Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Useralbum mit Acidfree

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 15:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich versuche seit einer Weile vergebens etwas zu verwirklichen, was eigentlich keine große Sache sein sollte (aber leider ist): Jeder User soll Alben erstellen können, die möglichst in seinem Profil angezeigt werden oder zumindest mit dem Profil verbunden sein sollen. Jetzt habe ich Acidfree heruntergeladen, das gibt es leider nur als development snapshot für Drupal 5, aber da bisher alle anderen Wege gescheitert sind, will ich es trotzdem versuchen. Nun habe ich in den Einstellungen bei den Acidfree settings per user album aktiviert. Für normale User habe ich als Berechtigungen Bild erstellen (Image-Modul) get a per user album, create acidfree albums und edit own albums aktiviert. Jetzt können User auch Alben erstellen und Bilder darein laden, aber ich sehe nicht, dass das in irgendeiner Weise mit ihrem Profil verbunden wäre? Was muss man einstellen, um über das Profil von Usern zu deren Alben zu gelagen? Außerdem möchte ich auch, dass die Nutzer nur per user albums, aber keine normalen Alben erstellen können

‹ Modul zum Auslesen der Speicherbelegung? Userpoints auf Mausklick "einlösen" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forget Acidfree

Eingetragen von eigentor (1424)
am 04.05.2008 - 15:23 Uhr

Auch, wenn du das sicher gar nicht hören willst: versuch was anderes. Mit Views und imagefield ist das besser machbar. Dies hier http://drupalmodules.com/module/imagefield-gallery sollte bald dein Freund sein. Das einzige Problem, was noch bestehen könnte, ist, daß der User nicht mehrere Bilder auf einmal hochladen kann, aber da gibt es bestimmt auch schon ne Lösung. Auf jeden Fall sei dir dieser (berühmte) Screencast ans Herz gelegt, wenn du ihn noch nicht kennst: http://www.theartlab.net/files/drupalschool009.m4v und der folgende Artikel: http://drupal.org/node/144725

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das habe ich alles schon

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 15:39 Uhr

Das habe ich alles schon durchprobiert. Alles was imagecache braucht geht nicht, weil sich die Clean URLs warum auch immer nicht aktivieren lassen (habe ich hier versucht, herauszufinden: http://www.drupalcenter.de/node/9709). Mit Imagegallery lassen sich zwar Gallerien erstellen, aber für eine Einbindung in die Profile wären Veränderungen an den Codes notwendig (Hier habe ich versucht, einen Weg zu finden, das Ganze mit Imagegallery zu verwirklichen: http://www.drupalcenter.de/node/9792). Dazu habe ich hier im Forum zwar diverse Hilfestellungen bekommen, aber leider führt das trotzdem immer nur zu Fehlermeldungen, die die komplette Seite blockieren (syntax error..).

Deshalb: Ich suche nach dem einfachsten Weg, Useralben zu verwirklichen und wenn mir jemand einfach sagen könnte, wie ich Acidfree dafür einstellen müsste, wäre ich sehr froh. Die einzige Alternative wäre wohl, wenn es einen Weg gebe, das mit Imagegallery ohne Codeveränderungen, nur mit normalen Einstellungen und Modulen zu realisieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erst das grundsätzliche

Eingetragen von eigentor (1424)
am 04.05.2008 - 18:36 Uhr

Das mag jetzt zwar neunmalklug klingen - aber wenn grundsätzliche Sachen wie Clean Urls nicht funktionieren, kannst du Drupal eigentlich vergessen. Das hat oft mit einem zu-billig-Hoster zu tun. Du musst bedenken, dass du ein schon ganz schön komplexes System betreibst, und 5 Euro pro Monat sollte dir die Sache schon wert sein. All-inkl, Webhostone, hosteurope: es gibt genug Angebote, die funktionieren.

Imagegallery kannst auch nehmen, ist aber "depcrecated". Würde sich allerdings auch mit Views kombinieren lassen. Imagefield mit Imagecache und problemloser Integration von Thickbox hat alle Trümpfe in der Hand.

Wo lässt du dich denn hosten?

