Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

menüpunkte bleiben nicht aktiv nachdem von einer views-liste in die nodeansicht gewechselt wird

Eingetragen von momper1 (24)
am 03.02.2007 - 21:25 Uhr in
  • Module

hallo

leider ein verwunderliches problem:

habe einen view mit teaserliste als seite erzeugt (mit dazugehörigem menüpunkt - der beim anzeigen der liste schön aktiv ist)...

... klicke ich jetzt auf einen nodetitel, um in die detail/nodeansicht zu gelangen, scheint dieser völlig entkoppelt vom view zu sein, und in der navigation ist der teaserlistenpunkt nicht mehr aktiv ...

hat jemand eine ahnung?
wie weiss das menü überhaupt, welcher punkt gerade aktiv sein soll?

danke und schöne grüße
momper

‹ Search Modul ist aktiviert wird aber nicht angezeigt event zeigt Daten im US-Format ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

auf dieses problem bin ich

Eingetragen von inside xtreme (nicht überprüft) (0)
am 11.02.2007 - 16:39 Uhr

auf dieses problem bin ich auch schon gestoßen. hat jemand eine antwort?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

menüpunkte nicht mehr aktiv bei nodeansicht

Eingetragen von momper1 (24)
am 19.03.2007 - 12:52 Uhr

hallo

in diesem punkt entwickle ich langsam eine echte abneigung gegen drupal ... wie soll man denn vernünftig designen, wenn diese minimalanforderung an eine navigation nicht funktioniert ...

... ist es ein strukturelles problem? - gibt es einen workaround?

danke und trotzdem sonnige grüße
momper

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du am liebsten blaue

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.03.2007 - 23:17 Uhr

Wenn Du am liebsten blaue Schuhe traegst und ploetzlich gibt es keine mehr zu kaufen. Gehst Du dann barfuss?

Warum beisst Du Dich an dem Punkt fest? Und was hat das mit vernuenftig designen koennen zu tun wenn die Menuepunkte nicht markiert bleiben?

Lass Dir was einfallen anstatt zu motzen. Drupal ist ein Framework. Schon vergessen?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

menüpunkte bleiben nicht aktiv

Eingetragen von momper1 (24)
am 28.03.2007 - 08:22 Uhr

hallo quiptime

ich habe weder jemanden persönlich angegriffen, noch einfach nur gemotzt, sondern hatte einen der schwierigen momente, die jeder mit diesem system wohl schon erlebt hat ... aber du packst dann mal schnell die springerstiefel aus, anstatt einen kleinen hinweis zu geben und drupal wird dann wieder zum framework heruntergestuft (erfolgreiche strategie gegen jede art von kritik) ... tja ...

momper

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@momper1, Wenn Du glaubst

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.03.2007 - 17:22 Uhr

@momper1,

Wenn Du glaubst ich habe die Springerstiefel ausgepackt hast Du sehr weit gefehlt.

Ich habe das von Dir geschilderte Problem ebenfalls und bisher dafuer noch keine loesung gefunden. Im anderen Falle haette ich Dir auf jeden Fall eine Erklaerung als Hilfe gegeben.

Allerdings habe ich bisher auch noch nicht nach einer Loesung gesucht bzw. mich selbst daran versucht. Du kannst auf vielen Drupal basierten Websites surfen und wirst vermutlich auf den meisten das gleiche Problem feststellen. Da dies aber im Allgemeinen nicht von Interesse zu sein scheint gibt es auch noch keine Loesung in Form eines Modules etc..

Drupal als Framework zu bezeichnen ist keine Herab- sondern Heraufstufung!

Auch bin ich nicht gegen Kritik und moechte Deine auch nicht blocken. Das steht mir nicht zu. Ich denke aber nach wie vor das Du mit Deiner Aeusserung des mit Drupal nicht vernuenftig layouten koennens etwas voreilig und flach bist. Die Provokation liegt damit ganz auf Deiner Seite.

Bitte sende mir weitere Antworten direkt als Message, um diesen Thread nicht zu stoeren. Meinerseits ist aber alles gesagt.
Sollte ich in naechster Zeit auf eine Loesung des Problemes stossen werde ich sie hier im Forum posten.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein erster moeglicher

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.03.2007 - 18:36 Uhr

Ein erster moeglicher Ansatzpunkt fuer die Loesung Deines Problemes ist ein Template fuer die einzelnen Menueeintraege. Diese sind Listen und koennen, bei Drupal 5.x in der "menu.inc" templated werden.

Diese Funktionen kommen in Frage:

function theme_menu_item($mid, $children = '', $leaf = TRUE) {
  return '<li class="'. ($leaf ? 'leaf' : ($children ? 'expanded' : 'collapsed')) .'">'. menu_item_link($mid) . $children ."</li>\n";
}

Im Moment des Klick auf einen Menueeintrag wird dieser als "active" markiert. Dies wird mit CSS entsprechend formatiert. Klickt man nun auf den Nodelink verliert der betreffende Menueeintrag seine "active" Markierung.
Da jede Node, bei Nutzung der Taxonomie, einem Term zugeordnet ist koennte man bei einem Klick auf die einzelne Node aus dem URL-String ($_SERVER['REQUEST_URI']) den zur Node gehoerenden Term ermitteln. Um dies zu loesen bietet Dir die Drupal API (http://api.drupal.org/api) Ansatzpunkte.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht. Beispiel:

Eingetragen von quiptime (4972)
am 30.03.2007 - 12:14 Uhr

@momper1,

es geht. Beispiel: http://www.schmidt-schuhe.com/node/11

Templated habe ich die theme_menu_item_link() aus der "menu.inc".

