[gelöst] WYSIWYG macht mich noch wahnsinnig

am 05.05.2009 - 19:36 Uhr in
Hallo,
ich bekomme bald einen Kollaps mit den Editoren. Kurz die Geschichte:
Am Anfang hat alles prima funktioniert, FCKEditor ist immer dort erschienen, wo er sollte.
Dann muss irgend etwas passiert sein ... Der Editor wurde nicht mehr angezeigt.
In den FCKEditor Einstellungen:
- FCKEditor als Standard aktiviert, Umschalter aktiviert: Einfacher Editor wird angezeigt, dazu ein verkleinertes Eingabefeld auf 3 Zeilen, der Umschalter wird nicht angezeigt.
- FCKEditor als Standard deaktiviert, Umschalter aktiviert: Einfacher Editor wird angezeigt, ein normales Eingabefeld erscheint, der Umschalter wird diesmal angezeigt.
Ich habe dann: FCKeditor deaktiviert, deinstalliert, vom Webserver gelöscht, neuste Version vom Modul und Editor heruntergeladen, auf dem Webserver installiert, Berechtigungen gesetzt, Einstellungen etc. ... Ergebnis exakt wie oben.
Das Problem kann also nicht mit dem FCKEditor zusammenhängen, eventuell mit dem Eingebauten (?).
Trotzdem ein nächster Versuch: Wieder alles gelöscht, WYSIWYG-API installiert mit FCKeditor und TinyMCE, Einstellungen getätigt und ... NIX. Weder der eine noch der andere Editor lassen sich blicken, egal was ich einstelle. Nicht mal der Umschalter zwischen normalem und wysiwyg Editor erscheint mehr. Das ging ja mit dem FCKeditor Modul wenigstens noch.
Irgend ein gehässiges Byte aus Drupal will mich ärgern. Aber wo finde ich es um es ins Nirvana zu schicken?
Dazu gleich noch eine Frage zu dieser WYSIWYG-API: Damit können keine User Berechtigungen gesetzt werden, sehe ich das richtig? So eine Einstellung ist dort nicht vorgesehen und der Editor selbst erscheint ja nicht mehr als Modul in den Einstellungen für Berechtigungen.
Danke für jeden Denkansatz.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Update, Cache & Cron?
am 05.05.2009 - 20:46 Uhr
Hallo,
hast du Folgendes schon probiert?
1. update.php ausführen
2. Cache leeren
3. Cron ausführen
4. Berechtigungen neu aufbauen
Gruß
Frank
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.
Gruß

Frank
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!
Des Wahnsinns fette Beute...
am 05.05.2009 - 22:34 Uhr
Kann dein Problem gut nachfühlen, mir gehts mit tinymc zum Teil auch so.
Wo hast du das Modul hininstalliert? bei mir ging das wysiwyg-Modul nur als ich es drupal Hauptverzeichnis unter modules gespeichert hatte, als ich neulich das update (von drupal) durchgeführt hab, gings auch nciht mehr. habs dann zuerst deinstalliert (in der Seite) und dann verschoben in die ./sites/.../modules. Dann wars wieder da. Warum das so war?
?
in tinymc hab ich dann vollends die Krise gekriegt, weil zuerst ging der Editor da gar nicht (lag dran daß ich auf Sprache -de- eingestellt hatt (der bug war im Forum hinlänglich diskutiert) und dann ging das Teil trotzdem nicht. Lag daran, daß ich im Erscheinungsbild eine Schaltfläche zuviel angehakt hatte. Hab dort alles unnötige rausgehakt und schon gehts. naja, fast.
cz
cz
Vielleicht liegt es nicht an
am 05.05.2009 - 23:55 Uhr
Vielleicht liegt es nicht an Drupal. Möglicherweise liegt es an dem Browser. Aber dies nur einfach mal geraten :)
Ich habe das gleiche problem
am 06.05.2009 - 09:17 Uhr
Ich habe das gleiche problem bei meiner Drupal5 installation, probier mal den FCK im popup modus, da funktioniert er bei mir. Neuinstalliert und alles habe ich auch schon, hab mich mit dem popup modus mittlerweile schon angefreundet.
Bei meinem D6 funktioniert er (noch).
javascript im browser
am 06.05.2009 - 10:49 Uhr
javascript im browser deaktiviert???
C.A.W. Webdesign