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo eigentor, ich bin bei

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 19:37 Uhr

Hallo eigentor, ich bin bei alfahosting und laut deren Aussage müssten die Clean URLs eigentlich funktionieren, habe auch versucht über Aktivierung von mod_rewrite und durch Einbinden des Befehls $conf['clean_url'] = 1 das ganze zum laufen zu bringen (siehe hier: http://www.drupalcenter.de/node/9709), der support konnte mir auch nicht weiterhelfen, aber eigentlich ist alfahosting kein totaler Billiganbieter, ich zahle 6 € im Monat für deren Profipaket (gibt es auch etwas billiger, aber dann sind die Kündigungsfristen länger). Natürlich gibt es Fälle in denen sich das nicht vermeiden lässt, aber eigentlich würde ich nur sehr ungern den Hoster wechseln, weil ich mein Projekt zum laufen bringen und mich von sowas nicht aufhalten lassen möchte. Ich bin auch nicht ganz sicher, dass es an alfahosting liegt, die behaupten steif und fest, dass serverseitig alle Voraussetungen für Clean URLs gegeben sind, aber wie ich sie zum laufen bringen kann, wissen sie nicht. Muss aber sagen, dass imagecache bisher das einzige war, das deswegen Probleme gemacht hat. Also nochmal: Kennst du (oder wer auch immer) einen Weg, Useralben mit Imagegallery oder mit Acidfree (Dev. Snapshot für Drupal 5) zu organisieren?

P.S:: Was heißt depcrecated?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich glaube ein gutes

Eingetragen von dawehner (2639)
am 04.05.2008 - 19:46 Uhr

ich glaube ein gutes deutsches Wort dafür ist überholt.
Hier bedeutet es: das Module imagegallery ist überholt, da sich das selbe alles mit Thichbox, Views und CCK auch lösen lässt -> man braucht image + imagegallery gar nicht mehr.
Ein sehr guter Podcast zu dem Thema gibts unter http://www.lullabot.com/audiocast/drupal_podcast_no_38_deprecated
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Spezialist hilft

Eingetragen von eigentor (1424)
am 04.05.2008 - 20:24 Uhr

Das mit den Clean Urls kann so schwierig nicht sein.
Also erstmal in der phpinfo nachgucken (wenn du keine hast, eine entsprechende Datei hochladen) gucken, ob mod_rewrite wirklich aktiviert ist. Dann kann es eigentlich nur noch an der .htaccess liegen. Und so Leute wie dereine oder derandere (das bin z.B. ich :D ) helfen dir dann weiter. Das gibts gar nicht, dass die nicht gehen, allerdings unbekannter Hoster immer unbekanntes Wesen. Und man kann von den Hostern nicht verlangen, dass sie alle CMSe kennen - leider.

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aber dann brauch ich doch

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 20:25 Uhr

Aber dann brauch ich doch imagecache oder? Die ganzen Versuche mit CCK sind ja alle gescheitert, weshalb ich ja jetzt die Schnauze voll davon habe. Also auf ein neues: Wie kriege ich Useralben mit imagegallery oder mit acidfree hin?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also nach entsprechender

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 20:34 Uhr

Also nach entsprechender Erklärung in dieser Diskussion: http://www.drupalcenter.de/node/9709 hatte ich schon mal diese Datei

<?php
phpinfo
();
?>

erstellt, sie info.php genannt und dann hochgeladen, da wurde nirgendwo etwas von mod_rewrite angezeigt und alfahosting hat auch hier behauptet, dass das normal wäre. Die .htaccess habe ich bisher nicht verändert, weil sie so aussah wie hier im Forum empfohlen, außerdem führen Veränderungen an Codes bei mir quasi grundsätzlich zu alles blockierenden Fehlermeldungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe mal keine Ahnung, aber

Eingetragen von confetti@drupal.org (2)
am 04.05.2008 - 22:53 Uhr

habe mal keine Ahnung, aber bei mir hat es ca. beim vierten Versuch mit einer neuen .htacces geklappt. Ganz am Anfang nach der installation (noch nichts spezielles), habe einfach diverse Varianten ausprobiert, auf gut Glück. Bin bei Speicherhosting.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, könntest du evtl. die

