Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Spreadshirt Integration

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 10.04.2006 - 07:26 Uhr in
  • Module

Hallo,

es geht hier um die Firma Spreadshirt. Dort kann man einen kostenlosen Shop einrichten, Motive hochladen und dann Shirts mit diesen Motiven verkaufen lassen (inkl. Provision). Hier sind ein paar Shop-Beispiele. Die Seiten werden auf dem Spreadshirt-Server generiert und können durch Web-Konfiguration angepasst werden.

Jetzt würde ich sowas gerne in ein Drupal-System integrieren. Spreadshirt bietet Module zur Integration in

- Mambo/Joomla!
- Wordpress
- PHP Nuke
- Allgemeines Template für PHP-Seiten erstelle von Zulu Shirts

Jetzt frage ich mich, wie aufwändig es wohl ist, ein Spreadshirt-Modul für Drupal zu schreiben. Mal ganz unabhängig, dass ein Spreadshop auch für Drupal interessant wäre. Ich habe keine Erfahrung mit Modul-Erstellung, da ich mich gerade erst in Drupal einarbeite. Aber vielleicht könnte jemand eine Einschätzung geben, wieviel Aufwand es erfordern würde.

Oder vielleicht hat ja jemand Lust, sowas zu erstellen.

‹ [erledigt]advanced comment zeigt den "Bearbeiten" Button nicht Rules: Problem mit Aktion "CCK-Ein Feld füllen" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

iframe

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 10.04.2006 - 09:00 Uhr

Du könntest den Shop via iframe oder javascript als Seite einbinden oder ein extra Template für den Shop erstellen und auf diesen Linken, so habe ich es unter anderem auf http://www.stnetwork.de/reisen/ und http://www.stnetwork.de/marktplatz/ gemacht.

mfg holger

Projekte: www.ebec.net | www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Möchte sich mittlerweile

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 11.08.2006 - 15:09 Uhr

Möchte sich mittlerweile vielleicht jemand an die Integration wagen? Es gibt einen ersten Ansatz eines Moduls (http://drupal.org/node/63821), aber offensichtlich wird seit längerem nicht mehr daran gearbeitet. Spreadshirt stellt mittlerweile auch eine SOAP-Schnittstelle und andere Hilfen zur Verfügung (s. http://developer.spreadshirt.net)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Featurerequest?

Eingetragen von fran-k (326)
am 11.08.2006 - 16:17 Uhr

Hi!

Hast Du schon ein Featurerequest gestellt?
Vielleicht braucht der Maintainer nur einen kleinen 'Schups'? ;)

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Leute Hat sich da noch

Eingetragen von pepe-perez@drup... (40)
am 28.01.2011 - 11:18 Uhr

Hallo Leute

Hat sich da noch etwas getan?
Die Beispiele, die weiter oben beschrieben sind kann man nicht mehr einsehen.

Habt Ihr noch aktuelle Tipps wie es mit der Einbindung gehen könnte?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spreadshirt

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 28.01.2011 - 11:48 Uhr

Hallo.

pepe-perez@drupal.org schrieb

Habt Ihr noch aktuelle Tipps wie es mit der Einbindung gehen könnte?

Nach 2min suchen habe ich das hier gefunden: http://wiki.developer.spreadshirt.net/display/API/Home

Soll heissen: Spreadshirt kann man über eine REST-Schnittstelle anspreche und sollte sich somit über [do:services Services] integrieren lassen.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association