Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

website encountered an unexpected error

Eingetragen von mibadix (214)
am 02.01.2022 - 20:53 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 9.x

Hallo Forum,
ich habe auf Mamp eine Webseite Drupal9 erstellt. Habe einen snapshot der funktionierenden Seite in Mamp gemacht. Anschliessend update mit composer.
Non erhalte ich folgende Nachricht untenstehende Nachricht. Trotz Aufrufen des snapshot bleibt diese Fehlermeldung bestehen. Was kann ich tun?

The website encountered an unexpected error. Please try again later.
TypeError: Argument 1 passed to Drupal\Core\Extension\ThemeHandler::addTheme() must be an instance of Drupal\Core\Extension\Extension, null given, called in /Applications/MAMP/htdocs/drupal9/core/includes/theme.maintenance.inc on line 93 in Drupal\Core\Extension\ThemeHandler->addTheme() (line 82 of core/lib/Drupal/Core/Extension/ThemeHandler.php).
Drupal\Core\Extension\ThemeHandler->addTheme(NULL) (Line: 93)
_drupal_maintenance_theme() (Line: 464)
drupal_maintenance_theme() (Line: 121)
Drupal\Core\EventSubscriber\MaintenanceModeSubscriber->onKernelRequestMaintenance(Object, 'kernel.request', Object)
call_user_func(Array, Object, 'kernel.request', Object) (Line: 142)
Drupal\Component\EventDispatcher\ContainerAwareEventDispatcher->dispatch(Object, 'kernel.request') (Line: 134)
Symfony\Component\HttpKernel\HttpKernel->handleRaw(Object, 1) (Line: 80)
Symfony\Component\HttpKernel\HttpKernel->handle(Object, 1, 1) (Line: 57)
Drupal\Core\StackMiddleware\Session->handle(Object, 1, 1) (Line: 47)
Drupal\Core\StackMiddleware\KernelPreHandle->handle(Object, 1, 1) (Line: 191)
Drupal\page_cache\StackMiddleware\PageCache->fetch(Object, 1, 1) (Line: 128)
Drupal\page_cache\StackMiddleware\PageCache->lookup(Object, 1, 1) (Line: 82)
Drupal\page_cache\StackMiddleware\PageCache->handle(Object, 1, 1) (Line: 47)
Drupal\Core\StackMiddleware\ReverseProxyMiddleware->handle(Object, 1, 1) (Line: 52)
Drupal\Core\StackMiddleware\NegotiationMiddleware->handle(Object, 1, 1) (Line: 23)
Stack\StackedHttpKernel->handle(Object, 1, 1) (Line: 706)
Drupal\Core\DrupalKernel->handle(Object) (Line: 19)

‹ Fehler zu GD-Toolkit Weiterleitung nach Voting (poll) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach einem Modulupdate sollte

Eingetragen von Sammelzwerg (350)
am 02.01.2022 - 21:31 Uhr

Nach einem Modulupdate sollte immer ein Datenbankupdate gemacht werden unter /update.php. Wenn die Seite nicht erreichbar ist, wäre
drush updatedb eine weitere Möglichkeit.
Drush lässt sich falls nicht vorhanden mit
composer require drush/drush installieren.
Caches löschen mit drush cache:rebuild kann evtl auch helfen.

Möglicherweise ist es ein Bug im Wartungsmodus siehe: https://www.drupal.org/project/drupal/issues/3218085
Ausschalten vom Wartungsmodus über drush:

drush state:set system.maintenance_mode 0 --input-format=integer

Was den Snapshot betrifft, ist der nur von den Daten in /Applications/MAMP/htdocs/drupal9/ oder ist da die Datenbank auch mitgesichert? Die ist auf jeden Fall unbedingt wichtig zu sichern, da sind alle eingegebenen Daten drin und die Einstellungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für Deine

Eingetragen von mibadix (214)
am 02.01.2022 - 23:31 Uhr

Vielen Dank für Deine Infos.
Ich dachte der Snapshot würde bei Mamp auch Datenbank mutsichern, hat er aber anscheinend nicht - hab quatsch gemacht und nicht wie bisher immer gesonderte Backups auch von Datenbank gemacht.
Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe nachgelesen, eigentlich

Eingetragen von mibadix (214)
am 03.01.2022 - 00:43 Uhr

Habe nachgelesen, eigentlich müsste Mamp Pro auch database sichern, habe restore des snapshot gemacht, erhalte aber dennoch dieselbe FehlermeldungIch.
Habe dann versucht Deine Angaben zu befolgen, habe aber bisher nie Drush benutzt, erhalte dann aber folgende Angabe: im beigelegten snapshot. Muss ich Drusch irgendwo anders aufrufen? Danke!!!

