Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Autopfad-Modul

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.02.2008 - 03:34 Uhr in
  • Module

Bei der Verwendung des Autopfad-Modules bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Es wird der Token [user] verwendet, für den es auch einen -raw Token [user-raw] gibt. Für Autopfad-Vorlagen sollte die -raw Version von Tokens verwendet werden, wenn man sich über die Konsequenzen nicht im Klaren ist. Die Autopfad-Hilfe enthält hierzu weitere Details.

Kann mir jemand mit einer Erklärung helfen?

André

‹ Imagefield mit mehreren Bilder Sliden Create forum topic, geht in backend!!?? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst!

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.02.2008 - 03:38 Uhr

Gelöst!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für die nachfolgenden

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 19.02.2008 - 07:53 Uhr

Für die nachfolgenden Leser, einfach das machen was Pathauto euch sagt !

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gleiches "Problem"

Eingetragen von Mr.Moto@drupal.org (5)
am 20.04.2008 - 15:14 Uhr

Na toll. Und wie lautet die "Lösung" nun? "Einfach das machen, was pathauto sagt" ist auch keine Erklärung, die mir weiterhilft. Gut, die Hinweismeldung verschwindet dann, ABER...
Einerseits steht bei den replacement patterns der WARN-Hinweis "WARNING - raw user input." bzw. "WARNUNG - orginal Benutzereingabe." was ja wohl bedeutet, dass ein User ggf. "Schindluder" treiben könnte.
Andererseits ist der Hinweis, dass für die Vorlagen die -raw-Version genutzt werden sollte, nicht sehr sprechend. Auch die Hilfe hilft nicht, wenn sie sagt "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen.", denn das wäre ja wiederum auch ein Grund, eben NICHT die raw-Version zu nutzen.
Ich bin verwirrt!
Was sind denn nun die Konsequenzen über die man sich im Klaren sein sollte, wenn man nicht den -raw token nutzt?

Ich hoffe, dass hier jemand so nett ist, und näher auf das Thema eingeht. Auf Drupal.org bin ich zu dieser Frage leider auch nicht fündig geworden...

Gruß,
Moto

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Klarheit

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 02:32 Uhr
Mr.Moto@drupal.org schrieb

Andererseits ist der Hinweis, dass für die Vorlagen die -raw-Version genutzt werden sollte, nicht sehr sprechend. Auch die Hilfe hilft nicht, wenn sie sagt "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen.", denn das wäre ja wiederum auch ein Grund, eben NICHT die raw-Version zu nutzen.
Ich bin verwirrt!
Was sind denn nun die Konsequenzen über die man sich im Klaren sein sollte, wenn man nicht den -raw token nutzt?

Es ist zwar schon einige Zeit her, dass in diesem Strang hier etwas geschrieben wurde, aber trotzdem:

Ganz klar ist mir das alles auch nicht. Die Angabgen sind sehr widersprüchlich, so wie es Moto ja richtig sagt. Zu oben stehender Stelle kann man aber etwas Klarheit bekommen, wenn man im englischen Original nachliest:

Meines Erachtens müsste es statt so: "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen." so übersetzt werden: "Das Nicht-Verwenden von -raw Tokens kann Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen."

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht die Raw-Version

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 10:34 Uhr

Nicht die Raw-Version verwenden, wenn der Token nur Text sein soll und nicht ggf. HTML interpretiert werden soll.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich versteh's nicht

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 11:54 Uhr

Lieber Tobias Bähr, ich versteh es immer noch nicht ganz. Was genau macht die Raw-Variante und was die ohne Raw. Ich habe bei Pathauto jetzt immer die Raw-Variante gewählt. Ist das nun das, wovor gewart wird oder wird vor der Nciht-Verwendung gewarnt. Die Warnungen sind nicht eindeutig.

Danke im Voraus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Raw- Version ist

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 12:18 Uhr

Die Raw- Version ist ungefiltert, also was da drin ist, wird so auch weitergeleitet. Und die nicht Raw Version wird via http://api.drupal.org/api/function/check_plain/6 gefiltert, bzw. sichergestellt dass der Token nur noch Text enthält, wenn er weitergegeben wird.

Manchmal will man ja die Raw- Variante nehmen, aber für die Pfade sollte man die normale Version nehmen.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 12:42 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe.Die Verwirrung entsteht, dass einem in der Hilfe des Autopfadmoduls raw empfohlen wird und dann davor gewart wird. Auch die Vorauswahl in den Pfadangaben nehmen die raw - Varianten ... alles etwas undurchsichtig. Aber ich denke, jetzt ist es mir klar. Merci!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich weiß mich hat es

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 22:26 Uhr

Ja, ich weiß mich hat es auch verwirrt/verwirrt es immer noch. Entweder ist es die falsche Übersetzung oder Programmierung.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungewollt oberhalb des Bodys jedes Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
  • Drupal Website gestalten
  • DrupalCamping 2022 in Wolfsburg, 25. - 28. August
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
Weiter

Neue Kommentare

  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 21 Stunden 4 Minuten
  • Kalender und webform
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Alle Funktionen sind in views schon enthalten
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Danke, Werner. Composer läuft
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Wenn eine neue Drupal
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Nein. Mittlerweile denke ich,
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Wurde der Update mit composer
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Maik Petran schrieb und zwar
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247845
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association