Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Buchseiten exportieren

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 12:01 Uhr in
  • Module

Mit dem Export-Thema habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Deswegen folgende Fragestellung.

Um Drupalbuchseiten zu exportieren gibt es mehrere Möglichkeiten.

Es geht darum, einen Export von Buchseiten zu realisieren und die exportierten Seiten sollen von Otto Normalverbraucher - dem Besucher einer Dupalseite - auf seinem Computer verwenden werden können. Bei dieser Verwendung soll NICHT das Erfordernis zusätzlich installierter Programme bestehen, um die Exporte zu lesen - Microsoft Office oder OpenOffice sind dabei installiert.

Unter Beachtung des voran Gesagten - welches der Drupalmodule kann da verwendet werden?

-------------
quiptime

‹ eCommerce Modul und Versandkostenberechnung Logischer Fehler im book.module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Buchseiten exportieren

Eingetragen von rst (343)
am 11.07.2006 - 14:07 Uhr

Eventuell Modul Pdfview, http://drupal.org/project/pdfview

Habe aber bislang noch nicht damit gearbeitet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Pdfview habe ich auch schon

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 14:36 Uhr

Pdfview habe ich auch schon in Betracht gezogen, es bisher aber noch außen vor gelassen - Serverlast, Kompatibilität des erzeugten PDF mit verschiedenen PDF-Readern

Im Grunde geht es mir nicht um eine echte Exportfunktion, sondern vielmehr um das Sichern von Buchseiten.
Jetzt könnte Jemand sagen: rechte Maustaste auf printerfriendly-Link. Das ist korrekt.
Mir geht es aber um einen sogenannten DAU-Link. Draufklicken -> Menü: wo soll speichert werden.

Wenn ich nach google Recherchen die Sache erneut beleuchte tauchen viele Unwägbarkeiten auf:

  • MAC, Windows, Linux usw.
  • installierte Programm-Versionen zum lesen einer exportierten Datei haben unterschiedliche Möglichkeiten
  • usw.

Also bestimmt der kleinste gemeinsame Nenner die Lösung.

Und die könnte in einer Versiante darin liegen, daß auf jedem Rechner ein Programm existiert, welches HTML-Dateien lesen kann - der Browser.

Also der DAU: draufklicken und die Buchseite als HTML-Datei downloaden.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PDF-View

Eingetragen von Poldrack (288)
am 11.07.2006 - 20:23 Uhr

PDF-View habe ich hin und wieder ausprobiert. Allerdings war das Ergebnis bislang nicht befriedigend. Ob sich dies mit der allerneuesten Version geändert hat kann ich nicht sagen.

--------------------------------

http://www.autokauf-und-recht.de

--------------------------------

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe das Modul Export OPML

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 22:44 Uhr

Habe das Modul "Export OPML" als Ergänzung des Modul Book getestet.

Es glänzt gleich mit mehreren Fehlern (Einer davon ganz simpel: $ompl statt $opml). Weiterhin fehlt die Templateoption.

Insgesamt ist wohl OPML eher etwas für den versierteren User als Besucher einer Website.

 
PS.
Was mir bei der Verwendung dieses Modules nicht ganz klar wird ist,
ob das Ergebnis des Export eine OPML-Datei sein soll oder ob es sich um einen OPML Feed handelt.
Zumindest springt mein Feedviewer in Firefox beim Klick auf "export OPML" an und hat aber keinen sichtbaren Inhalt (im Quellcode schon).
Ein Download des Export über die rechte Maustaste bringt Verwirrendes. Firefox sichert eine HTML-Datei - ist das dann die OPML-Datei?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da ich mich gerade mit den

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 22:57 Uhr

Da ich mich gerade mit den Möglichkeiten Export/Import von Drupal beschäftige muss ich zu meiner Verwunderung und Enttäuschung feststellen, daß es da bei Drupal gewaltig klemmt.

Diese Seite
http://basement.greenash.net.au/soc2006/ExistingImportExportModules
sagt zum Thema Export/Import bei Drupal eigentlich Alles.

Da nutzt mir bei allem Optimismus momentan auch wenig die Aussicht auf eventuelle Änderungen zum Thema Export/Import durch den SoC.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was genau fehlt Dir

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 12.07.2006 - 08:28 Uhr

Was genau fehlt Dir denn?
Die Möglichkeit nur Text zu exportieren besteht, ebenso eine Möglichkeit für PDF.
Das DocBook Format kann ebenfalls von Open Office gelesen werden - keine Ahnung ob Word das kann, sollte es aber.
Und das Modul import/export scheint doch genau das zu sein, was Du suchst: http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/modules/import_export... Allerdings nur für die 4.6 vewrfügbar -> kannst Du ja updaten.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

This

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.07.2006 - 17:01 Uhr
Zitat:

Version:
________

This version of export_docbook depends on book.module
v1.334 or later (CVS HEAD on Nov 30, 2005)Pre-requisites:
_______________

The module assumes that you are running PHP5, and have
Tidy support enabled.

Im konkreten Einsatzfall fehlen die Voraussetznungen PHP5 und Tidy support.

Das Modul import/export ist nicht 4.7 kompatibel. Vermutlich würde dieses Modul unter 4.7 mein Problem lösen.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 12 Stunden 14 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 15 Stunden 15 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 15 Stunden 28 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 15 Stunden 32 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 15 Stunden 33 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 17 Stunden 3 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 18 Stunden 39 Minuten
  • php war es nicht
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association