Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Problem mit Matrix-Field in kombination mit Meta-Tags [Halb-Gelöst]

Eingetragen von CG (338)
am 08.04.2009 - 14:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute

habe folgende Module installiert:

Matrix Field 6.x-1.4
Meta tags 6.x-1.0

Matrix Field macht eine Tabelle mit Text drin und Meta Tags dürfte selbsterklärend sein ;)

Mein Problem ist jetzt, sobald ich das Modul "Meta tags" in der Modulübersicht aktiviere verschwinden die Tabellen die ich mit Matrix Field erstellt habe !?!

hat da jemand eine idee dazu !?!?

mfg
Chris

‹ Private Nachricht nur an bestimmte Rolle schicken Modul Print und Bilder in PDF Ansicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfe zur Selbsthilfe Wenn

Eingetragen von CG (338)
am 08.04.2009 - 17:02 Uhr

Hilfe zur Selbsthilfe

Wenn man die beiden Module aktiviert hat und eine Node abspeichert muss man darauf achten das man die Meta-Tags nicht leer lässt. Sind die Meta-Tag Felder leer wird die mit dem Matrix-Field erstellte Tabelle ausgeblendet, jedoch nicht gelöscht.

Hat eigentlich jemand den selben fehler beobachten können ?
Ist das ein Bug ?

mfg

chris

Zitat:

[EDIT]
Um das ganze zu Präzisieren:

Die mit Matrix-Field erstellte Tabelle verschwindet immer dann wenn man das Feld description (Beschreibung:) der Meta-Tags leer abspeichert. Sieht für mich nach einem Bug aus, was denkt ihr ?!

mfg

chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

na weiss denn keiner was

Eingetragen von CG (338)
am 09.04.2009 - 11:41 Uhr

na weiss denn keiner was ?

mfg

chris

mfg

chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Loesungsansatz habe ich.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.04.2009 - 12:08 Uhr

Beide Module werden offensichtlich selten verwendet. Deswegen kein Feedback auf das geschilderte Problem.

Einen Loesungsansatz habe ich.

Wenn Die Tabelle lediglich ausgeblendet wird hat sie den CSS Parameter display: none

Nun kannst Du in einer eigenen Javascriptdatei diese Eigenschaft eliminieren mit beispielsweise display: block oder display: inherit

Die Javascriptdatei mit beliebigem Namen bindest Du in der "template.php" des Theme wie folgt ein:

drupal_add_js(drupal_get_path('theme', 'name_des_themes'). '/js/name_der_js_datei.js', 'theme', 'header');

Im Themeordner den Ordner "js" erstellen und die Datei "name_der_js_datei.js" in diesen Ordner laden.

In die Datei "name_der_js_datei.js" wird der jQuery-Code zum deaktivieren der Ausblendung der Tabelle geschrieben. Diesen Code kann ich allerdinges nicht posten da ich den konkreten HTML-Code einer solchen Webseite mit einer solchen Tabelle nicht kenne.

Wenn Du einen Link posten kannst zu einer Seite in der eine solche Tabelle nicht angezeigt sondern ausgeblendet wird kann ich Dir den jQuery-Code posten.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kenn mich leider überhaupt

Eingetragen von CG (338)
am 09.04.2009 - 12:56 Uhr

Kenn mich leider überhaupt nicht mit javascript aus :(

ich sende dir mal die adresse als pm

wenn die module so selten sind kannst du alternativen empfehlen?

Matrix Field erledigt folgendes: eine einfache tabelle die in etwas so aussieht aber je nach Seite unterschiedlich lang ist. sie muss even und odd unterstützen.

+ Merkmal 1
+ Merkmal 2
+ Merkmal 2

naja und meta tags sind ja wohl mehr als nur wichtig ;)

mfg

chris

mfg

chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

View mit Anzeige von Multilanguage-Inhalten

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.04.2009 - 13:19 Uhr

Deine Fehlerbeschreibung ist falsch. Vergiss also meinen Loesungsansatz mit jQuery.

Die Tabelle wird nicht nur nicht angezeigt sondern sie ist im HTML Quellcode nicht vorhanden. Also wird sie vom View nicht ausgegeben wenn man auf die Sprache Englisch umschaltet.

