Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wilde Fehlermeldung nach Ubercart-Installation

Eingetragen von tobi-berlin (857)
am 01.04.2009 - 19:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich wollte mal testweise das Ubercart Modul installieren, danach kam aber eine meterlange Fehlermeldung, die am laufenden Band so etwas hier ergab:

user warning: Got a packet bigger than 'max_allowed_packet' bytes query: UPDATE cache_menu SET data = 'a:953:{s:13:\"adsense_click\";a:26:{s:13:\"page callback\";s:22:\"adsense_click_register\";s:4:\"type\";i:4;s:15:\"access callback\";i:1;s:6:\"module\";s:13:\"adsense_click\";s:14:\"load_functions\";s:0:\"\";s:16:\"to_arg_functions\";s:0:\"\";s:5:\"title\";s:0:\"\";s:6:\"weight\";i:0;s:13:\"_number_parts\";i:1;s:6:\"_parts\";a:1:{i:0;s:13:\"adsense_click\";}s:4:\"_fit\";i:1;s:8:\"_visible\";b:1;s:4:\"_tab\";b:0;s:10:\"tab_parent\";s:0:\"\";s:8:\"tab_root\";s:13:\"adsense_click\";s:16:\"access arguments\";a:0:{}s:14:\"page arguments\";a:0:{}s:14:\"block callback\";s:0:\"\";s:15:\"title arguments\";a:0:{}s:14:\"title callback\";s:1:\"t\";s:11:\"description\";s:0:\"\";s:8:\"position\";s:0:\"\";s:4:\"path\";s:13:\"adsense_click\";s:4:\"file\";s:0:\"\";s:9:\"file path\";s:0:\"\";s:12:\"include file\";s:0:\"\";}s:4:\"node\";a:26:{s:5:\"title\";s:7:\"Content\";s:13:\"page callback\";s:17:\"node_page_default\";s:16:\"access arguments\";a:1:{i:0;s:14:\"access content\";}s:4:\"type\";i:4;s:6:\"module\";s:4:\"node\";s:14:\"load_functions\";s:0:\"\";s:16:\"to_arg_functions\";s:0:\"\";s:6:\"weight\";i:0;s:13:\"_number_parts\";i:1;s:6:\"_parts\";a:1:{i:0;s:4:\"node\";}s:4:\"_fit\";i:1;s:8:\"_visible\";b:1;s:4:\"_tab\";b:0;s:10:\"tab_parent\";s:0:\"\";s:8:\"tab_root\";s:4:\"node\";s:15:\"access callback\";s:11:\"user_access\";s:14:\"page arguments\";a:0:{}s:14:\"block callback\";s:0:\"\";s:15:\"title arguments\";a:0:{}s:14:\"title callback\";s:1:\"t\";s:11:\"description\";s:0:\"\";s:8:\"position\";s:0:\"\";s:4:\"path\";s:4:\"node\";s:4:\"file\";s:0:\"\";s:9:\"file path\";s:0:\"\";s:12:\"include file\";s:0:\"\";}s:5:\"forum\";a:26:{s:5:\"title\";s:5:\"Foren\";s:13:\"page callback\";s:19:\"advanced_forum_page\";s:16:\"access arguments\";a:1:{i:0;s:14:\"access content\";}s:4:\"type\";i:20;s:6:\"module\";s:8:\"og_forum\";s:14:\"load_functions\";s:0:\"\";s:16:\"to_arg_functions\";s:0:\"\";s:6:\"weight\";i:0;s:13:\"_number_parts\";i:1;s:6:\"_parts\";a:1:{i:0;s:5:\"forum\";}s:4:\"_fit\";i:1;s:8:\"_visible\";b:1;s:4:\"_tab\";b:0;s:10:\"tab_parent\";s:0:\"\";s:8:\"tab_root\";s:5:\"forum\";s:15:\"access callback\";s:11:\"user_access\";s:14:\"page arguments\";a:0:{}s:14:\"block callback\";s:0:\"\";s:15:\"title arguments\";a:0:{}s:14:\"title callback\";s:1:\"t\";s:11:\"description\";s:0:\"\";s:8:\"position\";s:0:\"\";s:4:\"path\";s:5:\"forum\";s:4:\"file\";s:0:\"\";s:9:\"file path\";s:0:\"\";s:12:\"include file\";s:0:\"\";}s:7:\"rss.xml\";a:26:{s:5:\"title\";s:8:\"RSS feed\";s:13:\"page callback\";s:9:\"node_feed\";s:16:\"access arguments\";a:1:{i:0;s:14:\"access content\";}s:4:\"type\";i:4;s:6:\"module\";s:4:\"node

