Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Simple Machines Integration

Eingetragen von Linulo (256)
am 07.02.2006 - 10:31 Uhr in
  • Module

Hallo!

Ich bin freier Webentwickler mit einiger Erfahrung in PHP-Programmierung. In letzter Zeit durfte ich mit CMS beschäftigen und nach sehr langer Recherche fiel meine Wahl auf Drupal, auf dessen Basis ich zur Zeit mehrere Community-Sites aufbaue. All diese Communities sind bereits an Webforen wie phpbb2, Simple Machines, Burning Board oder vBulletin gewöhnt und die Verwendung des Drupal-eigenen Forums ist ausgeschlossen, da es nicht die Anforderungen erfüllt, die diese Communities fordern.

Ich würde daher gerne die von mir bevorzugte Forensoftware Simple Machines (http://www.simplemachines.org) in Drupal integrieren. Der Grad dieser Integration kann unterschiedlich hoch sein, mindestens aber müssen Login und das Sessionmanagement für beide Systeme vereint werden.

Diese Idee ist nicht neu. Auf der Drupal-Site existiert ein längerer Thread zu diesem Thema. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Eine Integration existiert derzeit nicht.

  • Weder die Entwickler von Drupal noch die von Simple Machines scheinen motiviert zu sein, eine Integration der beiden Systeme zu unterstützen und voranzutreiben.
  • Die Aufgabe ist komplex (überlappende Namespaces, Rechtemanagement, Sessionhandling, ..).
  • Immer wieder tauchen Leute auf, die das Problem lösen wollen und man hört nie wieder von ihnen.

    Ich möchte das Problem anders angehen, und zwar über eine Community. Ich möchte erst alle Leute zusammenbringen, die an dem Problem bereits gearbeitet haben, daran arbeiten möchten oder ein Interesse daran haben, dass daran gearbeitet wird. Als nächstes folgt eine Bestandsaufnahme bestehender Versuche und Kontaktaufnahme mit den Entwicklern von Drupal und Simple Machines. Nach deren Reaktion richtet sich das weitere Vorgehen. Drei Möglichkeiten bestehen:

    • Integration von SMF-Support in Drupal.
    • Integration von Drupal-Support in SMF.
    • Entwicklung einer Brücke als eigenständiger Software.

    Einer der ersten beiden Wege ist zu bevorzugen, da sonst auf Veränderungen von zwei aktiven Projekten reagiert werden müsste. Welcher der ersten beiden Möglichkeiten gewählt wird, hängt von der Kooperation der jeweiligen Entwickler ab. Sollte keines der Entwicklungsteams kooperieren wollen, wäre als letzte Möglichkeit ein inoffizieller Fork eines Projektes denkbar, also eine eigene Distribution der Software, die um entsprechende Funktionen erweitert wird. Sowohl die Lizenz von Drupal als auch die von SMF erlauben dies.

    Ich würde mich über Kommentare freuen, ob Euch eine Integration von Drupal und Simple Machines interessiert, was Ihr darüber denkt, ob Ihr dazu beitragen könntet und wie eine Zusammenarbeit organisiert werden könnte. Mir schwebt für den Anfang ein Forum vor, ggf. später ein Sourceforge-Projekt.

    Linulo

  • ‹ Event Modul anpassen Alle Einstellungen auflisten ›
    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Welche Features hat die

    Eingetragen von sanduhrs (1285)
    am 07.02.2006 - 11:22 Uhr

    Welche Features hat die Forensoftware Simple Machines, die in Drupal fehlen?
    Welche Anforderungen werden nicht erfüllt?

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Die "üblichen"

    Eingetragen von Linulo (256)
    am 07.02.2006 - 14:06 Uhr
    • Differenzierte und einfache Rechtevergabe mit Gruppen.
    • Lineare Threadansicht.
    • BBCode.
    • Automatisches Zitieren.
    • Threads verschieben.
    • Smileys.
    • Datenbankbackups nur für das Forum.