Eingetragen von Lukas (158)
am 05.05.2008 - 12:32 Uhr

Hi, könntest du evtl. die htaccess, die bei dir gelaufen ist hier posten? Ich befürchte allerdings stark, dass diese Art von Veränderungen nur eine Fehlermeldung verursacht. Weiß denn wirklich niemand, wie das mit Acidfree geht? Ich dachte, das wäre dabei eine Standardfunktion.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sophisticated System

Eingetragen von eigentor (1424)
am 05.05.2008 - 12:46 Uhr

Tja, Drupal ist halt ein anspruchsvolles System ;) Kein Mensch benutzt noch acidfree, das ist wohl der Grund. Wer richtig umfangreiche Bildergalerien machen will, nimmt dann Gallery2, alle anderen kommen mit Bordmitteln aus.

Die Beschränkung auf Nutzer und ähnliche Sachen sind aber eh nicht so leicht zu kontrollieren bzw. du musst dazu tiefer ins System einsteigen. Und dann kannst du es auch gleich richtig machen. CCK / Imagefield / Views sind sogenannte "Best Practices". Einmal gelernt, ein echtes Schweizer Messer. Aber die zwei Monate Lernaufwand muss man leider investieren.

Leider brilliert Drupal bei "Out-of-the-box"-Lösungen für solche Problemstellungen nicht. Du kriegst alles sehr gut hin, aber nicht immer so schnell. Aber wieso eigentlich leider. Das ist halt der Preis der Macht :D

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentor schrieb

Eingetragen von Lukas (158)
am 05.05.2008 - 13:47 Uhr
eigentor schrieb

Tja, Drupal ist halt ein anspruchsvolles System ;) Kein Mensch benutzt noch acidfree, das ist wohl der Grund. Wer richtig umfangreiche Bildergalerien machen will, nimmt dann Gallery2, alle anderen kommen mit Bordmitteln aus.

eigentor schrieb

Die Beschränkung auf Nutzer und ähnliche Sachen sind aber eh nicht so leicht zu kontrollieren bzw. du musst dazu tiefer ins System einsteigen. Und dann kannst du es auch gleich richtig machen. CCK / Imagefield / Views sind sogenannte "Best Practices". Einmal gelernt, ein echtes Schweizer Messer. Aber die zwei Monate Lernaufwand muss man leider investieren.

Also nochmal: Ich habe das diverse Male versucht, aber ohne imagecache scheint es nicht zu gehen. imagecache scheitert wiederum an den nicht einstellbaren Clean URLs.

Ich habe Gallery2 schon mal angetestet, da hat gar nix funktioniert, außerdem ist es ein bisschen sehr groß, aber vielleicht versuche ich das nochmal, gibt es da ein gute Tutorial? (kann ruhig auf Englisch sein, sollte aber ein Tutorial für "Dummies" sein)

Und noch einmal die Ausgangsfrage: Gibt es wirklich keine Möglichkeit mit Acidfree oder Imagegallery die Gallerien/Alben in den Profilen anzeigen zu lassen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was machen wir denn jetzt

Eingetragen von eigentor (1424)
am 05.05.2008 - 16:22 Uhr

Von Gallery2 kann ich persönlich erstmal abraten, es sei denn, es soll etwas wirklich grosses werden. Bin persönlich schon bei der Installation gescheitert ;) Das Ding ist grösser als Drupal. Zudem ist es dann eigentlich aufgepropft. Immerhin werden die User synchronisiert.

Was wir zu nicht funktionierenden Clean Urls denken, haben wir ja auch schon geschríeben. Mit Image Gallery sollte es folgendermassen gehen: Images als Nodes erstellen und dann die Filterung den Zugang auf die Bilder über Taxonomy/Taxonomy Access regeln, die Anzeige über Views.

zu Imagegallery gibt es einen Parallelnode:
http://www.drupalcenter.de/node/9792

Wenn allderings Clean Urls nicht gehen, wirst du früher oder später wieder auf Probleme stossen. Ist so ähnlich, wie wenn du uns fragen würdest: mein Auto hat nur drei Räder, aber ich will damit von Hamburg nach München fahren. Und wir sollen dir dann sagen, wie man tolle Lenkstrategien entwickelt, auf der Autobahn mit drei Rädern trotzdem 120 zu fahren.

