Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Was brauche ich alles für ein blog?

Eingetragen von fran-k (326)
am 19.01.2006 - 11:12 Uhr in
  • Module

Ich will neben meiner Webseite auch ein blog haben.
Da die Webseite mit Drupal realisiert wird, liegt es nach, auch das blog mit Drupal zu machen.

Nun stellt sich die Frage, welche Module benötige ich alle um so nahe wie möglich an ein 'standard'blog zu kommen?

Mir fallen mal ein:

- trackback
- archiv

aber dann hört es schon auf. Vielleicht erkenne ich die anderen Module nicht.

Und hat mir einer einen Tip, wie ich das mit dem Design und Layout regle?
Denn die Webseite an sich soll ja nicht das typische blogdesign haben, das blog aber schon.
Wenn ich nun ein Theme wähle (oder selbst erstelle), dann wird das blog ja auch in dem Design angezeigt.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat.

Danke euch.

Gruß, Frank

‹ Simple News Zeilenumbruch TinyMCE Konfigurationsdatei - wo ist die? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Was brauche ich alles für ein blog?

Eingetragen von bv (3917)
am 19.01.2006 - 18:55 Uhr

Hallo Frank,

veriatea schrieb

Nun stellt sich die Frage, welche Module benötige ich alle um so nahe wie möglich an ein 'standard'blog zu kommen?

Siehe hier: http://drupal.org/node/41373

veriatea schrieb

Und hat mir einer einen Tip, wie ich das mit dem Design und Layout regle?
Denn die Webseite an sich soll ja nicht das typische blogdesign haben, das blog aber schon.
Wenn ich nun ein Theme wähle (oder selbst erstelle), dann wird das blog ja auch in dem Design angezeigt.

Dafür würde ich das Sections-Modul nutzen:

http://drupal.org/project/sections

Mit dem Modul kannst Du Terms unterschiedliche Themes zuordnen.

Grüße
Björn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Was brauche ich alles für ein blog?

Eingetragen von fran-k (326)
am 19.01.2006 - 19:23 Uhr

Hallo Björn,

Ok, das waren zwei gute Tips!
ich werde das mal umsetzen und dann schauen, ob mir, in Sachen Blog, noch was fehlt.
Spontan fällt mir Trackback, Blogroll, letzte Kommentare und Archiv ein.
Aber ich schaue mal.

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier gibt´s eine, als Blog

Eingetragen von bv (3917)
am 19.01.2006 - 22:57 Uhr

Hier gibt´s eine, als Blog vorkonfigurierte Drupal Version, vielleicht hilft´s ja noch weiter:

http://james.seng.cc/wiki/wiki.cgi?Drupal_For_Bloggers

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Version ist hoffnungslos

Eingetragen von fran-k (326)
am 24.04.2006 - 08:48 Uhr

Die Version ist hoffnungslos veraltet.
Ich bin inzwischen schon ein riesen Stück weiter gekommen aber lange noch nicht da, wo die großen Bloggertools wie Wordpress und Serendipity sind.
Ich gebe aber nicht auf ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Blogs

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 24.04.2006 - 10:49 Uhr

Soweit ich weiß bietet Wordpress im Wesentlichen keine Module die es nicht auch für Drupal gäbe. Wichtig ist unabhängig von den Modulen der Schutz vor SPAM vor allem beim Trackback. Ich teste grade einige Lösungen dazu für Drupal 4.6.6 auf Funktionalität und sobald ich Ergebnisse habe poste ich das hier mal. Auch recht interessant wäre Chapta für Kommentare.

mfg holger

Projekte: www.ebec.net | www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich finde das Handling bei

Eingetragen von fran-k (326)
am 24.04.2006 - 11:12 Uhr

Ich finde das Handling bei Drupal halt noch nicht optimal.
zB. muß man sich bei Drupal anmelden um bei Kommentaren wiedererkannt zu werden. Das ist aber ein zusätzlicher Arbeitsschritt und Anmeldungen schrecken viele ab.

Spam-Schutz ist ein wesentliches Element. Nachdem ich Drupal 4.7.0 RC3 verwende und das Spam-Modul nur für 4.6x gibt, stehe ich momentan recht doof da. Captcha ist absolut kein Thema für mich, da es a) maschinel auslesbar ist, b) halb-humane Captchaumgehungen gibt und c) Captcha definitiv nicht Barrierefrei ist.

Trackbackspam habe ich schon mehr als genug, das wird aber durch die Moderation sehr gut und einfach abgefangen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was oder welche Blog Tools

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 24.04.2006 - 18:40 Uhr

Was oder welche Blog Tools findest du denn bei Wordpress und Co optimaler?

mfg holger

Projekte: www.ebec.net | www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was mir momentan am meisten

Eingetragen von fran-k (326)
am 01.05.2006 - 09:06 Uhr

Was mir momentan am meisten fehlt, sind zwei Dinge.

Bei Wp und s9y können Weblogbesucher einfach Kommentare schreiben und durch das Setzen eines Hakens kann man sich die eingegebenen Daten via Cookie speichern lassen. Das bietet Drupal nicht.

