Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Dateiverzeichnis Bilder Token ändern!

Eingetragen von artweb (443)
am 06.04.2023 - 11:14 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 9.x

Hallo!

Ich müsste die Standard Token von den Bildern, wo sie gespeichert werden ändern, das es bei mir bei dem Import von den nodes über die Feeds, nicht sinnvoll ist alle Bilder in der Form zu speichern: [date:custom:Y]-[date:custom:m]

Finde es besser wenn ich die Bilder mit dem Datum wann die node erstellt wurde die Bilder im Ordner speichern: [node:created:html_date] und mit [node:nid]

Nur leider kommt eine Fehlermeldung "Das Feld Dateiverzeichnis enthält folgende ungültige Token: [node:created:html_date]. "

Was mache ich falsch?

‹ Import User von einer csv Dateiverzeichnis Bilder Token ändern! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du in der Pflege des

Eingetragen von montviso (2188)
am 06.04.2023 - 14:01 Uhr

Wenn Du in der Pflege des Inhaltstyps schaust, dann ist da ein Link auf Browse available tokens.
Und das sieht man bei mir in D10, dass es keinen node-token gibt, sondern nur current-page
[current-page:title] hat bei mir funktioniert, obowhl es dort nicht aufgeführt ist. Allerdings [current-page:created] oder [current-page:created:html_date] hat eine Fehlermeldung gegeben.
Ich fürchte, das ist nicht vorgesehen.
Ich nehme auch nie die Voreinstellungen, sondern einfach einen Ordnernamen. Das Datum sehe ich ja dann im FTP-Verzeichnis

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

html Format Ordner Ja/Nein

Eingetragen von artweb (443)
am 10.04.2023 - 17:51 Uhr

"Dass es keinen node-token gibt, sondern nur current-page
[current-page:title] hat bei mir funktioniert, obowhl es dort nicht aufgeführt ist. Allerdings [current-page:created] oder [current-page:created:html_date] hat eine Fehlermeldung gegeben."

Da ich ca. 80.000 Bilder importieren muss von verschiedenen Inhaltstypen und es vielleicht Sinn macht wegen der Performance der Site, dass ich von jeden Artikel, Eintrag gesondert in einem Ordner speichere, damit beim Aufruf die Datenbank nicht so lange durchsucht werden muss...

Das mit dem [current-page:title] klappt bei mir nicht.

Sollte ich in der Form: termine-galerie-[current-date:html_date]-[current-date:html_time] html Format: termine-galerie-2023-04-10-17:14:16 Nachteil Sekunden, dann wird von einem Artikel in verschiedene Ordner die Bilder gespeichert!

Oder

termine-galerie-[current-date:short] oder kein html Format: termine-galerie-10.04.2023 - 17:14 Wie wirken sich Leerzeichen? Sonst wäre es ein Ideals-Format für die Speicherung der Bilder, oder?

AnhangGröße
bilder_speichern.jpg 49.53 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Tokens werden bei Dir

Eingetragen von montviso (2188)
am 10.04.2023 - 18:22 Uhr

Welche Tokens werden bei Dir denn angezeigt?
Leerzeichen würde ich vermeiden. Und Punkte sowieso.

Machst Du jemals eine Dev-Version unter Windows? Dann sollten die Ordnernamen auch nicht zu lange werden.

Ob die Struktur, die Dir vorschwebt, Performance-Vorteile hat, weiß ich nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token

Eingetragen von artweb (443)
am 10.04.2023 - 20:01 Uhr

Bei den Terminen, Branchen werde wie im Anhang...

"Leerzeichen würde ich vermeiden. Und Punkte sowieso." Jetzt wird es noch schwieriger für mich. Muss noch etwas herumprobieren! Für alles gibt es eine Lösung ;-)

"Dev-Version unter Windows" Arbeite auf dem Server..