Das ganze war wieder weg, nachdem ich "Product" und "Order" deaktiviert hatte... irgendwer eine Idee????

Viele Grüße,
Tobias

‹ Not useable yet (missing) UPDATE FEHLER: Filefield und imagefield Fehler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Suchfunktion nutzen

Eingetragen von bv (3924)
am 01.04.2009 - 20:08 Uhr

Das Thema gab's schon ein paar Mal: http://www.drupalcenter.de/search/node/max_allowed_packet

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

max_allowed_packet ändern

Eingetragen von tobi-berlin (857)
am 02.04.2009 - 09:46 Uhr

Also, für alle Anfänger wie mich, die irgendwann mal das Problem mit max_allowed_packet haben, hier eine anfänger-freundliche Erklärung, wie das zu lösen ist:

- Die Variable "max_allowed_packet" scheint festzulegen, wie groß Datenpakete (gesendet und empfangene) für MySQL sein dürfen. Die Variable ist festgelegt unter Linux in der Datei "my.cnf", die im Ordner /etc zu finden ist.
- Ihr könnt den festgelegten Wert der Variable unter PHPAdmin z.B. unter der Rubrik "Systemvariablen" finden
- Die Datei my.cnf könnt Ihr ziemlich einfach bearbeiten (und erspart Euch den Mist mit Putty oder so!!!). Das Programm Winscp ist da viel handlicher, weil es genauso aussieht wie ein FTP-Programm (Filezilla z.B.). Gibts hier: http://winscp.sourceforge.net/eng/download.php
- Die Datei vom Server aus dem etc-Ordner herunterladen, mit einem x-beliebigen Editor (ich habs mit Phase5 gemacht) öffnen und die Variable "max_allowed_packet" suchen. Dort einfach einen anderen Wert eingeben (statt 1M vielleicht 16M oder statt 16M dann 32M), abspeichern und wieder zurück auf den Server hochladen
- Ggf. den Server noch mal neu starten

Die Herren Super-Server-Admins sind sich ja in den Foren im Netz offensichtlich zu schade, solche klaren Beschreibungen einfach mal ins Netz zu stellen... daher hoffe ich mal, dass meine 2 Stunden Recherche und Experimente irgendwem noch was bringen ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wer einen (virtuellen)

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 02.04.2009 - 10:06 Uhr

Wer einen (virtuellen) Root-Server hat, sollte von dem was auf ihm zukommt ausreichend Kenne haben, um keiner (sorry) DAU-Doku zu bedürfen. Andernfalls sollte er die Finger von solchen Produkten lassen. Es kauft sich auch kein Unbedarfter ein paar Einweg-Skalpelle und schnibbelt dann an seiner Freundin rum...

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da beißt sich die Katze in

Eingetragen von tobi-berlin (857)
am 02.04.2009 - 10:53 Uhr

Da beißt sich die Katze in den Schwanz... auch um irgendwann mal an einem lebenden Menschen rumschnippeln zu können, lernen Ärzte, an Leichen rumzuschnippeln... wer hat gesagt, dass das ein Server mit Live-Projekten ist? Wie soll man lernen ohne Server und ohne Fragen???? Wenn Dir das Wissen in die Wiege gelegt wurde, Gratulation... andere müssen eben lernen durch fragen ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Stunde 36 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 3 Stunden 30 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 4 Stunden 13 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 4 Stunden 18 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 4 Stunden 39 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 21 Stunden 57 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250052
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith
  • C_Logemann

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association