Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

event zeigt Daten im US-Format

Eingetragen von subsonic (21)
am 11.03.2008 - 18:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo zusammen,

eine kurze Frage. Mein event-Modul zeigt in der Listenansicht alle Veranstaltungen im Format Monat/Tag anstatt Tag/Monat. Wie lässt sich die Geschichte denn umdrehen?

Danke und Gruss,
Tom

‹ menüpunkte bleiben nicht aktiv nachdem von einer views-liste in die nodeansicht gewechselt wird E-Commerce ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

timezone handling

Eingetragen von tiger (415)
am 11.03.2008 - 19:26 Uhr

Das Timezone Handling auf sidewide timezone stellen und die Datumsausgabe der Seite richtig angeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Tiger, vielen Dank

Eingetragen von subsonic (21)
am 11.03.2008 - 19:49 Uhr

Hallo Tiger,

vielen Dank für den Tipp, doch leider hatte ich die Einstellungen schon entsprechend Deines Hinweises.

Anzusehen hier: http://diefotoredaktion.de/event

Danke und Gruss,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Code bearbeiten

Eingetragen von tiger (415)
am 12.03.2008 - 13:36 Uhr

Es schaut so aus, als ob man da den Code anpassen müsste. Solche kleineren Anpassungen habe ich mal direkt im event.module gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Damit habe ich schon

Eingetragen von subsonic (21)
am 12.03.2008 - 14:37 Uhr

Damit habe ich schon gerechnet. Ich habe mir den Code der verschiedenen Dateien auch schon zu Gemüte geführt, doch wenn ich die gefundenen Stellen mit m/d/Y ändere in d/m/Y, ändert sich im Frontend seltsamerweise nichts. Ich vermute, dass ich schlicht und einfach an der falschen Stelle suche. Daher die Frage, hättest Du einen Tipp, was genau ich ändern muss?

Danke und Gruss,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Diese Funktionen

Eingetragen von tiger (415)
am 12.03.2008 - 15:47 Uhr

Ich habe mal die Liste der Upcoming events angepasst.

Mit folgendem Code

function theme_event_upcoming_item($node) {
  $output = l($node->title, "node/$node->nid", array('title' => $node->title));
if ((event_get_types('all') + event_get_types('solo')) > 1) {
  //$output .= '<span class="event-nodetype">'. t("($node->typename)") .'</span>';
  $output .= '<span class="event-timeleft">'. gmdate('D, F j, Y', $node->event_start) .'</span>';
}
  return $output;
}

Für deine Views würde ich mal die Funktionen
function event_calendar_month()
function event_calendar_week()
function event_calendar_day()

anschauen. Dort wird das Ganze ausgegeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo tiger, vielen Dank

Eingetragen von subsonic (21)
am 12.03.2008 - 17:58 Uhr

Hallo tiger,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Ich habe nun in der event.theme einfach die "day box" geändert

/**
* Format an date's day box in a calendar
*
* @param day
*   The day to display.
*/
function theme_event_calendar_date_box($year, $month, $day, $view) {
  switch ($view) {
    case 'table':
      $output = '<div class="day">'. t('%day / %month', array('%month' => $month, '%day' => $day)) .'</div>'."\n";
      break;
    case 'list':
      $stamp = _event_mktime(0, 0, 0, $day, $month, $year);
      $output = '<div class="day">'. t('%weekday %day %month, %year', array('%weekday' => t(format_date($stamp, 'custom', 'l')), '%month' => t(format_date($stamp, 'custom', 'F')), '%day' => $day, '%year' => $year)) .'</div>'."\n";
      break;
    case 'day':
     break;
    default:
      $output = '<div class="day">'. $day .'</div>'."\n";
      break;
  }
  return $output;
}

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 20 Minuten 35 Sekunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Stunden 2 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 23 Stunden 27 Minuten
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 23 Stunden 40 Minuten
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 15 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association