Problem besteht weiterhin ...
am 06.05.2009 - 11:59 Uhr
@all
Danke für die Hinweise.
@Frank
Ich habe alle Deine Vorschläge ausgeführt, leider ohne Erfolg. Weiterhin ist keiner der beiden WYSIWYG Editoren auf den Bildschirm zu bekommen.
@czil
Das FCKEditor Modul und jetzt das WYSIWYG Modul lag bzw. liegt im Ordner sites/all/modules.
Na dann hattest du ja auch schon so deinen Spaß mit Editoren :-)
@david_noh
Dachte ich zuerst auch, aber im IE zeigte sich das gleiche Verhalten (nutze FF)
@lloyyd
Unter der WYSIWYG API gibt es die Auswahl Popup leider nicht mehr. Ich werde aber noch einmal das FCKEditor Modul installieren.
@caw
JS ist aktiviert. Der FCKEditor hatte ja auch problemlos funktioniert und dann plötzlich, ohne ersichtlichen Grund, fing das Theater an.
Ich werde weiter probieren und berichten ...
Bin mit meinem Latein am Ende ...
am 06.05.2009 - 21:32 Uhr
Nun habe ich die WYSIWYG API deinstalliert und wieder das FCKEditor Modul installiert.
Aber alles wie gehabt: Ist der Standardmodus des Editors aktiviert, geht er gar nicht und zusätzlich wird das Eingabefeld des Text-Editors auf 3 Zeilen verkleinert. Nur wenn ich ihn deaktiviere und den Rich - Text Umschalter aktiviere kann ich zumindest über den Umschalter darauf zugreifen.
Aber mein Traum ist es ja, dass der FCK standardmäßig sofort erscheint.
Hoffnung: Im Rahmen des aktuellen Sicherheitsupdates habe ich nun alle Ordner und Dateien (ausser /sites/*) gelöscht und durch die neue Version ersetzt. Und was soll ich Euch sagen, der Editor verhält sich immer noch wie vorher.
Jetzt kann es ja eigentlich nur noch an einem Datenbankeintrag liegen ... Ich werde noch bekloppt. So viel Zeit für so eine Kleinigkeit.
Gruß
Hast Du beide Teile von fckeditor zusammengefügt?
am 06.05.2009 - 23:37 Uhr
Hallo,
der fckeditor besteht ja aus zwei Teilen, es reicht ja nicht das Modul allein raufzuladen und zu aktivieren, man muss ja noch in einem Unterverzeichnis die Software fckeditor mit reinkopieren. Ist das von Dir gemacht worden? Ich vermute, dass Du das zuerst hattest. Aber dann hast Du wahrscheinlich das alte Verzeichnis auf dem Server gelöscht und nur noch das aktualisierte Modul draufgespielt und da fehlt jetzt evtl. der 2. Teil. Kann das sein?
Viele Grüße
Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de
Probiere mal:
am 07.05.2009 - 00:02 Uhr
Probiere mal: http://www.drupalcenter.de/handbuch/12504
Habe fertig
am 07.05.2009 - 14:45 Uhr
Es war das Theme.
Nach langem Probieren mit An- und Abschalten von Modulen kam mir die Idee doch mal das Garland-Theme zu benutzen. Und siehe da, FCKeditor beglückte mich mit seiner Anwesenheit.
Jetzt habe ich mein aktuelles Theme noch einmal komplett neu hoch geladen und alles ist wieder OK [riesig freu].
Woran es genau lag, lässt sich nicht sagen, irgend eine Datei hatte sich wohl zerschossen.
Danke an alle, die sich meinetwegen den Kopf zerbrochen haben.
Gruß
Jens.