    Ich weiß, dass einige dieser Features von Drupal-Modulen zur Verfügung gestellt werden können. Als neuer Drupal-Admin ist es aber nicht einfach, all diese Module zusammenzusuchen. Eine Kategorisierung der Module wäre sehr hilfreich, so dass man schnell erkennen könnte, welche Module in Bezug auf Foren relevant sind. Falls jemand eine Zusammenstellung "üblicher" Forenmodule hat, wäre ich dankbar dafür.

    Die Communities, die ich betreue, sind phpBB- oder SMF-Foren gewohnt. Jede Umgewöhnung wäre da schwierig, vor allem wenn sie mit einem Verlust von liebgewonnenen Features einhergehen würde. Daher ist es nötig, dass der Look and Feel der Foren dem von phpBB oder SMF möglichst nahe kommt. Ich habe die Befürchtung, dass es sehr viel Arbeit bedeutet, diesen Look and Feel in Drupal einzuarbeiten.

    Wenn jemand einen Link zu einem phpBB-ähnlichen Forum hat, das unter Drupal läuft, wäre das für mich sehr hilfreich, um absehen zu können, ob dieser Weg für mich in Frage kommt.

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Kennst Du

    Eingetragen von sanduhrs (1285)
    am 07.02.2006 - 14:36 Uhr

    Kennst Du http://drupal.org/project/flatforum ?
    Und hier ein Beispiel dazu http://www.zattevrienden.be/forum .
    vg

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Hallo Linulo,

    Eingetragen von bv (3924)
    am 07.02.2006 - 14:48 Uhr

    Hallo Linulo,

    hier noch ein Bsp. für ein gut gethemtes Drupal Forum:

    http://gallery.menalto.com/forum

    Fast alle von Dir genannten Features, erfüllt Drupal.

    Linulo schrieb

    Lineare Threadansicht.

    Das kann unter "admin >> comment >> configure" eingestellt werden.

    Linulo schrieb

    BBCode.

    http://drupal.org/project/bbcode

    Linulo schrieb

    Automatisches Zitieren.

    http://drupal.org/project/quote

    Linulo schrieb

    Threads verschieben.

    Du kannst jeden Thread innerhalb der Foren-Taxonomie verrschieben, kopieren etc.

    Linulo schrieb

    Smileys.

    http://drupal.org/project/smileys

    Linulo schrieb

    Datenbankbackups nur für das Forum.

    Das geht nicht - ich erkenne im Moment den Sinn eines solchen Features nicht.(?) Gibt es CMS die das "von Haus aus" können?

    Grüße

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Ein modul für das Datenbank

    Eingetragen von sanduhrs (1285)
    am 07.02.2006 - 15:22 Uhr

    Ein modul für das Datenbank Backup - auch für ausgewählte Tabellen findest Du hier: http://drupal.org/project/dba .
    vg

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Destruktiv

    Eingetragen von Linulo (256)
    am 07.02.2006 - 15:34 Uhr

    Danke für die Links. Das Beispiel sieht vielversprechend aus. Wenn ich sowas auch hinbekomme, wäre ich meinem Ziel schon sehr nahe.

    Ich bin mir nicht sicher, was flatforum überhaupt macht. Einfach nur die Anzahl der Posts pro User mitzählen? Eine Änderung des Layouts, insbesondere bezüglich der Einrückungen konnte ich nicht feststellen.

    Leider habe ich erstmal frisch drauflos die von Dir verlinkte Version verwendet. Daraufhin ging gar nichts mehr, keine Seite enthielt mehr irgendetwas und ich kam nicht mehr ins Admin-Panel. Das lag daran, dass ich Drupal 4.7.0 beta4 verwende. Die angepasste Version machte auch Probleme, was daran lag, dass ich Tabellen-Prefixe habe, was ich auch schnell lösen konnte. Ich schreibe das nicht, um zu jammern oder das Modul oder Drupal schlechtzumachen, sondern nur, um zu illustrieren, was Leute wie mich, die zwar Ahnung aber nicht unendlich Zeit haben, am Drupal-Forum abschreckt.