AnhangGröße
Schermata 2022-01-02 alle 23.38.08.png 315.5 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist

Eingetragen von Sammelzwerg (350)
am 03.01.2022 - 02:54 Uhr

Ist /Applications/MAMP/htdocs/drupal9 der richtige Pfad, wo Drupal drin ist? Eigentlich sollte da noch ein Unterordner web drin sein.
Also ein übergeordneter Ordner mit composer.json, composer.lock und noch ein paar anderen und auch ein Ordner web, in dem dann die eigentlichen Drupal Dateien und Ordner sind, also core, libraries, modules, profiles, sites und themes.
Du musst dann in dem übergeordneten Ordner sein, also den mit composer.json, composer.lock und web. Wenn das anders aussieht ist es vielleicht nicht von Anfang an mit Composer installiert, das macht dann wahrscheinlich Probleme. Wenn es so ist, gib Bescheid dann schauen wir weiter.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo SZ, ja drupal9 ist

Eingetragen von mibadix (214)
am 03.01.2022 - 21:39 Uhr

Hallo SZ, ja drupal9 ist unter applications/mamp/htdocs/drupal9. Habe ein screenshot beigelegt, der Drup9 zeigt. Danke für deine Hilfe.

AnhangGröße
Schermata 2022-01-03 alle 20.34.36.png 53.09 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wurde denn alles von Anfang

Eingetragen von Sammelzwerg (350)
am 03.01.2022 - 22:11 Uhr

Wurde denn alles von Anfang an mit Composer installiert oder aus einer Datei? Für Drupal 9 ist es Pflicht, alles von Anfang an mit Composer zu installieren. Wenn das nicht gemacht wurde, kann das möglicherweise die Probleme mit Drush verursachen oder auch die ursprünglichen. Kannst du vielleicht parallel eine Composer Installation anlegen, und dann die Daten migrieren?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast Recht, ich hatte die

Eingetragen von mibadix (214)
am 03.01.2022 - 22:43 Uhr

Du hast Recht, ich hatte die Datei mit composer angelegt, aber nun mit restore muss irgendetwas falsch gelaufen sein (ich falsch gemacht haben), habe parallel jetzt eine neue Datei (Ordner) angelegt mit composer und der sieht, wie Du mich darauf hingewiesen hast anders aus.
Danke. Versuche nun weiterzukommen - lass dann wieder von mir hören. Vielen Dank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, habe eine composer

Eingetragen von mibadix (214)
am 05.01.2022 - 13:53 Uhr

Hallo, habe eine composer Drupal installation angelegt und dann die Dateien emigriert, erhalte nun folgenden error:.

Forbidden

You don't have permission to access / on this server.

muss ich nun etwas in htaccess anpassen?
Danke

PS htaccess ist writable, habe hinzugefügt
Options +SymLinksIfOwnerMatch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hört sich nach einem

Eingetragen von Sammelzwerg (350)
am 05.01.2022 - 14:06 Uhr

Das hört sich nach einem Berechtigungsproblem bei den Dateien an. Welche Dateien hast du wie genau migriert? Alles in /web sollte www-data gehören, das ist der Benutzer mit dem Apache läuft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sieht für mich danach

Eingetragen von wla (9210)
am 05.01.2022 - 17:04 Uhr

Das sieht für mich danach aus, als ob das Einstiegsverzeichnis (= DocumentRoot) für den Apache falsch angegeben wurde. Evtl eine Ebene zu hoch? In den Einstellungen der Domain bei Deinem Provider nachsehen. Bei einer Installation mit composer ist das das web-Verzeichnis, indem sich das core-Verzeichnis und die index.php Datei befinden.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Rat, habe das

Eingetragen von mibadix (214)
am 09.01.2022 - 18:41 Uhr

Danke für den Rat, habe das angepasst, erhalte nun aber eine weisse Seite, wenn ich die Seite in Mama aufrufe. Habt Ihr noch eine Idee?
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was sagt der PHP-Error-log

Eingetragen von wla (9210)
am 09.01.2022 - 18:55 Uhr

Was sagt der PHP-Error-log denn zu der weißen Seite. Es muß dort eine aussagekräftigere Fehlermeldung geben, denn die weiße Seite kommt von einem PHP-Fehler.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

erhalte folgende

Eingetragen von michaelkurt (47)
am 09.01.2022 - 19:21 Uhr

erhalte folgende Meldung:

