Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Drupal 5.x, Lighttpd 1.4.19 und rewrite/clean url

Eingetragen von datenrettung (605)
am 04.06.2008 - 11:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

hi,

wie im titel angegeben habe ich dieses installiert.

parallel dazu habe ich auch drupal 6.2 und 7.0 installiert

das rewrite fuer clean url mit dem drupal.lua funktioniert leider nur bei 6.2 und 7.0, jedoch nicht bei 5.x

hat jemand aehnliche erfahrung bzw. eine loesung?

cu

‹ sprachumschalter/languageswitcher Anleitung Modul Submenutree ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat niemand dieses im

Eingetragen von datenrettung (605)
am 06.06.2008 - 18:42 Uhr

hat niemand dieses im einsatz, bzw. dasselbe problem?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

lighttpd 1.4.19 und clean urls

Eingetragen von grandcat (83)
am 07.06.2008 - 08:50 Uhr

Ich habe auch lighttpd 1.4.19 im Einsatz mit Drupal 5.7. Allerdings habe ich es geschafft, die Rewrite-Conditions direkt über Lighty's Rewrite-Engine zuverlässig zu laufen gebracht, ohne auf externe Lösungen wie "lua" zu setzen, da diese mir zu viel Performance vertilgen =) Hier meine Lösung:

#Drupal URL Rewrite
url.rewrite-once = (
    "^/system/test/(.*)$" => "/index.php?q=system/test/$1",
    "^/([^.?]*)\?(.*)$"   => "/index.php?q=$1&$2",
    "^/([^.?]*)$"         => "/index.php?q=$1",
    "^/search/node/(.*)$" => "/index.php?q=search/node/$1",
    "^/search/user/(.*)$" => "/index.php?q=search/user/$1",
)

-------------------------------------
Meine Entwicklungen:

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

-------------------------------------

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leider funktioniert das bei

Eingetragen von datenrettung (605)
am 07.06.2008 - 15:04 Uhr

leider funktioniert das bei mir nicht, warum auch immer.

koenntest du mir bitte deine komplette lighttpd.conf einmal zur verfuegung stellen, falls diese keine grossen geheimnisse beinhaltet?

thx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lighttpd & Clean Urls

Eingetragen von grandcat (83)
am 08.06.2008 - 18:14 Uhr

Die gesamte Config-Datei zu posten wäre in diesem Fall schwachsinnig, da ich mit virtuellen Hosts arbeite, welche in verschiedene "Include-Dateien" pro Host/Domain aufgespalten wurden (Administration ist so bequemer =).

Einmal ist es natürlich klar, dass auf jeden Fall das Rewrite-Modul aktiviert sein sollte. Dann darfst du auch nicht einfach den Codeauschnitt wahllos irgendwo in die "lighttpd.conf" einfügen, sondern in den gewünschten VirtualHost, also etwa so:

$HTTP["host"] =~ "(^|\.)(meine-domain|meine-zweite-domain)\.de$" {
 
    server.document-root = "/home/wbenutzer1/home/benutzer1/httpdocs"

  ##
  ## use a seperate access log file
  ## At the moment you cant have different error log files.
  ##
  accesslog.filename = "/home/benutzer1/home/benutzer1/logs/access.log"

  ## PHP zur Verfügung stellen
  fastcgi.server = ( ...... )

  ## Files-Verzeichnis von Drupal nicht parsen
  $HTTP["url"] =~ "^/files" {
    url.access-deny = ( "~", ".php", ".cgi", ".pl", ".sh" )
  }

#Drupal URL Rewrite
url.rewrite-once = (
    "^(/statistiken/.*)"  => "$1",
    "^/system/test/(.*)$" => "/index.php?q=system/test/$1",
    "^/([^.?]*)\?(.*)$"   => "/index.php?q=$1&$2",
    "^/([^.?]*)$"         => "/index.php?q=$1",
    "^/search/node/(.*)$" => "/index.php?q=search/node/$1",
    "^/search/user/(.*)$" => "/index.php?q=search/user/$1",
)

}

Darin liegt wahrscheinlich dein Problem. Es treten aber auch Probleme auf, wenn Drupal nicht im Wurzelverzeichnis liegt wie hier "/home/wbenutzer1/home/benutzer1/httpdocs/index.php", sondern in irgendeinem Unterverzeichnis wie "/home/wbenutzer1/home/benutzer1/httpdocs/unterverzeichnis/index.php". In diesem Fall müsste der Regelsatz angepasst werden.

Bei Verwendung von ImageCache und Konsorten könnten eventuell noch weitere, zusätzliche Anpassungen nötig sein, welche aber für das Laufen des Grundsystems nicht notwendig sind.

Aber zuletzt die wichtigste Frage meinerseits: Welcher Fehler taucht denn überhaupt auf? Serverseitig (Fehlermeldung von Lighttpd?) Oder doch auf Seite des Anwenders?

lg Stefan

-------------------------------------
Meine Entwicklungen:

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

-------------------------------------

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dank dir, "leider" hat es

Eingetragen von datenrettung (605)
am 08.06.2008 - 20:47 Uhr

dank dir,

"leider" hat es sich bereits vor deinem posting erledigt.

drupal5 clean url mit deiner (leicht von mir modifizierten) loesung
drupal6/7 mit drupal.lua

nun habe ich erst einmal alles, was ich brauche.

thx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

datenrettung@drupal.org

Eingetragen von grandcat (83)
am 08.06.2008 - 21:17 Uhr
datenrettung@drupal.org schrieb

dank dir,

"leider" hat es sich bereits vor deinem posting erledigt.

drupal5 clean url mit deiner (leicht von mir modifizierten) loesung
drupal6/7 mit drupal.lua

nun habe ich erst einmal alles, was ich brauche.

thx

Ja, wie ich gerade festgestellt habe, werde ich in zukünftigen Projekten auch auch "mod_magnet" umstellen müssen, da diverse Module wie "imagecache" einfach nicht mit Lightys Clean URLs zusammen spielen, was etwas schade ist, da es so wesentlich performanter war =(
-------------------------------------
Meine Entwicklungen:

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

-------------------------------------

www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
Weiter

Neue Kommentare

  • ronald schrieb wenn du die
    vor 1 Stunde 20 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 22 Stunden 46 Minuten
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 22 Stunden 58 Minuten
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246077
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association