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Re: Hallo Linulo,

    Eingetragen von Linulo (256)
    am 07.02.2006 - 15:58 Uhr
    drupalcenter schrieb

    http://gallery.menalto.com/forum

    Ok, das sieht überzeugend aus! Danke für den Link.

    drupalcenter schrieb
    Linulo schrieb

    Lineare Threadansicht.

    Das kann unter "admin >> comment >> configure" eingestellt werden.

    Prima, danke! Hatte ich nicht entdeckt /blush.

    Danke für die Links zu den Modulen. Ich installiere sie gerade eins nach dem anderen. Allerdings muss ich schauen, dass ich immer 4.7.0-taugliche Versionen nehme. Mal sehen... in einer Stunde bin ich schlauer.

    Zitat:

    Das geht nicht - ich erkenne im Moment den Sinn eines solchen Features nicht.(?) Gibt es CMS die das "von Haus aus" können?

    Naja, ich würde das Forum gerne täglich backuppen, was für den Rest der Site nicht nötig wäre. Aber was soll's, die paar Tabellen mehr sind nicht schlimm. Ich kenne auch keine CMS, die das können (macht vielleicht auch gar keinen Sinn :-)) aber hybride Lösungen mit externer Forensoftware haben dieses "Feature" natürlich naturgemäß.

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Re: Destruktiv

    Eingetragen von bv (3924)
    am 07.02.2006 - 16:26 Uhr

    Linulo schrieb
    Ich schreibe das nicht, um zu jammern oder das Modul oder Drupal schlechtzumachen,

    Habe ich bisher auch nicht so empfunden! ;-)

    Linulo schrieb
    sondern nur, um zu illustrieren, was Leute wie mich, die zwar Ahnung aber nicht unendlich Zeit haben, am Drupal-Forum abschreckt.

    Um das Forum z.b. so wie auf gallery.menalto.com aussehen zu lassen, bedarf es ein wenig Einarbeitung in Drupal - aber gerade die Tatsache, das man das Forum (fast) beliebig aussehen und anpassen kann, macht es (und Drupal) so schön flexibel!

    Aber gerade deswegen könnte es auch sein, das die Integration eines Simple Machine Forum einige User freuen würde... ;)

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Re: Destruktiv

    Eingetragen von Linulo (256)
    am 07.02.2006 - 16:55 Uhr
    drupalcenter schrieb

    Habe ich bisher auch nicht so empfunden! ;-)

    Es ist manchmal schwierig, gerade mit OpenSource-Entwicklern. Sie stecken Unmengen von Zeit und Know-How in Projekte, meist unentgeldlich in ihrer Freizeit. Auf der anderen Seite gibt es verwöhnte User, die daherkommen und motzen, weil irgendwas nicht so ist, wie sie sich das wünschen. Das ist eine explosive Mischung :-).

    Linulo schrieb

    sondern nur, um zu illustrieren, was Leute wie mich, die zwar Ahnung aber nicht unendlich Zeit haben, am Drupal-Forum abschreckt.

    Dabei bleibe ich auch immer noch. Die Modulinstallation ist (gerade noch so) ok für Leute, die Ahnung haben, aber Leute, die noch nie einen SQL-Befehl abgesetzt haben, sind verloren. Das ist ein riesiges Hindernis für eine größere Verbreitung und für viele auch das wichtigste Maß für die Reife eines Systems (das klingt übertrieben und unvernünftig, ist aber meiner Erfahrung nach so).