Mein Provider hat mich mal gerügt, ob ich nicht verrückt bin, alles in einem Ordner :-( Sind schon über 100.000

AnhangGröße
Terminen, Branchen 42.19 KB
Derzeit sind die Bidler in einen Ordner... 208.14 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Voreinstellung bei

Eingetragen von montviso (2188)
am 10.04.2023 - 20:24 Uhr

Die Voreinstellung bei Bildordnern ist ja sowas in der Form:
[date:custom:Y]-[date:custom:m]

wenn Du für jedes Datum einenen eigenen Ordner willst, müsste das ohne Uhrzeit so gehen:

termine-galerie-[date:custom:Y]-[date:custom:m]-[date:custom:d]
Ich würde aber mit einem Ordner pro Inhaltstyp arbeiten, also so:
termine-galerie/[date:custom:Y]-[date:custom:m]-[date:custom:d]

Das käme vermutlich sogar dem entgegen, was Dein Hoster meint.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token: Zeit

Eingetragen von artweb (443)
am 11.04.2023 - 08:22 Uhr

Jahr-monat-tag hmm

Ideal wäre jetzt noch, wenn Stunde und Minute hinzugefügt wird!

So klappt es vielen Dank :-) termine/[current-date:html_date]-[date:custom:H]-[date:custom:i]

Es wurden jetzt 2 Ordner angelegt mit ca. 375 Bilder pro Ordner bzw 2 Minunten für 111 Termine...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ahja, hatte ich falsch

Eingetragen von montviso (2188)
am 11.04.2023 - 09:09 Uhr

Ahja, hatte ich falsch verstanden. Dachte, die Minuten willst Du definitiv nicht.
Dann gibt es ja später in der Praxis einen Ordner für jedes Bild. Red noch mal mit Deinem Hoster, ob DAS wirklich performant ist.
Wenn Du per Feeds importierst, gehen natürlich viele Bilder in den gleichen Ordner.
Aber grundsätzlich ist es sehr gut, sich da im Vorfeld so genaue Überlegungen zu machen.
Ich habe zwar Node-Typen mit 80000 Inhalten, aber sehr wenig Bilder. Deshalb habe ich mir da noch nie so genaue Gedanken gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Artikel werden alle Bilder von der Node...

Eingetragen von artweb (443)
am 11.04.2023 - 10:04 Uhr

"Ahja, hatte ich falsch verstanden. Dachte, die Minuten willst Du definitiv nicht.
Dann gibt es ja später in der Praxis einen Ordner für jedes Bild. Red noch mal mit Deinem Hoster, ob DAS wirklich performant ist." Da habe ich mich wieder schlecht ausgedrückt, sorry.

"Praxis einen Ordner für jedes Bild" Das muss ich in der Praxis noch testen, beim speichern von einem Artikel werden alle Bilder von der Node in einem Ordner gespeichert... hoffe, das es so ist?

Habe einen Inhalt erstellt und ja es werden die Bilder in einen Ordner abgespeichert :-)

Werde jetzt noch das filefield_paths installieren und mir ansehen, wie ich die Pfade noch optimieren kann.

Ja, werde noch mit meinem Provider darüber reden. Der hat mich auch zu Drupal motiviert ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach ja klar, die Option, dass

Eingetragen von montviso (2188)
am 11.04.2023 - 10:33 Uhr

Ach ja klar, die Option, dass es mehrere Bilder pro Node gibt, habe ich gar nicht beachtet.

filefield_paths - kontrolliere vorher, ob es mit D10 kompatibel ist. Das Thema ist ja ab Ende des Jahres aktuell.
Wenn nicht, würde ich die Finger davon lassen.

"Ja, werde noch mit meinem Provider darüber reden. Der hat mich auch zu Drupal motiviert"
Herzlichen Glückwunsch, Du hast einen guten Provider. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token: node:created +++ Optionen File name +++ Optionen File pat

Eingetragen von artweb (443)
am 14.04.2023 - 16:05 Uhr

So, endlich klappt es; vermutlich seit ich das Modul filefield_paths installiert habe. Es gibt jetzt auch eine größere Auswahl von Token!

Jetzt klappt es auch in der Form: branche/[node:created:html_year]/[node:created:custom:W]

Vielen Dank :-)

Ps. Drupal ist Genial!

AnhangGröße
Diese Einstellungen sollte man vielleicht auch beachten! 43.82 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: So, endlich klappt es;

Eingetragen von montviso (2188)
am 14.04.2023 - 17:05 Uhr
Zitat:

So, endlich klappt es; vermutlich seit ich das Modul filefield_paths installiert habe

Gut zu wissen! ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Das freut mich
    vor 15 Stunden 1 Minute
  • Hallo Martin, Das kann ja so
    vor 15 Stunden 39 Minuten
  • Fehlt ein Feld für Bilder upload
    vor 16 Stunden 37 Minuten
  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250020
Registrierte User: 20331

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association