Als zweites fehlt mir eine Kombination Kategorien vom taggen der Einträge, die ich vorgeben und beim Eintrag auswählen kann und der möglichkeit auch neue Tags direkt beim Beitrag einzugeben, die dann in die Tagliste übernommen werden.
Bei Drupal ist momentan nur das ein oder das andere möglich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fran-k wrote: Ich finde das

Eingetragen von lulando@drupal.org (5)
am 27.11.2007 - 21:49 Uhr
fran-k schrieb

Ich finde das Handling bei Drupal halt noch nicht optimal.
zB. muß man sich bei Drupal anmelden um bei Kommentaren wiedererkannt zu werden. Das ist aber ein zusätzlicher Arbeitsschritt und Anmeldungen schrecken viele ab.

Spam-Schutz ist ein wesentliches Element. Nachdem ich Drupal 4.7.0 RC3 verwende und das Spam-Modul nur für 4.6x gibt, stehe ich momentan recht doof da. Captcha ist absolut kein Thema für mich, da es a) maschinel auslesbar ist, b) halb-humane Captchaumgehungen gibt und c) Captcha definitiv nicht Barrierefrei ist.

Trackbackspam habe ich schon mehr als genug, das wird aber durch die Moderation sehr gut und einfach abgefangen.

lu :: http://en.lulando.de :: lu @ lulando.de

Tja, da häng ich mich mal dran. Gibt es denn hierfür mittlerweie eine lösung?

lu :: http://en.lulando.de :: lu@lulando.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich finde, man sollte immer

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 27.11.2007 - 22:06 Uhr

Ich finde, man sollte immer die richtigen Tools für den richtigen Zweck nehmen. DAS Mega-CMS gibt es nicht. Ich hab mir Drupal, Typo3, Joomla und ModX näher angeschaut und beschlossen, mich für mein Projekt tiefer in Drupal einzuarbeiten. Dafür scheint es die sinnvollste Alternative zu sein.

Für ein anderes Projekt ging meine Empfehlung an ModX, weil es für diesen Einsatzzweck einfach geeigneter erschien. Und wenn es im wesentlichen ein aufgemotzter Blog werden sollte, würde ich wohl zu Wordpress greifen. Allein schon der Vielzahl an schickeren Themes wegen.

Drupal ist ein tolles CMS und für viele Zwecke geeignet. Aber trotzdem lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand. Manchmal sind auch andere Lösungen gar nicht so schlecht ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anforderungen an ein Blog / Wiki / Shop etc.

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 28.11.2007 - 09:33 Uhr

Hallo,

vielen Dank für diese Anfrage.

Zu einzelnen Themen wünsche ich mir auch eine Liste mit Funktionen, die zu diesem Thema gehören.

Solche Themengebiete können ein Blog, ein Wiki, ein Shop ... sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir z.B. Handbuchseiten machen könnten, in denen wir die einzelnen Themen abhandeln.

Zum Blog fällt mir spontan noch Ping-Modul und Liste mit Servern ein, wie Wordpress es hat, sowie die Blog-API und entsprechende Clients, damit ich zum Beispiel Blogeinträge auch offline erfassen kann oder per Handy Mobile Bloggen kann.

Im Forum oder im Chat können wir solche Themen zusammentragen und dann die Quintessenz ins Handbuch, das wäre schön.

Herzlche Grüße
Thomas

IT+Künste+Organisation ==> http://www.it-arts.org

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

WordPress vs. Drupal

Eingetragen von lulando@drupal.org (5)
am 28.11.2007 - 14:25 Uhr

lu :: http://en.lulando.de :: lu @ lulando . de

Ich bin vor ein paar wochen von WordPress auf Drupal umgestiegen, weil ich zwar ein Non-Geek bin, aber doch ein kundiger leser. Der funktionsumfang von Drupal erschließt sich mir leichter (nachdem ich gelernt habe, die mit den modulen mitgelieferten texte zu lesen: DA FEHLT EIN HINWEIS FÜR DUMME!!!) als die immer mal wieder erforderliche php-akrobatik in WordPress. Die strukturierung des inhalts gelingt mir mit books, seiten, stories und blocks leichter und gefälliger und ich werde auch mein zweites blog (www.perubique.org) nun auf Drupal umstellen.

Dennoch würde ich gerne eine erleichterte kommentarmöglichkeit - ähnlich wie in WordPress - zur verfügung stellen. Dort loggt sich ein kommentator mit name + gültige email + (opt) url ein, sagt, was er zu sagen hat, und der kommentar wartet auf genehmigung. Gibt es eine mögichkeit, das zu realisieren? In Drupal?

Wie werde ich den trackbackspam los?

Danke :D

lu :: http://en.lulando.de :: lu@lulando.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenns auf englisch sein

Eingetragen von px (77)
am 11.02.2010 - 21:51 Uhr

Wenns auf englisch sein darf, dann könnte ich eine Anleitung zum Bloggen mit Drupal anbieten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
Weiter

Neue Kommentare

  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 11 Stunden 59 Minuten
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 13 Stunden 48 Minuten
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 14 Stunden 29 Minuten
  • Sorry für die späte
    vor 16 Stunden 5 Minuten
  • Hilfsprogramm
    vor 21 Stunden 1 Minute
  • Regina, ganz herzlichen Dank
    vor 22 Stunden 23 Minuten
  • Was sind denn deine
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Gelöst
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 2 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246117
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 3 User und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • montviso
  • schmittrich
  • bv

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association