Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

ich muss zum ersten mal patchen - was muss ich tun? (panels2/nodewords)

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 11.01.2008 - 17:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

ich fürchte, heute habe ich mal einen richtig blöde frage für euch. ich probiere gerade an panels2 rum, ist bisher auch supergenial und wird wohl meine wünsche alle erfüllen :-) leider habe ich auch nodewords installiert und bei diesen beiden gibt es wohl ein bekanntes problem, für das es auch einen patch gibt (siehe http://drupal.org/node/180060). tja, nun guck ich aber auf den patch wie schwein ins uhrwerk und weiß nicht wohin damit. auf drupal.org gibts schöne anleitungen, die mir überhaupt nichts sagen (eher ungewöhnlich für mich). ich würde grundsätzlich denken, dass der patch als datei mit in den modulordner kommt? oder denk ich da komplett falsch? hat jemand etwas zeit und kann es mir kurz erklären? wäre sehr dankbar...

‹ Web file Manager - Fehlermeldung Forum bockt? kann keine Themen hinzufügen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier steht alles

Eingetragen von jakewalk@drupal.org (73)
am 11.01.2008 - 17:49 Uhr

Hier steht alles, was man wissen muss: http://drupal.org/node/32875
Damit habe ich es hinbekommen. Du patchst die Datei lokal auf deinem System und überschreibst die alte Datei auf dem Server damit.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein einen Patch musst du

Eingetragen von pebosi (2645)
am 11.01.2008 - 17:49 Uhr

Nein einen Patch musst du per "patch" Befehl unter Linux (auch unter Windows möglich) auf die Moduldatei anwenden. Hast du schon die Nodewords Version vom 8ten Januar probiert?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"patch" ist ein

Eingetragen von dawehner (2639)
am 11.01.2008 - 17:56 Uhr

"patch" ist ein Unix-Programm das es für jede Unix-ähnliche Platform gibts, LINUX, BSD und vlt. auch MaxOSX ;)
dann muss man einfach patch -p0 < datei.patch im Moduleverzeichnis ausführen und dann gehts ansich.
wie sich das ganze anhört benutzt du Windows:
dafür "einfach" http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/patch.htm verstehen // sry. ich habs nicht hingekommen
oder per hand machen , bei "-" die Ziele entfernen bei "+" hinzufügen
In dem Node sieht das ganze so aus als ob das ganze von Panels2 mittlerweile beherscht wird, was willste denn genau machen
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dereine schrieb Mein Blog:

Eingetragen von rapsli (1500)
am 11.01.2008 - 18:21 Uhr
dereine schrieb

Mein Blog: www.freeblogger.org

Du scheinst ein Problem mit deiner Drupal Installation zu haben :(

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

pebosi schrieb Hast du

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 11.01.2008 - 19:18 Uhr
pebosi schrieb

Hast du schon die Nodewords Version vom 8ten Januar probiert?

hey, das hatte ich ja noch gar nicht gesehen! das hat es zumindest auf den ersten blick gelöst.

dann hoffe ich mal, dass mir das patchproblem so schnell nicht wieder über den weg kommt, eure erklärungen waren für mich ziemlich kryptisch :-)

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier gibt's eine kleine

Eingetragen von bv (3924)
am 11.01.2008 - 22:50 Uhr

Hier gibt's eine kleine Anleitung zum Patchen unter Windows: http://www.drupalcenter.de/handbuch/305

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association