    Drupal-Installationen sind oft auf Webspace mit nur einer Datenbank, in der sich viele Tabellen tummeln, deshalb gibt es ja auch Tabellenpräfixe. Dass da Module mit statischen SQL-Dateien ? la "CREATE TABLE tollesmodul.." ankommen, ist ein Unding. Ein Installer wäre ein großer Schritt nach vorn.

    Zitat:

    Um das Forum z.b. so wie auf gallery.menalto.com aussehen zu lassen, bedarf es ein wenig Einarbeitung in Drupal

    Darauf bin ich natürlich eingestellt. Lieber in ein System einarbeiten als in zwei und um eine Drupal-Einarbeitung komme ich eh nicht herum. Sollen schließlich keine 08/15-Sites werden.

    Zitat:

    Aber gerade deswegen könnte es auch sein, das die Integration eines Simple Machine Forum einige User freuen würde... ;)

    Ich gehe den Weg des geringsten Widerstandes und nach Euren hilfreichen Beiträgen scheint mir das denn doch das Drupal-eigene Forum zu sein :o), zumal das ja auch einige Benefits hat wie Taxo.

    P.S.: Mittlerweile habe ich mein Testforum schon ganz gut getrimmt, so dass mich meine Kunden zumindest schonmal nicht köpfen würden. Allerdings habe ich noch kleine Darstellungsfehler, lustigerweise nur mit ie. Liegt wohl am Theme.

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Gute Wahl.

    Eingetragen von sanduhrs (1285)
    am 07.02.2006 - 17:20 Uhr
    Zitat:

    Drupal-Installationen sind oft auf Webspace mit nur einer Datenbank, in der sich viele Tabellen tummeln, deshalb gibt es ja auch Tabellenpräfixe. Dass da Module mit statischen SQL-Dateien ? la "CREATE TABLE tollesmodul.." ankommen, ist ein Unding. Ein Installer wäre ein großer Schritt nach vorn.

    Ein Installer ist in Arbeit, allerdings ist das natürlich keine triviale Aufgabe, insofern wird das noch ein Weilchen dauern, bis der voll funktionsfähig ist.

    Zitat:

    Ich gehe den Weg des geringsten Widerstandes und nach Euren hilfreichen Beiträgen scheint mir das denn doch das Drupal-eigene Forum zu sein :o), zumal das ja auch einige Benefits hat wie Taxo.

    Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung.
    Die meisten machen den Fehler die Grundfunktionalität des Forum-Moduls gleichzusetzen mit einer Out-of-The-Box Forenlösung wie phpBB. Daß alle Zusatzfunktionalitäten wie Smilies usw. als extra Module zur Verfügung stehen und eigentlich nicht zur Grundfunktion eines Forums gehören, sieht die Mehrheit erst mal nicht.
    Den großen Vorteil einer Drupal Installation mit Forenfunktionaliät sehe ich darin, dass Drupal deutlich skalierbarer ist, als ein Forensystem, dass eben halt nur ein Forensystem ist, während Drupal bei Bedarf mitwachsen und um eine ganze Menge Funktionalitäten erweitert kann.
    vg

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Installer

    Eingetragen von Linulo (256)
    am 07.02.2006 - 18:40 Uhr
    sanduhrs@drupal.org schrieb

    Ein Installer ist in Arbeit, allerdings ist das natürlich keine triviale Aufgabe

    Ganz sicher nicht und viel mehr Arbeit als sich die meisten vorstellen können. Ich weiß, wovon ich rede, ich hab schon etliche Setup-Programme für Windows-Apps geschrieben.

    Zitat:

    Daß alle Zusatzfunktionalitäten wie Smilies usw. als extra Module zur Verfügung stehen und eigentlich nicht zur Grundfunktion eines Forums gehören, sieht die Mehrheit erst mal nicht.

    Meiner Meinung nach wäre die beste Lösung, oft gewünschte Forenmodule zu einem Paket zusammenzupacken und dieses per Default mitzuinstallieren. Es ist viel einfacher, ein Modul zu entfernen als User zurückzugewinnen, die sich nach dem ersten Eindruck abwenden und ein anderes CMS verwenden.

