Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Permissions by Term und Views

Eingetragen von ab2211 (550)
am 24.10.2021 - 23:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo!

ich habe einen Inhaltstyp mit einem Taxonomie-Feld "Kategorie". Die Kategorien nutze ich mit Views.
Jetzt habe ich das Problem, dass eine bestimmte Kategorie und von einer Rolle gesehen werden darf. Dazu habe ich das Modul Permssions by Term installiert, da ich dacht, dass es damit geht.
Bei der Konfiguration des Moduls habe ich nichts angeklickt, ausser bei "Nach Taxonomie-Vokabularen einschränken" die entsprechende Kategorie.
Dan habe ich beim dem Termin der Taxonomie bei Berechtigung die gewünschte Rolle zugewiesen. Der Zugirff auf den Node wird dann auch verweigert, allerdings wird er Eintrag bei den Views gelistet, was nicht sein sollte.
Wenn ich das richtig gelesen habe, sollten diese Nodes aber automatisch rausgefiltert werden. Ergo, mache ich etwas falsch oder habe einen Denkfehler?!

‹ Drupal 8 - Schon installiertes Modul lässt sich nicht verschieben. Login mit Benutzernamen oder E-Mail, Modul "login_emailusername" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab keine Ahnung. Du

Eingetragen von dinmikkith (1310)
am 06.11.2021 - 21:12 Uhr

Ich hab keine Ahnung. Du könntest dir mal das Video von Peter dazu ansehen. Die Musik kannst du ja muten. https://www.youtube.com/watch?v=dYNcfa0ALj0 ansonsten könntest du Peter einfach fragen. Das das ganze allerdings automatisch irgendwelche Taxonomiebegriffe aus irgendwelchen Ansichten filtert, ist denke ich falsch. Das steht hier auch nirgends. https://www.drupal.org/docs/contributed-modules/permissions-by-term

Das views Modul ist ein Abfragegenerator für Mysql wenn du dem nicht vorgibst, unter welchen Bedingungen es etwas anzeigen soll oder nicht, dann weis es auch nicht was es machen muss. Also ich tippe tatsächlich auf einen Denkfehler. Ich würde dir empfehlen dich auch mit dem Modul https://www.drupal.org/project/rabbit_hole zu beschäftigen. Das ist nämlich in der Lage festzulegen, was passieren soll, wenn beispielsweise ein Taxonomie begriff oder ein Vokabular auf seiner eigenen Seite angezeigt wird.

Soweit ich dich verstanden habe, sollen bestimmte Benutzer keinen Zugriff auf den Taxonomiebegriff haben, über den du die Rollenzuordnungen deiner Inhalte definierst. Das kannst du entweder mit Rabit hole oder mit https://www.drupal.org/project/taxonomy_access_fix erreichen. Mit Permissions by term oder mit Views an sich hat das aber nichts zu tun,

Wenn du in Views beispielsweise den Filter Begriff verwendest, das entsprechende Vokabular auswählst und den Filter auf ist keines von stellst, solltest du in der Ansicht genau das erreichen, was du möchtest. Die oben angrsprochenen Module behandeln hingegegen den Umgang mit den Direktaufrufen des Vokabulars oder eines darin enthaltenen Begrifs per URL.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja danke. Ich kam da nicht

Eingetragen von ab2211 (550)
am 06.11.2021 - 21:22 Uhr

Ja danke. Ich kam da nicht weiter und habe https://www.drupal.org/project/tac_lite probiert. Mit dieser Erweiterung geht es auf jeden Fall!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 12 Stunden 29 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248628
Registrierte User: 19809

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association