Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gibt alternative zu acl und content access bei D6.6 ?

Eingetragen von AEinstein (91)
am 28.11.2008 - 12:19 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

Userberechtigung auf jede Node

Welche Möglichkeit gibt es noch, die Berechtigungen auf Node, Menu und Benutzer Ebene in D6.6 zu steuern?
Ich suche nach alternative, weil ich meine unten beschriebenen Probleme nicht lösen kann.

Berechtigungsprobleme bei acl und content access bei Drupal v. 6.6

Grundsysteme:
Drupal 6.6
acl 6.x-1.0-beta2
content access 6.x-1.0-beta1

Ich habe nur Drupal und diese Module installiert und keine weitere.
alle notwendige Module sind aktiviert worden.

Inhalte erstellen:
Ich habe eine Testseite gemacht und habe die "View" Rechte für Gast vergeben.
Danach habe ich mich ausgelogt und die Seite ist richtig angezeigt worden.

Inhalten ändern:
Ich habe mich wieder eingelogt, die Seite geändert und gespeichert und wiederum mich ausgelogt.

Probleme:
Alle Seiten die nach dem erstellen geändert worden sind, werden nicht mehr bei Gast angezeigt.
Also alle Inhalte für "Internet Passante" werden nicht angezeigt. Im Grund genommen, passiert dasselbe mit alle Rollen.
Ich habe als Admin eine Seite gemacht, über Access Control die alle Rechte an der Rolle Verwaltung vergeben.
Ich habe mit dem User Verwalter (hat nur Rolle Verwaltung ) angemeldet und es wird auch keine Seiten angezeigt.

Danke im Voraus für die schnelle Hilfe.
Pierre

‹ Pathauto und mod_rewrite Bio + Buddylist2 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • mazze schrieb Ich nutze
    vor 5 Minuten 14 Sekunden
  • Vielen Dank für deine
    vor 9 Minuten 21 Sekunden
  • Backdrop CMS
    vor 15 Stunden 18 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 16 Stunden 28 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 22 Stunden 20 Minuten
  • Unter General
    vor 22 Stunden 33 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248360
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 10 Gäste online.

Benutzer online

  • t2k

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association