Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Autopfad-Modul

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.02.2008 - 02:34 Uhr in
  • Module

Bei der Verwendung des Autopfad-Modules bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Es wird der Token [user] verwendet, für den es auch einen -raw Token [user-raw] gibt. Für Autopfad-Vorlagen sollte die -raw Version von Tokens verwendet werden, wenn man sich über die Konsequenzen nicht im Klaren ist. Die Autopfad-Hilfe enthält hierzu weitere Details.

Kann mir jemand mit einer Erklärung helfen?

André

‹ Imagefield mit mehreren Bilder Sliden Create forum topic, geht in backend!!?? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst!

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.02.2008 - 02:38 Uhr

Gelöst!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für die nachfolgenden

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 19.02.2008 - 06:53 Uhr

Für die nachfolgenden Leser, einfach das machen was Pathauto euch sagt !

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gleiches "Problem"

Eingetragen von Mr.Moto@drupal.org (5)
am 20.04.2008 - 14:14 Uhr

Na toll. Und wie lautet die "Lösung" nun? "Einfach das machen, was pathauto sagt" ist auch keine Erklärung, die mir weiterhilft. Gut, die Hinweismeldung verschwindet dann, ABER...
Einerseits steht bei den replacement patterns der WARN-Hinweis "WARNING - raw user input." bzw. "WARNUNG - orginal Benutzereingabe." was ja wohl bedeutet, dass ein User ggf. "Schindluder" treiben könnte.
Andererseits ist der Hinweis, dass für die Vorlagen die -raw-Version genutzt werden sollte, nicht sehr sprechend. Auch die Hilfe hilft nicht, wenn sie sagt "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen.", denn das wäre ja wiederum auch ein Grund, eben NICHT die raw-Version zu nutzen.
Ich bin verwirrt!
Was sind denn nun die Konsequenzen über die man sich im Klaren sein sollte, wenn man nicht den -raw token nutzt?

Ich hoffe, dass hier jemand so nett ist, und näher auf das Thema eingeht. Auf Drupal.org bin ich zu dieser Frage leider auch nicht fündig geworden...

Gruß,
Moto

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Klarheit

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 01:32 Uhr
Mr.Moto@drupal.org schrieb

Andererseits ist der Hinweis, dass für die Vorlagen die -raw-Version genutzt werden sollte, nicht sehr sprechend. Auch die Hilfe hilft nicht, wenn sie sagt "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen.", denn das wäre ja wiederum auch ein Grund, eben NICHT die raw-Version zu nutzen.
Ich bin verwirrt!
Was sind denn nun die Konsequenzen über die man sich im Klaren sein sollte, wenn man nicht den -raw token nutzt?

Es ist zwar schon einige Zeit her, dass in diesem Strang hier etwas geschrieben wurde, aber trotzdem:

Ganz klar ist mir das alles auch nicht. Die Angabgen sind sehr widersprüchlich, so wie es Moto ja richtig sagt. Zu oben stehender Stelle kann man aber etwas Klarheit bekommen, wenn man im englischen Original nachliest:

Meines Erachtens müsste es statt so: "Fehler bei der Verwendung von -raw Tokens können Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen." so übersetzt werden: "Das Nicht-Verwenden von -raw Tokens kann Probleme mit dem Filtersystem der Autopfad-Zeichensetzung verursachen."

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht die Raw-Version

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 09:34 Uhr

Nicht die Raw-Version verwenden, wenn der Token nur Text sein soll und nicht ggf. HTML interpretiert werden soll.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich versteh's nicht

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 10:54 Uhr

Lieber Tobias Bähr, ich versteh es immer noch nicht ganz. Was genau macht die Raw-Variante und was die ohne Raw. Ich habe bei Pathauto jetzt immer die Raw-Variante gewählt. Ist das nun das, wovor gewart wird oder wird vor der Nciht-Verwendung gewarnt. Die Warnungen sind nicht eindeutig.

Danke im Voraus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Raw- Version ist

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 11:18 Uhr

Die Raw- Version ist ungefiltert, also was da drin ist, wird so auch weitergeleitet. Und die nicht Raw Version wird via http://api.drupal.org/api/function/check_plain/6 gefiltert, bzw. sichergestellt dass der Token nur noch Text enthält, wenn er weitergegeben wird.

Manchmal will man ja die Raw- Variante nehmen, aber für die Pfade sollte man die normale Version nehmen.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von zapata33com (14)
am 27.07.2009 - 11:42 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe.Die Verwirrung entsteht, dass einem in der Hilfe des Autopfadmoduls raw empfohlen wird und dann davor gewart wird. Auch die Vorauswahl in den Pfadangaben nehmen die raw - Varianten ... alles etwas undurchsichtig. Aber ich denke, jetzt ist es mir klar. Merci!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich weiß mich hat es

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 27.07.2009 - 21:26 Uhr

Ja, ich weiß mich hat es auch verwirrt/verwirrt es immer noch. Entweder ist es die falsche Übersetzung oder Programmierung.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mache ich immer mit
    vor 6 Stunden 14 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 6 Stunden 53 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 5 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245942
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association