Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCK + IMCE + lightbox

Eingetragen von None (149)
am 09.12.2008 - 16:59 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallöle zusammen,

steht ja bereits im Titel, ich will diese 3 Module vereinen, bin aber auch gern bereit mich einer besseren Kombination zu belehren ;-)
Ansonsten, lightbox benötigt ja nen Tag, jemand schonmal eine Umsetzung gehabt mit "Artikell" + resized image und beim draufklicken geht Bild in lightbox auf.

‹ Album Photos kann keine Fotos hochladen Integration von Roundcube Webmail ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So also FCK und IMCE zu

Eingetragen von None (149)
am 10.12.2008 - 14:06 Uhr

So also FCK und IMCE zu verbinden war eher gar kein Problem, nur leider scheitere ich einfach daran das ich ein Modul brauche das mir automatisch thumbnails erstellt und im idealfall dann noch beim click das ganze in der Lightbox öffnet, ich hab auch diverse andere Threads gefunden, aber irgendwie verlief das alles im Sande und eine wirkliche Antwort habe ich nicht gefunden.

Lightbox, FCK, IMCE habe ich bereits installiert und funktionieren auch einwandfrei. Über das Image-Modul geht das auch ganz gut, jedoch wird die Seite demnächst übergeben an jemanden der echt gar keine Ahnung hat, daher muss das über den FCK und ein paar klicks machbar sein ohne manuell im Quelltext rumzuschreiben oder ähnlichem.

Ich mag ja Typo3 eigentlich überhaupt nicht und bin eher weniger erfreut wenn ich damit arbeiten muss, aber Drupal stellt sich in manchen Dingen schon sehr an :-(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

imagecache ...

Eingetragen von Thoor (3678)
am 10.12.2008 - 14:26 Uhr

sollte dir erstklassige thumbnails erstellen können!

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Thoor schrieb sollte dir

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 10.12.2008 - 14:32 Uhr
Thoor schrieb

sollte dir erstklassige thumbnails erstellen können!

Nur dummerweise klappt das dann nicht so ganz mit FCK + IMCE (glaube ich zumindest).

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stimmt ...

Eingetragen von Thoor (3678)
am 10.12.2008 - 14:43 Uhr

dann solltest du deinem "spezl" am besten nen inhaltstyp mit cck basteln. da kann er dann bilder genauso leicht hochladen und du kannst auch imagecache nutzen, damit er schöne thumbnails hat ...

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erstmal für den Tipp

Eingetragen von None (149)
am 10.12.2008 - 14:50 Uhr

Danke erstmal für den Tipp ;-)

Thumbnails erstellt mit IMCE auch super, mir gehts eher darum das die mit einem mouse-click auch auf Originalgröße in neuem Fenster gehen oder so, werde Imagecache ma ausprobieren, nachdem ich meinen Provider gewürgt habe, weil man für Imagecache php5 braucht :D

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was mir gerade noch spontan

Eingetragen von None (149)
am 10.12.2008 - 16:28 Uhr

Was mir gerade noch spontan eingefallen ist.

Was wäre denn, wenn man IMCE ein Thumbnail erstellen lässt dieses Einfügt und dann manuell auf das Thumbnail noch einen Link auf die Original-Bilddatei hinzufügt. Was müsste man denn noch dann machen damit Lightbox anspringt?! über eine Stylesheet-class?

Ich denke nachdem viele nach sowas suchen wäre es auch gar keine verschwendete Energie hier mal was vernünftiges zusammenzustellen und es als Tutorial oder was auch immer bereitstellt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe leider immer noch keine

Eingetragen von None (149)
am 16.12.2008 - 13:27 Uhr

Habe leider immer noch keine befriedigende Lösung finden können. Ich hatte ehrlich gesagt nicht vermutet das es sich so kompliziert gestaltet, wie oben schonmal geschrieben ich bin absolut kein Typo3 Fan, aber was das betrifft isses doch schon sehr viel komfortabler.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Thumbnails mit ICME kann

Eingetragen von Thoor (3678)
am 16.12.2008 - 13:58 Uhr

Zu Thumbnails mit ICME kann ich nichts sagen, hab das Modul noch nie genutzt. Aber eine Alternative wäre dann eben ein Provider, der PHP5 bietet. Da läuft dann auch IMAGECACHE ... und Du hast die Thumbs und sonstige gewünschten Größen, Farben und und und ... mit einem einzigen Upload.

Oder aber mit D.5 arbeiten - da kommst du mit PHP4 klar, soweit ich weiss.

