Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Modulsuche ›

Welche Galerie nutzt ihr ?

Eingetragen von Anonymous (0)
am 26.12.2007 - 18:06 Uhr in
  • Modulsuche
  • Drupal 5.x oder neuer

Hey Ho

Ich suche schon länger nach einer guten Galerie.
Habe schon eine Menge ausprobiert.
So richtig dolle sieht das alles nicht aus.
Hört sich viell doof an, aber bei Joomla gibs da n par bessere.

Ich suche eigentlich nach eine Galerie in welcher man einzelne Bildersets anlegen kann.
Außerdem wäre es cool wenn man auch Videos rein stellen kann die dann zum Download sind.

Und jeder User seine eigen Galerie auf der Profileseite ist auch nicht möglich !?

Bin neu bei Drupal und vom ganzen Rest echt angetan!!
Aber bei diesem Thema fühle ich mich etwas verloren...

Hat da jemand Erfahrungen ?

Lg Uhu

‹ webkatalog gesucht Nutzerabhängiger Zugriff auf Nodes-Anhänge ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Uhu, bin zwar auch

Eingetragen von Isa4 (36)
am 27.12.2007 - 08:14 Uhr

Hallo Uhu,

bin zwar auch noch Anfänger, deswegen kann ich Dir Deine Fragen nicht im Detail beantworten. Aber kennst Du diesen Link hier? Vielleicht hilft Dir das weiter.

http://chripf.tibit.at/2007/07/einfach-wartbare-galerien-unter-drupal-mi...

Liebe Grüße,
Isa4

Liebe Grüße,
Isa4

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Isa4, nach dieser Anleitung

Eingetragen von derBen (432)
am 27.12.2007 - 14:41 Uhr

Isa4,

nach dieser Anleitung habe ich auch eine Galerie erstellt. Das geht recht gut.

Uhu,
das mit den Bildersets und Videos habe ich nicht probiert, aber schau dir mal das Modul nodefamily an (bin aber nicht sicher)... Videos solltest du mittels CCK in deinen nodetype einbinden können.

Auch das Anzeigen der Fotos in den Profilen geht recht einfach mittels eines code snippets. Ich habe einen Screenshot eines userprofils angehängt.

Es gibt eine Seite auf groups.drupal.org:

http://groups.drupal.org/node/7018

AnhangGröße
volunity_profile.jpg 151.03 KB

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Erstellen der

Eingetragen von Piet (500)
am 07.01.2008 - 13:35 Uhr

Das Erstellen der Bildergallerie ging recht einfach uns zügig mit dem Tutorial, aber
wie zeigt man Fotos in Profilen an?

Auch das Anzeigen der Fotos in den Profilen geht recht einfach mittels eines code snippets.



Ich will das jeder User seine eigenen Bilder hochladen kann und beim Klick auf dessen Profil die Bilder betrachten kann, ja wie auf dem Screenshot eigentlich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du erstellst erstmal einen

Eingetragen von derBen (432)
am 07.01.2008 - 14:36 Uhr

du erstellst erstmal einen view (ich habe ihn myfotos genannt), der als argument den usernamen hat (votos von...)

folgenden code habe ich dann in die user_profile.tpl.php (templatedatei für user profile - gibts auch tutorials für) gebacken

<h2>Fotos von <?php print $user->name ?></h2>
<div class="fields">
<?php
            $view_name
= 'myfotos';
           
$view_args = array($user->name);
           
$view = views_get_view($view_name);
            print
views_build_view('block', $view, $view_args, FALSE, 8);
           
?>


</div>

wenn man auf ein bild klickt kommt die thickbox, wenn man auf 'mehr' klickt kommt man auf, z.B.
http://volunity.net/fotos/Christian+Wienberg

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für die rasche

Eingetragen von Piet (500)
am 07.01.2008 - 15:13 Uhr

danke für die rasche Antwort! Habe mal nach Tuts dafür gesucht, aber nicht wirklich was gefunden, hast du was zum empfehlen ( Video, Text ) -Tuts?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu dem Beitrag mit dem

Eingetragen von Piet (500)
am 07.01.2008 - 16:26 Uhr

zu dem Beitrag mit dem Codeschnippsel: Du sagst wenn man ein VIEW ertellt soll man als Argument; den Usernamen hat (votos von...)hinzufügen



nur finde ich in den Argumenten derartiges nicht.
1.: Wo finde ich das?