    Ich weiß nicht, ob so etwas vorgesehen ist, aber perfekt wäre ein Meta-Modul, das wie ein Modul installiert werden kann, aber aus mehreren Modulen besteht, so dass diese parallel weiterentwickelt werden können. So etwas könnte online (in Drupal selbst) oder offline (beim CVS-Export) geschehen.

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Quote:Meiner Meinung nach

    Eingetragen von sanduhrs (1285)
    am 07.02.2006 - 19:30 Uhr
    Zitat:

    Meiner Meinung nach wäre die beste Lösung, oft gewünschte Forenmodule zu einem Paket zusammenzupacken und dieses per Default mitzuinstallieren. Es ist viel einfacher, ein Modul zu entfernen als User zurückzugewinnen, die sich nach dem ersten Eindruck abwenden und ein anderes CMS verwenden.

    Ich weiß nicht, ob so etwas vorgesehen ist, aber perfekt wäre ein Meta-Modul, das wie ein Modul installiert werden kann, aber aus mehreren Modulen besteht, so dass diese parallel weiterentwickelt werden können. So etwas könnte online (in Drupal selbst) oder offline (beim CVS-Export) geschehen.

    ja, sowas ähnliches hatte ich mir auch schonmal überlegt, aber man hat dann doch meistens noch irgendwas wichtigeres zu tun ;)

    • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

    Benutzeranmeldung

    • Registrieren
    • Neues Passwort anfordern

    Aktive Forenthemen

    • Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
    • erfahrung mit dem Modul script manager
    • Verständnisfrage private_files in Drupal
    • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
    • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
    • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
    • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
    • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
    • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
    • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
    • W3CSS Paragraphs Views
    • Advertising Modul gesucht
    Weiter

    Neue Kommentare

    • dinmikkith schrieb JavaScript
      vor 1 Woche 1 Tag
    • Ex- und Import nutzen
      vor 1 Woche 3 Tagen
    • cut&paste lässt sich automatisieren
      vor 1 Woche 4 Tagen
    • geht, soweit mir bekannt, nur
      vor 1 Woche 4 Tagen
    • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
      vor 1 Woche 4 Tagen
    • JavaScript gehört in Drupal
      vor 1 Woche 5 Tagen
    • JavaScript gehört in Drupal
      vor 1 Woche 5 Tagen
    • Ich würde mich an die beiden
      vor 3 Wochen 2 Tagen
    • @dinmikkith leider
      vor 3 Wochen 3 Tagen
    • Da gibt's schon was. Ich
      vor 3 Wochen 3 Tagen

    Statistik

    Beiträge im Forum: 250017
    Registrierte User: 20329

    Neue User:

    • antidetect-browser25
    • freundbs
    • Lorydom

    » Alle User anzeigen

    User nach Punkten sortiert:
    wla9455
    stBorchert6003
    quiptime4972
    Tobias Bähr4019
    bv3924
    ronald3855
    md3717
    Thoor3678
    Alexander Langer3416
    Exterior2903
    » User nach Punkten
    Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

    Hauptmenü

    • » Home
    • » Handbuch & FAQ
    • » Forum
    • » Übersetzungsserver
    • » Suche

    Quicklinks I

    • Infos
    • Drupal Showcase
    • Installation
    • Update
    • Forum
    • Team
    • Verhaltensregeln

    Quicklinks II

    • Drupal Jobs
    • FAQ
    • Drupal-Kochbuch
    • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
    • Drupal How To's

    Quicklinks III

    • Tipps & Tricks
    • Drupal Theme System
    • Theme Handbuch
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

    RSS & Twitter

    • Drupal Planet deutsch
    • RSS Feed News
    • RSS Feed Planet
    • Twitter Drupalcenter
    Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
    Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
    Drupal Initiative - Drupal Association