Drupal umgestiegen und z.Zt. mit Drupal 9.5.1 unterwegs.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kulturmensch schrieb Prima

Eingetragen von montviso (2085)
am 23.01.2021 - 16:39 Uhr
Kulturmensch schrieb

Prima Regina, falls Du dann auch das HREFLANG-Modul aktivierst und Einstellungen/Token für eine 2-sprachige Internetseite findest, die bei https://technicalseo.com/tools/hreflang/ nicht mehr zu Fehlern führen, dann würde ich mich über einen Tipp freuen. Ich habe schon viel ausprobiert und habe nur noch ein Problem: Als return-Tag erhalte ich ein de für die englische Seite statt Self-referencing bei https://www.tenckhoff.de . Der Rest klappt bei mir.
LG
Jürgen

Bei dem aktuellen Projekt steht keine Mehrsprachigkeit an.
Aber klar, wenn es mal Thema ist...

Hast Du mit den Fehlermeldungen schon ausführlich gesucht?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Self-referencing

Eingetragen von Kulturmensch (132)
am 23.01.2021 - 18:12 Uhr

Ja, aber eine Einstellung, die für beide Sprachen als return-Tag self-referencing ergibt, finde ich nicht.

Vor rund 10 Jahren von Wordpress auf Drupal umgestiegen und z.Zt. mit Drupal 9.5.1 unterwegs.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Stunden 24 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Stunden 19 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Stunden 20 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 4 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248397
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association