2.: Ist es dann wirklich so, dass Jeder User der sich anmeldet und freigeschalten wird seine eigene Gallerien anlegen kann ( wenn die Berechtigung gegeben ist )? Denn ich verstehe das ein wenig so, das man für jeden neuen User manuell ein View erstellen müsste damit das funktioniert!?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Piet schrieb

Eingetragen von derBen (432)
am 07.01.2008 - 22:24 Uhr
Piet schrieb

zu dem Beitrag mit dem Codeschnippsel: Du sagst wenn man ein VIEW ertellt soll man als Argument; den Usernamen hat (votos von...)hinzufügen



nur finde ich in den Argumenten derartiges nicht.
1.: Wo finde ich das?

2.: Ist es dann wirklich so, dass Jeder User der sich anmeldet und freigeschalten wird seine eigene Gallerien anlegen kann ( wenn die Berechtigung gegeben ist )? Denn ich verstehe das ein wenig so, das man für jeden neuen User manuell ein View erstellen müsste damit das funktioniert!?!

1.
Argument:
Benutzer: Benutzername ist der Autor

2.
Nein. Bei mir hat jeder User nur eine Foto-Seite und kann die Fotos nicht in Galerien organisieren. Dazu müsstest du noch ein wenig mehr "fummeln". (habe ich keine Erfahrung mit, wäre aber schön einen guten ansatz kenne zu lernen!).

Man muss, dank dem $arg, eben gerade NICHT für jeden User ein view erstellen.

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dieses $arg

Eingetragen von BandidosIce (9)
am 08.02.2008 - 10:24 Uhr

Ich versuche auch selber sowas wie jedem User seine eigene Galerie zu geben. Soweit so gut. Habe ebenfalls dieses Video der Drupal School verwendet um eine kleine Galerie zu erstellen. Nur bei dem View und bei dem Link stellen sich mir einige Problemchen, wenn ich es so machen will das es für jeden User eigen ist. Und zwar dieses $arg

Wo kommt das hin und was tut es wirklich. Ich gehe davon aus es ist die Variable für das Argument was ich im View verwende. Sprich Benutzer: Benutzername ist der Autor. Kommt aber dann das $arg auch im View in die URL? Ich habe es dort so user_galerie/$arg/related ich habe das related dahinter weil so weit ich den Satzbau verstehe im Hint unter diesem Eingabefeld soll $arg nicht am Ende alleine stehen. Was kommt dann dahinter? Related? Ist das ein Befehl?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich versteh das so

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 08.02.2008 - 15:37 Uhr

Wenn im View als URL user_galerie steht kannst du die Seite aufrufen mit domain/user_galerie
Das $arg ist nicht für den URL im view-Formular gedacht sondern für den Menüpunkt oder Block aus dem heraus du deinen View aufrufst.
Das wäre domain/user_galerie/irgendeinname - dieser Link zeigt dann nur die Bilder von irgendeinname

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aber dann ...

Eingetragen von BandidosIce (9)
am 09.02.2008 - 04:10 Uhr

Wenn ich das so verstehe habe ich aber ein Problem dieses View über die Tabs im Userprofil aufzurufen. Das Userprofil kommt ja unter /user/6 z.b. ... diese 6 steht für den Benutzer, wie sage ich ihm also im View das zwischen dem Userprofil und der Galerie der Benutzer steht? Ansonsten bekomme ich nämlich das Tab nicht ins Profil. Oder hab ich da nen Denkfehler?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie genau

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 09.02.2008 - 17:56 Uhr

meinst du das mit Tabs im Userprofil? Hast du ein Code Beispiel?
Wenn du das machst wie oben beschrieben bekommst du einen Block auf der Profilseite mit einem "weiter" Link.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur den Export vom View

Eingetragen von BandidosIce (9)
am 10.02.2008 - 22:21 Uhr

Ja ich mein das Tab oben im Userprofil. (Standart Theme) Ich sag ja beim bearbeiten des View's selber (Seite:Menu) unter Default Menu Tab, das er ein Tab für dieses View erstellen soll.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 16 Stunden 57 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 17 Stunden 9 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 17 Stunden 13 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 17 Stunden 29 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 18 Stunden 18 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 19 Stunden 16 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18826

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association