Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Nodes kopieren

Eingetragen von MarkK (50)
am 27.10.2008 - 15:37 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Moin moin!

Ich würde gerne meine Beiträge kopieren und das Inhaltstyp übergreifend.

Beispiel:
Inhaltstyp Mofa
Beitrag Reifen

soll kopiert werden in:

Inhaltstyp Fahrrad
Beitrag Reifen

Mit dem Clone Modul kann ich anscheinend kann ich nur innerhalb desselben Inhaltstypen kopieren und das Modul Content Copy des CCK kann nur Inhaltstypen kopieren.
Sehe ich das richtig? Wenn ja gibts noch en andere Möglichkeit?

Vielen Dank für eure Mühe!

Gruß
Lars

‹ Mehrfaches Fivestar Rating pro Node Fehler beim aktivieren von Modulen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was verstehst du unter "Beitrag"?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 27.10.2008 - 16:59 Uhr

Hallo Lars,

"Beitrag" scheint bei dir kein Inhaltstyp zu sein, sondern ein konkreter individueller Node? Von welchem Inhaltstyp? Das ist mir noch nicht ganz klar.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neuer Inhaltstyp?

Eingetragen von Hades (251)
am 27.10.2008 - 17:27 Uhr

Ich Glaube er Will seinen Content in einen neuen oder bestehenden Inhaltyp Kopieren?

Lars etwas mehr angaben wären sehr hilfreich.

Oder eine Beschreibung...

Viele Grüße
Hades

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry ihr beiden

Eingetragen von MarkK (50)
am 28.10.2008 - 08:19 Uhr

Hallo Frank,
hallo HAdes,

Immer wieder muss ich feststellen, dass meine Angaben nicht ausreichen, na ich versuchs nochmal besser zu beschreiben.

Also mal das grundlegende Problem:

Ich will den normalen Gästen Infos zur Verfügung stellen. Angemeldeten Usern genau dieselben Infos + Zusatzinfos (mehr Text +zusätzliche Dateianhänge).
Jetzt habe ich mir gedacht ich kopiere die Nodes in einen anderen Inhaltstyp, der nur für eine bestimmte Rolle lesbar ist. Die Nodes sind Texte + CCK Felder (link, decimal und verweis) + Dateianhänge.

Ich hab also versucht Node A vom Inhaltstyp A in den Inhaltstyp B zu kopieren. Leider kann ich mit Clone Node nur innerhalb desselben Typen kopieren (es ensteht Node A` im Inhaltstyp A). Der Content Copy lässt mich nur Inhaltstypen duplizieren, wenn ich das richtig verstanden habe.

So ich hoffe das sind genügend Infos, wüsste auf Schlag nichts mehr was mir relevant erscheint.

Vielen Dank euch beiden schonmal!

Gruß
Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn deine Node schon

Eingetragen von rapa0 (18)
am 28.10.2008 - 09:54 Uhr

Wenn deine Node schon kopiert ist, hast Du schon mal die halbe Miete.

Jetzt, denke ich, brauchst Du nur noch das Modul "nodetype", mit dem du dem schon kopierten Node dann einen anderen Inhaltstyp zuweisen kannst.

Gibts auch für Drupal6

Grüsse rapa0
-----------------------
Meine Drupal-Version: 5.11 (deutsch) von www.DrupalCenter.de

-----------------------
Drupal-Version: 5.x (deutsch) von www.DrupalCenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zugriffsschutz

Eingetragen von mr_k (34)
am 28.10.2008 - 11:55 Uhr

Wäre es nicht sinnvoller einen Inhaltstypen beizubehalten und die Zusatzinfos nur für eine bestimmte Rolle freizugeben?
Hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber anscheinend gibt es dafür das CCK Field Permissions Modul (http://drupal.org/project/cck_field_perms).
Laut Projektseite wandert das jetzt bei D6 sogar in den CCK Core.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schonmal Danke ihr beiden.

Eingetragen von MarkK (50)
am 28.10.2008 - 12:33 Uhr

@ Rapa

Ja mit dem nodetype Modul kann ich den Inhaltstyp wechseln. Das schonmal ne gute Sache. Vielen Dank dafür! Leider wird, wie gesagt nur der Text kopiert und die CCK Felder und die Anhänge leider nicht.

@ mr_k

Stimmt mit dem permissions Modul kann ich bestimmte Felder ausblenden lassen. Daran hatte ich noch nicht gedacht, obwohl es schon installiert ist :-)
Problem sind allerdings wieder die DAteianhänge, weil bei denen welchen dabei sein sollen, die nicht für alle einsehbar sein sollen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzerdefinierte Bereiche

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 28.10.2008 - 12:45 Uhr

Ich würde auch eher den Ansatz verfolgen, mit Zugriffsrechten zu arbeiten, statt identische Inhalte zu kopieren. Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig.

Hier ein paar Links zum Thema:

"Approaches to Access Control" http://www.jefftraynor.org/node/96
"Segment your site with access control" http://drupal.org/node/153686
"Private forums and member-only sites" http://drupal.org/node/111576

Ich verwende vor allem das Modul Taxonomy Access (http://drupal.org/project/taxonomy_access). Die Developer-Version für D6 ist durchaus einsetzbar.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Frank

Eingetragen von MarkK (50)
am 28.10.2008 - 15:11 Uhr

Ich denke ja auch das es weitaus besser, einfacher und fehlerunanfälliger ist das über Rechte zu machen, als alles zu kopieren. Sind auch tolle Sachen bei, aber eigentlich habe ich meine Rechte shcon eingermaßen gut vergeben denke ich. DAs Problem bei mir ist halt, das ein un derselbe Node von 2 verschiedenen Rollen betrachtet werden soll, mit unterschiedlichen Ergebnissen. User A und User B sollen beide Node C anschauen dürfen, allerdings User A komplett, während User B nur die Hälfte an Text (muss jetzt nicht in einem Textfeld stehen) und nur die Hälfte der Dateianhänge sehen darf.

User A

Textteil 1
Textteil 2
Textteil 3

Anhang 1
Anhang 2
Anhang 3

User B

Textteil 2
Textteil 3

Anhang 2

Ich denke da muss ich kopieren oder? Ich glaube mir würde sowas ähnliches wie das hier helfen oder : Leider gibt es das nicht für Drupal 6, sonst würde ich es mal testen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Buch als Nodetyp?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 28.10.2008 - 15:22 Uhr

Hallo Lars,

hm, das ist wirklich etwas kniffelig, vor allem mit den Dateianhängen.

Wie wäre es sonst mit Buch als Nodetyp? Da könntest du auf der ersten Seite die Inhalte und Dateianhänge für alle unterbringen und die zweite Seite nur angemeldeten Benutzern zugänglich machen. Über Taxonomy Access sollte das umsetzbar sein.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

uiuiui schwerer als gedacht :-)

Eingetragen von MarkK (50)
am 28.10.2008 - 15:59 Uhr

Ist wirklich alles nicht so einfach!
Ich glaube wenn ich das nun mit Buch als Inhaltstyp mache, zerschiesse ich meinen kompletten Seitenaufbau. Habe nämlich verschiedene Inhaltstypen, auf die auch nur bestimmte USer zugreifen sollen und die augrund meiner Taxonomy notwendig sind. Wenn jetzt alles zum Typ Buch wird, ist ja alles hinfällig :-(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 15 Stunden 1 Minute
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19834

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association