Das Problem liegt vermutlich bei der Konfiguration des View.

Da es sich um Multilanguage-Inhalte handelt musst Du dem View auch sagen wie er unter diesem Aspekt Inhalte anzeigen soll!

Diesen Multilanguage-Aspekt hast Du bei Deiner urspruenglichen Fehlerbeschreibung nicht erwaehnt. Haettest Du ihn erwaehnt dann haette man Dir auch vermutlich eher geholfen.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es hat nicht speziell was

Eingetragen von CG (338)
am 09.04.2009 - 13:30 Uhr

es hat nicht speziell was mit multilanguage zu tun man kann das phänomen auch ohne i18n bestaunen

nicht immer so voreilig der herr

mfg

chris

P.S. das viewmodul hab ich noch nicht mal hochgeladen ;)

mfg

chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was heisst voreilig?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.04.2009 - 14:04 Uhr

Was heisst voreilig? In meinem Post gibt es 2 Mal das Wort "vermutlich".

Zum Multilanguage-Aspekt.

Ich kenne Dein Testszenario fuer den "Fehler" nicht. Hast Du die Caches bedacht wenn Du Mehrsprachigkeit deaktivierst?

Ich denke schon das der View bei englischer Sprache auch englische Inhalte, also englische Nodes oder Teile davon anzeigen soll. Zeigt ein View Inhalte im Multilanguage-Kontext dann muss man den View auch entsprechend konfigurieren. Das steht aber im Zusammenhang damit wie man die mehrsprachige Anzeige der Website, Administration Mehrsprachigkeit, konfiguriert hat

Hast Du wirklich testhalber den View unter dem Multilanguage-Aspekt konfiguriert.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

+ subtext... Zum richtigen

Eingetragen von CG (338)
am 09.04.2009 - 17:20 Uhr

+ subtext...
Zum richtigen thema.

Szenario:
Ich hab den fehler auf einer lokalen installation in einem jungfräulichen drupal nur mit CCK (Vorraussetzung für Matrix Field)+ Matrix Field + Meta-Tags einwandfrei rausgetestet. Völlig ohne i18n oder das es jemals installiert gewesen wäre.

Hier liegt ein kleines verständnis Problem deiner seits vor glaub ich (klar is jetzt wieder meine fehlerbeschreibung schuld, ich weiss). Vergiss einfach mal für eine sekunde das die seite auf der ichs dir gezeigt hab multilanguage ist, und stell dir vor ich hätte 2 nodes angelegt, eine mit ausgefülltem description tag und eine ohne ausgefüllten description tag. die node mit ausgefüllter description wird ohne tabelle angezeigt die node ohne description tag wird ohne tabelle angezeigt.

Um jetzt den Kreis zu schliessen mit Multilanguage, da eine deutsche Seite logischerweise andere keywords braucht wie eine englische (auto -> car), dachte ich ich kann den sachverhalt auch so darstellen. die deutsche seite mit description tag und die englische ohne description tag. wie man sieht funktioniert dies auch da wie oben beschrieben die deutsche seite den description tag hat und dort auch die tabelle angezeigt wird und bei der englischen mit leer gelassenem description tag ist keine tabelle zu sehen. sprich man kann so sogar noch einwandfreier sagen das es an dem leeren description feld liegen muss!

Bei der 2ten Mail hatte ich dann noch folgendes rausgefunden: (Vorab: Der Inhaltstyp hat die Eigenschaft "Auf Startseite anzeigen")
Befindet sich die Seite quasi in der "Startmenüansicht" wird die Tabelle angezeigt, obwohl der description tag leer ist. klickt man den beitrag dann an ist die tabelle wieder weg.

wenn ich jetzt nochwas von php verstehen würde bzw irgendwelche tiefgreifenderen kenntnisse über die funktion von drupal hätte würde ich mich ja selbst auf die suche machen... aber ich weiss nicht mal in welcher datei ich anfangen müsste sowas nach zu schauen bzw den weg so einer funktion oder einstellung durch das ganze drupal-system zurück zu verfolgen...

mfg

chris

mfg

chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 14 Stunden 32 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association