Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Starterfragen

Eingetragen von Anonymous (0)
am 04.02.2006 - 12:05 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Hi,

ich hab gestern zum ersten Mal Drupal installiert, super einfach und schnell. Ich hab jetzt ein Fragen,
weil ich an ein paar Stellen nicht weiterkomme:
- Ich möchte die Startseite/Homepage als statische Seite, das krieg ich nicht hin
- Der zweite Menüpunkt sollte ebensfalls statisch sein
- der dritte Menüpunkt sollte ein News/Artikelbereich sein (Welches Modul setze ich am besten ein)
- Dann ein Event-Kalender, hier ebenfalls die Frage nach dem richtigen Modul
- Forum läuft schon
- Als Gästebuch habe ich das Guestbookmodul verwendet, ich möchte allerdings nur ein gesamtes Gäastebuch,
keine Benutzergästebücher
- Für Kontaktformulare scheint es eine Vielzahl von Modulen zu geben, was nehme ich?

Sorry für die Vielzahl von Fragen, aber Drupal schein doch sehr komplex zu sein.

Danke im voraus für Feedback

‹ Images werden nicht mehr angeziegt ... chmod für das /tmp und /files ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Starterfragen

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 04.02.2006 - 13:08 Uhr

Hi Lucky1, gute Wahl ;)

Lucky1 schrieb
- Ich möchte die Startseite/Homepage als statische Seite, das krieg ich nicht hin

Erstelle eine beliebige statische Seite, gehe zu /admin/settings und trage im Feld Default front page den Pfad ein, z.B. node/49
Lucky1 schrieb
- Der zweite Menüpunkt sollte ebensfalls statisch sein

Um das Menu zu bearbeiten aktiviere/installiere die Module menu, path und Menu on the fly, siehe auch hier im center http://www.drupalcenter.de/node/148 .

Lucky1 schrieb
- der dritte Menüpunkt sollte ein News/Artikelbereich sein (Welches Modul setze ich am besten ein)

Du kannst den dritten Menupunkt auf /node setzen, der wird dann auf die ehemalige Startseite gelinkt. Wähle dann beim Erstellen eines Beitrages Promoted to front page, um auf dieser Seite automatisch einen Eintrag für den neuen Beitrag zu erzeugen.

Lucky1 schrieb
- Dann ein Event-Kalender, hier ebenfalls die Frage nach dem richtigen Modul

Das Modul Event ;) unter http://drupal.org/project/event .

Lucky1 schrieb
- Forum läuft schon

Schön :)

Lucky1 schrieb
- Als Gästebuch habe ich das Guestbookmodul verwendet, ich möchte allerdings nur ein gesamtes Gäastebuch,
keine Benutzergästebücher

Mit dem Guestbook Modul hast Du auch ein Gästebuch für die Seite, ich weiss es jetzt leider nicht auswendig, bin mir aber recht sicher, dass man die Benutzergästebücher einfach durch setzen der entsprechenden Rechte ausschalten kann.

Lucky1 schrieb
- Für Kontaktformulare scheint es eine Vielzahl von Modulen zu geben, was nehme ich?

Mein lieblingsmodul dafür ist webform http://drupal.org/node/7404 . siehe aber auch hier im center unter http://www.drupalcenter.de/node/151 .

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Startseite

Eingetragen von panatlantica (71)
am 04.02.2006 - 20:06 Uhr

Eine gute Alternative zu der bereits von sanduhrs@drupal.org beschriebenen Art eine statische Frontpage zu generieren ist das Front Page Modul! Hier kann man noch ein paar Dinge mehr machen: z.B. unterschiedliche Front-Pages für anonyme und registrierte Besucher.

Stephan

http://twitter.com/panatlantica

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Startseite

Eingetragen von Lucky1 (nicht überprüft) (0)
am 05.02.2006 - 16:37 Uhr

Danke für den Tip, bin gerade richtig schön am Ausprobieren
Grüsse
Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine Menge Tips

Eingetragen von Lucky1 (nicht überprüft) (0)
am 05.02.2006 - 16:47 Uhr

Erstmal Danke für die prompte Hilfe und die Menge Tips.

Die Punkte 1-3 (statische Seite und dann News-Bereich) hab ich sofort hingekriegt.

Mit dem Eventmodul kämpfe ich noch, der Block "Veranstaltungen" wird zwar angezeigt, aber ich kann ihn weder pflegen noch sonst was damit tun, beim Klick auf das Kalendericon lande ich im Nirvana. Hab ich das falsch installiert?

Nochmal ne Frage zum Kontaktformular: das Kontaktformular hier gefällt mir gut, basiert das auf den von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten.

Und wie erstelle ich eine Linkliste entsprechend der Linkliste hier im Forum?