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stellt sich nur noch dir Frage "wie".

Eingetragen von cyaneo (17)
am 05.05.2007 - 18:15 Uhr

Für mich als Laie bzw. nicht - Programmierer ist leider absolut nicht nachvollziehbar, wie das zu realisieren ist.

Eines habe ich in den 4 Wochen, seit ich mich mit Drupal auseinandersetzte, festgestellt:
Es stellt sich nicht die Frage, OB etwas in Drupal zu bewerkstelligen ist (dies kann man grundsätzlich mit "JA" beantworten), sondern WIE.

-----------------------------------------------

Ich habe folgende Konfiguration:

Menü:
Menü1
-untermenü1
-untermenü2
-untermenü3
Menü2
Menü3

Taxonomy/Term:
Taxonomy1
-Term1
-Term2
-Term3
Taxonomy2
Taxonomy3

Views:
-View1 (=Taxonomy: Term - is one of - Taxonomy: Term1; View Type: Teaser List )
-View2 (=Taxonomy: Term - is one of - Taxonomy: Term1; View Type: Teaser List )
-View3 (=Taxonomy: Term - is one of - Taxonomy: Term1; View Type: Teaser List )

Node types:
- Type1 (ca. 150+ Nodes)
- Type2 (ca. 30+ nodes)
- Type3 (ca. 70+ Nodes)

node-type1.tpl.php:

//for teaser view:
<?php if ($page == 0) ...mycontent... php endif; ?>
//for full view:
<?php if ($page == 1) ...mycontent... php endif; ?>

Klicke ich nun auf "untermenü1", wird "View1" aufgerufen, welche eine "Teaser List" aller Nodes mit "Term1" anzeigt.
Das "Menü1" ist aufgeklappt und "untermenü1" ist "active". So weit so gut!

Das Problem:
Klicke ich nun auf den "mehr darüber ..." (=mydomain/node/nid) Link eines darin enthaltenen "Nodes", wird das "Menü1" nicht mehr aufgeklappt (und folglich auch das "untermenü1" nicht mehr "active") angezeigt.

Gibt es eine einfache Lösung a la

<?php
if term = 'term1' set menu 'untermenü1' active
?>

die man im "node-type1.tpl.php" einfügen kann?

Liebe Grüße,
cyaneo
+++++++++++++++
www.zen-cart.at
+++++++++++++++

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK - 1 kleiner Schritt näher am Ziel

Eingetragen von cyaneo (17)
am 05.05.2007 - 23:10 Uhr

In meiner node-type1.tpl.php habe ich nun folgendes versucht:

<?php
menu_set_active_item
('untermenü1');
?>

Zumindest wird damit schon mal das Menü "untermenü1" angezeigt und auf "aktiv" gesetzt.

Als weiteren Schritt versuchte ich - leider Erfolglos - folgendes:

<?php
if ($taxonomy['32']):
  
menu_set_active_item('untermenü1');     
endif;
?>

Ebenso versuchte ich
- $term[32]
- $term['32']
- $terms[32]
- $taxonomy[32]
- $taxonomy['term1']
- $term['term1']
usw.

Es wird das untermenü1 entweder nicht oder bei allen nodes - egal welche terms - angezeigt.

hat noch jemand Tipps?

Liebe Grüße,
cyaneo
+++++++++++++++
www.zen-cart.at
+++++++++++++++

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie es aussieht, gibt es

Eingetragen von cyaneo (17)
am 12.05.2007 - 02:31 Uhr

So wie es aussieht, gibt es hier wohl keine Lösung.

Schade - trotzdem danke für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße,
cyaneo
+++++++++++++++
www.zen-cart.at
+++++++++++++++

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte nach einer Lösung

Eingetragen von phelerteufel (32)
am 12.03.2008 - 21:24 Uhr

Ich hatte nach einer Lösung gesucht und nun eine gefunden:
MenuTrails --> damit kann man u.a. einzelnen Menupunkten zuweisen, wann sie aktiv ein sollen (anhand der CSS Klasse "active").
Man kann auswählen:

- bestimmte Kategorien
- bestimmte Inhaltstypen

-------------------------
Dieser Satz kein Verb.

-------------------------
Dieser Satz kein Verb.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 21 Minuten 31 Sekunden
  • Token Fehler behoben
    vor 40 Minuten 50 Sekunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 5 Stunden 38 Minuten
  • Link 404
    vor 9 Stunden 16 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 12 Stunden 38 Minuten
  • Patch für Metatag
    vor 12 Stunden 52 Minuten
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 13 Stunden 4 Minuten
  • Die englische Übersetzung
    vor 15 Stunden 1 Minute
  • Genau das habe ich auch
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245967
Registrierte User: 18826

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association