Ich kenne TYPO leider auch nicht aus der Praxis, aber hier liegts einfach an Deiner "Arbeitsumgebung" ... PHP5 bekommst Du bei PLANET-HOSTING für schlappe 35 Cent im Monat mit Domain!
https://ssl.planet-hosting.de/index.php?function=aktion
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem ist nicht mein

Eingetragen von None (149)
am 17.12.2008 - 09:18 Uhr

Das Problem ist nicht mein Provider, habe schon Info eingeholt, die würden nen Umzug aufn anderen Server kostenlos machen der PHP5 kann. Nur würde ich einfach gerne sicher gehen, dass IMAGECACHE auch wirklich das erfüllt was ich erwarte. ;-) Ich bin erstaunt das bisher noch keiner Artikel auf seiner Homepage mit Bildern hat welche sich in einer Lightbox öffnen.

ICME kann auch direkt beim upload schon Thumbnails erstellen usw. wie ich finde ein sehr schönes Modul, vor allem DAU-geeignet.

Nachdem ich 2 Typo3 seiten zu pflegen habe kann ich guten gewissens sagen das dies wirklich komfortabler ist. Aber ich finde Drupal ansonsten eben sehr viel schöner, daher gebe ich den Kampf nicht auf :-D

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PN versandt

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 17.12.2008 - 09:46 Uhr
None schrieb

Ich bin erstaunt das bisher noch keiner Artikel auf seiner Homepage mit Bildern hat welche sich in einer Lightbox öffnen.

Du hast PN

Ausserdem auf meiner 1. sehr rudimentär gehaltenen Seite habe ich auch LB2 im Einsatz aber eben mit Imagecache. ;-)

http://www.advent-in-etzgen.ch

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Lösung für LB2

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 17.12.2008 - 16:18 Uhr

Ist etwas Tricky, aber das bisher die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe um ein Thumb im Artikel mit einer LB2-Vollansicht zu koppeln. Leider nur in Englich gefunden. http://drupal.org/node/252153

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rabbit69 schrieb Ist etwas

Eingetragen von None (149)
am 18.12.2008 - 12:35 Uhr
Rabbit69 schrieb

Ist etwas Tricky, aber das bisher die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe um ein Thumb im Artikel mit einer LB2-Vollansicht zu koppeln. Leider nur in Englich gefunden. http://drupal.org/node/252153

Gruss Roger

Funktioniert einwandfrei ;-) Leider ist das nicht updatefähig :( Ich würd mir ja wünschen das dies in den FCK-Editor eingebaut werden würde. Scheint ja kein großer Aufwand zu sein, vll. doch mal eine E-Mail an den Herren schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat noch jemand das Problem?

Eingetragen von None (149)
am 18.12.2008 - 15:44 Uhr

Ich habe ja wie schon geschrieben FCKeditor + IMCE, was auch total gut funktioniert bisher. Nur nun habe ich ein kleines Problem (das bestand schon die ganze Zeit)

Wenn ich im FCKEditor auf "Bild einfügen/Editieren" gehe wähle ich über "Server durchsuchen" per IMCE das Bild aus und füge es hinzu, nun gehe ich auf den Reiter "link" und will dort das Bild verlinken, sprich wieder auf "Server durchsuchen" aber nun passiert folgendes, er ändert dann den Link vorne auf dem Reiter "Bild-Info" wo ich davor schon eines ausgewählt habe.

Hatte jemand schonmal das Problem oder eine Idee, vll. hab ich eine falsche Einstellung getroffen (was mich nicht wundern würde bei der Fülle was FCKeditor und IMCE hergeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also mit cck und imagecache

Eingetragen von caw (2695)
am 18.12.2008 - 17:02 Uhr

also mit cck und imagecache und lightbox funzt es!!!

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt schon

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 18.12.2008 - 21:22 Uhr
caw schrieb

also mit cck und imagecache und lightbox funzt es!!!

Nur leider kannst Du damit nicht an einer belibigen Stelle im Text die Bilder platzieren, was wohl der Grund dafür ist, dass None einen WYSIWYG-Editor mit Bildfunktion nimmt.

;-)

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die lösung ist ja schon

Eingetragen von caw (2695)
am 19.12.2008 - 06:30 Uhr

die lösung ist ja schon da...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 5 Stunden 8 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 5 Stunden 20 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 5 Stunden 24 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 5 Stunden 40 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 6 Stunden 30 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 7 Stunden 28 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 20 Stunden 23 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 20 Stunden 43 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 23 Stunden 50 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 23 Stunden 59 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association