Danke im voraus und Grüsse
Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du die INSTALL.txt des

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 05.02.2006 - 17:30 Uhr

Hast Du die INSTALL.txt des Eventmoduls komplett gelesen?
Ich vermute Du hast Punkt 4 ausgelassen:

4. You must then enable one or more node types to be used with the
   event system. You can do this by going to admin/node/configure/types
   and selecting a node type from the list. [...]

Ich nehme an, dass das Kontaktformular hier auf der Seit wie unter http://www.drupalcenter.de/node/151 beschrieben erstellt wurde.

Hast Du einen Link zur linkliste?

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt

Eingetragen von Lucky1 (nicht überprüft) (0)
am 05.02.2006 - 17:39 Uhr

Hatte ich überlesen, außerdem gibt es nach der Installation des Eventmoduls ein neues Modul (Basicevent), wenn das aktiviert ist hat man sofort einen neuen Inhaltstyp, den man für das Eventmodul konfigurieren kann. Tut auch, nur der Klick auf das Kalendersymbol (Add to ical) führt noch immer ins Nirvana.

Ich meine eine Linkliste wie unter http://www.drupalcenter.de/links_downloads.

Danke nochmal
Michael

P.S. Ich werd mal meine ersten Kommentar zum Arbeiten mit Drupal auch gleich posten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inhaltstyp

Eingetragen von Lucky1 (nicht überprüft) (0)
am 05.02.2006 - 17:49 Uhr

Wie erstelle ich eigentlich einen neuen Inhaltstyp?
Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr, aber an das Drupalkonzept muß man sich erst gewöhnen

Nochmal Danke
Grüsse
Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Stimmt

Eingetragen von bv (3924)
am 05.02.2006 - 17:50 Uhr
Lucky1 schrieb

nur der Klick auf das Kalendersymbol (Add to ical) führt noch immer ins Nirvana.

Der Klick auf das kleine Kalendersymbol erzeugt normalerweise einen Eintrag in Deinem ICal (Mac) bzw. Outlook Kalender o. Ä. Warum der Link bei Dir in´s Nirvana führt, hängt mit deinen Browser Einstellungen zusammen. Firefox (z.B.) gibt standardmäßig eine Hinweis aus, das kein entsprechendes Programm verknüpft ist.

Lucky1 schrieb

Ich meine eine Linkliste wie unter http://www.drupalcenter.de/links_downloads.

Das ist das Weblink-Modul.

Lucky1 schrieb

das Kontaktformular hier gefällt mir gut, basiert das auf den von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten.

Wie sanduhrs bereits geschrieben hat, basiert es auf dem hier beschriebenen:

http://www.drupalcenter.de/node/151

Du benötigst dafür das Forms und Survey Modul.

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Normalerweise mußt Du unter

Eingetragen von bv (3924)
am 05.02.2006 - 17:56 Uhr

Normalerweise mußt Du unter @administer >> content >> configure >> content types@ einen (oder mehrere) Nodetypen auswählen und einstellen das dieser im Kalender erfasst wird...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um den ICal link zu nutzen,

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 05.02.2006 - 17:57 Uhr

Um den ICal link zu nutzen, braucht man eine ICal-fähige Kalender Anwendung, wie z.B. Mozillas Sunbird oder Calendar http://www.mozilla.org/projects/calendar/ .

Wenn so eine Anwendung installiert ist, sollte sie sich onClick öffnen und die Termine anzeigen.

Die Linkliste hängt mit dem Modul Weblinks http://drupal.org/project/weblink zusammen, wie es genau realisiert wurde, weiss ich leider nicht.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probleme mit Webcal-Link

Eingetragen von sabineeee (3)
am 12.02.2006 - 17:36 Uhr

Ich hab jetzt schon alle möglichen webcal produkte wie sunbird etc runtergeladen und installiert aber bei mir geht trotzdem nichts. Muss ich das auch auf meinen server raufladen und wenn ja welche datei genau??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn eine Anwendung webcal

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 12.02.2006 - 18:33 Uhr

Wenn eine Anwendung webcal unterstützt, wird sie ein entsprechendes Protokoll registrieren und sich automatisch öffnen, wenn Du auf einen webcal://domain.tld/ical.file link drückst.

Sunbird macht das bisher nicht, da muss man entweder das Protokoll selbst resgistrieren, oder eine andere Anwendung wählen. Wenn Du Firefox oder Thunderbird benutzt, kann ich folgenden Link empfehlen: http://www.mozilla.org/projects/calendar/download.html . Ich habe das Calendar Plugin für Firefox installiert und das funktioniert, wie erwartet.

Auf den Server raufladen musst Du nichts, nur lokal installieren.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Lösung
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 4 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19627

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association