Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

[gelöst]Drupal Menü

Eingetragen von SportSaarlandToday (113)
am 18.09.2024 - 08:57 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Warum bringt es das Drupalkonsortium nicht fertig, ein mehrstufiges Menü zu integrieren, dass man nicht auf Superfish oder ähnliche Module agewiesen ist.

‹ Wie Seiten für Anonymous cachen, wenn Server gzipped? [gelöst]Drupal Menü ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

übergeordneten Menüpunkt auswählen

Eingetragen von Thomas Gleitz (55)
am 23.09.2024 - 06:55 Uhr

In den meisten fertigen Themes sind mehrstufige Menüs enthalten. Du musst nur beim Anlegen eines Menüpunktes den richtigen übergeordneten Menüpunkt auswählen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieso nicht fertigbringen?

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 23.09.2024 - 09:35 Uhr

Wieso nicht fertigbringen?

Menüs sind us Sicht von HTML nur Links, die in Listen gruppiert und mit Css entsprechend formatiert werden. Wenn das dein Designer nicht kann, solltest du den Designer oder das Design der Website austauschen. Ich finde die Frage auch schwierig. Weil wir bekommen es ja hin. Beispiele findest du auf MTV.com scyfy.com oder https://www.grammy.com/awards. Letztere verwendet zwar TB-MegaMenu, weil sie für die einzelnen Kategorien noch Bilder neben den Kategorien haben und man dafür im Html-Code der Seite natürlich noch zusätzliche Elemente benötigt. Aber das wir das nicht hinkriegen stimmt einfach nicht. Wir gestalten auch nur HTML mit Css. Wer das kann kriegst hin und wer nicht, der nicht.

Ansonsten gibt's even diverse Module für Sonderfälle. slidr zum Beispiel ist ein Off-Canvas-Menü, dass nur dann eingeblendet wird, wenn du über einen bestimmten Punkt auf der Website fährst und sonst visuell ausgeblendet bleibt. Auch für solche Effekte braucht es neben einer HTML-Baumstrukgtur zusätzlich Javascript um das Ausblenden und das Einblenden des Menüs zu realisieren. Natürlich braucht es dafür dann ein eigenes Modul.

Wenn du Drupal als Headless-Cms einsetzt und deine Menüs und deinen Content per JSon an ein Frontend z.B in Vue.js übergibst, dann geht das ganze noch mal anders. In sofern ist die Frage warum wir dass nicht hinbekommen wirklich nicht einfach zu beantworten wenn man sie einfach so als Brocken hingeworfen bekommt.

Was meinst du denn konkret mit vernünftigem Menü, vielleicht können wir dir helfen, wenn du das etwas konkretisiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht darum dass das

Eingetragen von SportSaarlandToday (113)
am 23.09.2024 - 12:29 Uhr

Es geht darum dass das Standard Drupalmenü nur einstufig ist.

Sprich, man kann nur folgende Menüstruktur anlegen:

Menüpunkt A
- Menüpunkt B
- Menüpunkt B
- Menüpunkt B
- Menüpunkt B

Es lassen sich keine weiteren Untermenüpunkte wie z.B.

Menüpunkt A
- Menüpunkt B
-- Menüpunkt C
- Menüpunkt B
-- Menüpunkt C
--- Menüpunkt D
.....
- Menüpunkt B
- Menüpunkt B

anlegen.

Und das hat nichts mit CSS zu tun, die Untermenüpunkte C, D usw. werden im Menüquellcode nicht angezeigt.

MTV.COM hat nur ein einstufiges Menü.
Die HP SCYFY.COM existiert nicht ;) und die Seite SYFY.COM hat auch nur ein einstufiges Menü.
Das Menü auf https://www.grammy.com/ ist für unserer Zwecke unbrauchbar.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok. Ich denke heute Abend

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 23.09.2024 - 13:03 Uhr

Ok. Ich denke heute Abend werde ich deinem Problem mal nachgehen. Ich melde mich wieder. Muss allerdings bis 17:00 noch was tun.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So bitte. Es ist wie ich es

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 23.09.2024 - 18:28 Uhr

So bitte. Es ist wie ich es mir dachte, es geht sogar mit den Bordmitteln des Kernsystems. Siehe: https://youtu.be/drvIuEH3onY

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So bitte. Es ist wie ich es

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 23.09.2024 - 18:28 Uhr

So bitte. Es ist wie ich es mir dachte, es geht sogar mit den Bordmitteln des Kernsystems. Siehe: https://youtu.be/drvIuEH3onY

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen lieben Dank für dieses

Eingetragen von SportSaarlandToday (113)
am 23.09.2024 - 21:00 Uhr

Vielen lieben Dank für dieses tolle Video.

Ich weiß leider nicht, mit welcher Version von Drupal du arbeitest, mit der Version, mit der wir arbeiten (V. 10.3.5), funktioniert es, allerdings nicht.
Wenn wir in unserer existierenden Installation wie in deinem Video ein mehrstufiges Menü eingeben, wird diese nur bis zur zweiten Ebene angezeigt, egal ob wir nun ausgeklappt aktivieren oder nicht.

In einer neuen Installation (Theme Olivero) hingegen ist es so, dass wir das mehrstufige Menü nur angezeigt bekommen, wenn wir ausgeklappt anklicken, was bei einigen Menüs unschön aussieht da diese u.U. bis zu 15 Untermenüpunkte haben und dadurch etliche nicht mehr erreichbar sind.

Es ist allerdings so, dass wir nicht mit einem Standardtheme wie Olivero arbeiten.

Wir werden uns eine Menüstruktur erarbeiten, mit der man unsere Bedürfnisse abdecken kann.

Trotzdem nochmals vielen Dank für das gut gemachte Video.

p.s. Was uns nicht bewusst war, ist, dass bei Drupal die Menüsteuerung unabhängig von der Core rein durch die Templates geschieht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Normalerweise...

Eingetragen von rhodes (631)
am 15.10.2024 - 20:36 Uhr

. definierst du das bei Anlage eines neuen node (z.B. article / /node/add/article ) und gibst da dann einen Menünamen und auch den übergeordneten Link an. So kannst du verschachteln, wie du lustig bist.... siehe screenshot

AnhangGröße
dr-Bildschirmfoto 2024-10-15 um 20.34.12.png 39.51 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association