[09-Jan-2022 18:16:29 Europe/Rome] PHP Warning: require(/Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/vendor/autoload.php): failed to open stream: No such file or directory in /Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/autoload.php on line 16
[09-Jan-2022 18:16:29 Europe/Rome] PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/vendor/autoload.php' (include_path='.:/Applications/MAMP/bin/php/php7.3.7/lib/php') in /Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/autoload.php on line 16

in autoload.php unter Vendor steht:


<?php

// autoload.php @generated by Composer

require_once __DIR__ . '/composer/autoload_real.php';

return ComposerAutoloaderInitc78d38cbdb3ceb2cd4397eb755ac997a::getLoader();

Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei der "normalen"

Eingetragen von wla (9210)
am 09.01.2022 - 21:55 Uhr

Bei der "normalen" Installation über composer wird die Datei autoload.php im Webverzeichnis angelegt. Die gehört zwingend zur Drupal-Installation. Die fehlt laut Fehlermeldung bei Dir. Ohne läuft Drupal nicht. Die aus dem vendor Verzeichnis ist hier nicht die richtige. Bei mit sieht die so aus:

<?php

/**
* @file
* Includes the autoloader created by Composer.
*
* This file was generated by drupal-scaffold.
*
* @see composer.json
* @see index.php
* @see core/install.php
* @see core/rebuild.php
* @see core/modules/statistics/statistics.php
*/

return require __DIR__ . '/../vendor/autoload.php';

Es muß also bei der Installation etwas falsch gelaufen sein. Hattest Du da Fehlermeldungen?

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Ratschlag. in

Eingetragen von mibadix (214)
am 11.01.2022 - 16:42 Uhr

Danke für den Ratschlag. in Web habe ich auch eine autoload.php, mit denselben Angaben wie bei Dir.

Mir war folgendes passiert: hatte in Mama einen Snapshot gemacht, dann ein update. Anschliessend lief die Seite nicht mehr. Hatte dann hier in Community Frage gestellt, das Verzeichnis sah so aus, als ob ohne composer erstellt, habe dann die Dateien rueberkopiert, damit es wie "composer erstellt" erschien, aber dabei muss irgendeine Einstellung falsch sein.

AnhangGröße
Schermata 2022-01-11 alle 15.37.45.png 87.93 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Laut Deines Screenshots von

Eingetragen von wla (9210)
am 11.01.2022 - 17:48 Uhr

Laut Deines Screenshots von der Struktur fehlt aber genau dieser autoload.php, den das System nicht findet. Hast Du nach dem Update den update.php laufen lassen (entweder mittels drush oder im Browser)? Es war auch schon einmal notwendig, zuerst ein "drush cr" auszuführen vor dem update.php. Ohne den autoload.php auf der Ebene, in der sich der index.php befindet, wird das aber nichts.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, durch das Kopieren sind

Eingetragen von michaelkurt (47)
am 11.01.2022 - 18:30 Uhr

Ja, durch das Kopieren sind die Beziehungen falsch geworden:
Vendor ist nun bei der composer Installation auf gleicher Höhe wie Web. Bei mir wird autoload.php aber unter
.... require(/Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/vendor/vendor/autoload.php): failed to open stream ....
gesucht.
Das Verzeichnis Web/vendor/. gibt es aber nicht mehr.

Habe nun unter core das Verzeichnis Vendor angelegt mit autoload. web/vendor/autoload.

Dann erhalte ich aber den Fehler:Warning:

require(/Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/vendor/vendor/autoload.php): failed to open stream: No such file or directory in /Applications/MAMP/htdocs/drupal9/web/vendor/autoload.php on line 16

Unter Zeile 16 steht: return require __DIR__ . '/vendor/autoload.php';

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann siehst Du hier eine

Eingetragen von wla (9210)
am 11.01.2022 - 18:49 Uhr

Dann siehst Du hier eine Beispiel-Installation mit Drupal 9:

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lieber WLA, habe lange

Eingetragen von mibadix (214)
am 27.01.2022 - 18:12 Uhr

Lieber WLA, habe lange herumgesucht und probiert, so ganz ist mir Drupal9 nicht nicht klar. Habe die Seite frisch installiert, nun gleich mit composer. Vielen Dank für Deine/Euere Mühen. Hätte noch eine Bitte: Versuche nun das Theme zu verändern: benutze EduX. Habe versucht ein subtheme zu erstellen, aber irgendwie klappt da immer irgendetwas nicht. Bei Drupal 7 hatte ich es gelernt. Kann mir jemand eingutes Tutorial nennen, das ich nachverfolgen kann?
Vielen Dank!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19542

Neue User:

  • Dvkah
  • Dhev
  • Chrisvek

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

Benutzer online

  • Franz

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association