Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

eCommerce Modul und Versandkostenberechnung

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 11:28 Uhr in
  • Module

Mein Post richtet sich an Anwender des eCommerce Modules unter 4.7.x.

Mich interessiert Folgendes.

  1. Was für eine Möglichkeit zur Ermittlung der Versandkosten existiert bzw. kann verwendet werden, wenn UPS nicht zum Einsatz kommt?
  2. Welche Möglichkeiten gibt es, sozusagen manuell die Versandkosten vorzugeben?
  3. Welche Erfahrungen habt Ihr beim Einsatz von eCommerce und der Versandkostenermittlung allgemein gemacht?

-------------
quiptime

‹ Newsseite erstellen Buchseiten exportieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke die Frage ist,

Eingetragen von fran-k (326)
am 11.07.2006 - 12:20 Uhr

Ich denke die Frage ist, welche anderen Versandmöglichkeiten gibt es noch?
Einige privaten Anbieter gehen eher nach Größe und Packmaß als nach dem Gewicht. Spontan fallen mir da GLS und Hermes Versand ein. Siehe auch GLS Paketpreise. Dafür müßte man zusätzliche Angaben, wie Kartonagenmaße, zur Ware haben.

Beim DPD muß man extrem aufpaßen, dass die Pakete den Normen entsprechen, sonst muß man eine Sondergebühr zahlen und DPD ist da extrem penibel. Glaubt es mir ;)

Das mal als Einwurf, auch wenn ich momentan nicht mit dem Modul arbeite.

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@fran-k, ich danke Dir für

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 12:32 Uhr

@fran-k,

ich danke Dir für Deine Hinweise.

In meinen Fragestellungen Eingangs geht es nicht so sehr um die existierenden Versandmöglichkeiten, sondern ob es eine Möglichkeit in eCommerce gibt, eine eigene Versandkostenberechnung zu verwenden?

Momentan ist eCommerce ausschließlich auf UPS/USPS fixiert. Arbeitet ein Shop damit ist alles klar und es entstehen keine weiteren Fragen bezüglich Versandkostenberechnung - ein Modul in Zusammenarbeit mit der online-Schnittstelle von UPS/USPS erledigen das.

Was aber, wenn ein Shop NICHT mit UPS/USPS versendet?
Welche Möglichkeiten in eCommerce habe ich in dieser Situation?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@tulli, hier der

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.07.2006 - 18:31 Uhr

@tulli, hier der ursprüngliche Post an Dich.

Bezugs-Post
http://www.drupalcenter.de/node/1338#comment-4572

Ursprünglicher Post:

Mit ziehmlicher Sicherheit wirst Du, wenn Dein Postgres-Problem geklärt ist, auch auf das Problem mit einer Allgemeinen Versandkostenberechnung stoßen.
Innerhalb von eCommerce gibt es verschiedene Module. Für die Berechnung der Versandkosten gibt es mehrere oder soll es mehrere geben. Eines davon berechnet die Versandkosten in Zusammenarbeit mit einem Account bei UPS. Ein anderes stellt eine allgemeine Versandkostenberechnung zur Verfügung. Nur leider funktioniert genau dieses Modul nicht. In meiner Installation fehlt in der Administration sogar der Link zur Konfiguration dieses Modules.

Auf drupal.org habe ich einen leider bisher unbeantworteten Post bezüglich dieses fehlenden Link eingestellt: http://drupal.org/node/70933

Ein Screenshot zum fehlenden Link in diesem Post: http://drupal.org/files/issues/config-shipping-costs3.png

Als Alternative gibt es ein Modul "base_shipping". Aber leider funktioniert auch dieses Modul nicht. Es gibt zwar Links zur Konfiguration, aber das Interface dieser Konfiguration scheint mir unvollständig. Ich finde keine Möglichkeit, irgendwo in der Administration von "base_shipping" konkrete Versandkosten in Abhängigkeit irgendwelcher Parameter zu definieren.

Ich habe auf drupal.org schon sehr viel Zeit mit der Suche auf einen Hinweis zur Lösung des Problemes mit den allgemeinen Versandkosten verbracht. Leider bisher ergebnislos.
Aus diesem Grund werde ich in einem konkreten Fall des Relaunches einer Website mit Shop eCommerce NICHT einsetzen und OSCommerce verwenden - ich kann nicht warten bis eCommerce richtig funktioniert. OSCommerce befindet sich auf jeden Fall nicht mehr im Betastadium so wie eCommerce von Drupal und viele in OSCommerce vorhandene Basisfunktionen für einen Shop sind bereits vorhanden - im Gegensatz zu eCommerce.

PS.
Ich möchte hier eigentlich keine Negativwerbung für eCommerce machen. Aber leider sind die von mir geschilderten Dinge so und führen zu meiner Einschätzung. Und ich glaube auch nicht, daß ich bei der Administration und Konfiguration Fehler mache. ECommerce von Drupal befindet sich für Drupal 4.7 eindeutig im Betastadium und kann, abgesehen vom Einsatz mit UPS/USPS zur Versandkostenberechnung, nicht verwendet werden.
Für einen Einsatz in Europa/Deutschland fehlen viele der vorschriebenen Dinge. Ein Bsp. dafür ist die Mehrwehrtsteuer. Das Thema Tax wird absolut nur am Rande behandelt und ist für die Erfordernisse eines Europäischen Shop in keinster Weise auch nur vorbereitet.

PS.
Dank Browsercache konnte ich meinen Post rekonstruieren und habe den Inhalt selbst nach hier verschoben.
@drupalcenter, ich kann mich Deiner Argumentation der Schwammigkeit dieses Post nicht anschließen - dafür ist sein Inhalt zu konkret.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Stunden 21 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Stunden 23 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Stunden 29 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Stunden 2 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Stunden 14 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 10 Stunden 12 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 12 Stunden 2 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 23 Stunden 12 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 9 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19590

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association