Und Acidfree hat noch ein weiteres Problem: der Autor entwickelt es so gut wie nicht weiter. Wenn du dir das Changelog auf der Modul-Seite anguckst, siehst du, dass er glaube ich seit Frühjahr 07 nicht mehr an der 5er Version weitergearbeitet hast. So Module sollte man nicht verwenden.

Clean Urls sind ein grundsätzliches Feature. Wenn die nicht gehen: löse zuerst dieses Problem. Grundlagen sind Grundlagen.
Huch - ich sehe gerade, der andere Thread stammt auch von dir. Na dann bist du ja informiert.

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe jetzt auch diesen

Eingetragen von Lukas (158)
am 05.05.2008 - 17:06 Uhr

Habe jetzt auch diesen Thread: http://www.drupalcenter.de/node/9709#comment-34587 wiedereröffnet, um das mit den Clean URLs nochmal zu klären. Habe mir zwar jetzt auch Gallery2 besorgt, aber das braucht auch Clean URLs.

Und gibt es zu dem Weg mit Imagegallery irgendwo sowas wie eine Schritt-für-Schritt Anleitung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Lukas, ich bin auch

Eingetragen von optimist (16)
am 05.05.2008 - 18:59 Uhr

Hallo Lukas,

ich bin auch bei Alfahosting und clean-URLs funktionieren bei mir sehr gut.
Es dauert aber schon mal eine ganze Zeit, bis der Server die Einstellungen
die man ihm gibt, übernommen hat !

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ja, du kannst davon

Eingetragen von Lukas (158)
am 05.05.2008 - 20:31 Uhr

Na ja, du kannst davon ausgehen, dass ich das mehr als 1x probiert und auch schon mal 20-30 Minuten gewartet habe. Was hast du denn genau da alles eingestellt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich hab das Businesspaket,

Eingetragen von optimist (16)
am 05.05.2008 - 21:07 Uhr

ich hab das Businesspaket, Drupal 5.7 hochgeladen(wegen 100% Deutsch) grob ist soweit erstmal fertig,
der Feinschliff kommt noch - Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben ;)

im Kundenbereich bei Alfa hast du ja die Möglichkeit mod_rewrite
einzuschalten.
Das Path-Modul in Drupal muß natürlich auch aktiviert sein,
und dann unter URL-Alias-Einstellungen die gewünschten Namen hinschreiben.
Das wars eigentlich schon gewesen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Muss sagen, ich bin gerade

Eingetragen von Lukas (158)
am 05.05.2008 - 21:22 Uhr

Muss sagen, ich bin gerade etwas irritiert: Path (und auch Pathauto) sind bei mir aktiviert und das scheint auch zu funktionieren, denn wenn ich z.B. auf den Blog von User Lukas gehe, steht in der Adressleiste http://www.meine-domain.com/?q=de/blogs/lukas Heißt das aber nicht, dass die Clean URLs funktionieren? Aber falls ja, warum fällt der Test dann immer negativ aus? Und warum funktioniert imagecache nicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alfahosting clean urls

Eingetragen von Levi (17)
am 24.02.2009 - 11:00 Uhr

Salut Shake9peare,

ich bin auch bei Alfa, und versuche schon seit mehrern Tagen clean-url zu aktivieren.
Habe auch schon mit Alfa gesprochen und die sagen das mode rewrite aktiviert sei.
Aber nix ist, auch bei längeren warten auf das der Server die Einstellungen übernimmt!
Kannst Du mir bitte detailiert Beschreiben wie Du das zum funktionieren gebracht hast?!

Beste Grüße Levi

Drupal rulez

Die Kühnen dort hin, wo die Dummen vorgingen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das wüsste auch ich sehr

Eingetragen von e-anima (30)
am 14.03.2010 - 22:50 Uhr

das wüsste auch ich sehr gerne :)
habs: mod rewrite musst du aktivieren.

https://alfahosting.de/kunden/index.php/Kundenbereich:Pakete/Details

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 4 Stunden 17 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 23 Stunden 4 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association