Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform Übersetzung bei statischem Link

Eingetragen von mad-din (94)
am 14.04.2010 - 15:57 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi Leute,

ich mal wieder :) Ich hab noch Probleme mit der Übersetzung eines Webforms in einer zweisprachigen Seite. Ich habe also ein Webform für jede Sprache angelegt:

Deutsch: node/49
Englisch: node/60

Soweit kein Problem. Die Seite ist standardmäßig deutsch eingestellt. Ist der Benutzer auf der deutschen Seite unterwegs und klickt den Link für das Formular an, bekommt er das deutsche Formular angezeigt. Klickt er dann im Sprachumschalter auf Englisch wird auch brav das englische Formular angezeigt. Soweit scheint alles zu funktionieren.
Was nicht funktioniert ist folgendes: Benutzer kommt auf die Startseite, schaltet auf Englisch um und klickt er dann auf den Link für das Formular landet er trotzdem beim deutschen Formular. Komischerweise ist dann der Link nicht /en/node/60, sondern /en/node/49.

Ist das ein Bug im System oder warum ist das so? Ich hab auch schon versucht über das Modul path einen Alias anzulegen von /en/node/40 auf /en/node/60, aber da bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass der Zugriff auf den Pfad nicht erlaubt ist oder der Pfad ungültigt ist.

Mein Link zum Kontaktformular ist übrigens statisch eingefügt im Layout ganz oben rechts und zwar folgendermaßen:

<?php print l(t('contact form'), 'node/49')); ?>

Liegt es evtl. daran wie der Link eingefügt ist? Wenn ja, wie kann ich den Link sonst einfügen, damit automatisch auf die richtige Version geschaltet wird?

Danke & viele Grüße
Martin

‹ [gelöst] Eine Seite mit 4 Tabs aus 2 Nodetypen erstellen Daten aus CCK in Webform übernehmen / How? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hey.. ich hab zwar von den

Eingetragen von Philipp0901 (10)
am 14.04.2010 - 17:17 Uhr

hey..
ich hab zwar von den mehrsprachigen seiten nich so die ahnung, aber wenn du einen link statisch einfügst, dann kann der nicht durch die seite geändert werden. du müsstest das als variable machen. Bzw. müsste immer eine Abfrage erfolgen, welche Sprache eingestellt ist und dann der entsprechende Link dazu.

Ich weiß aber nicht, ob's ne einfachere Lösung für dein Problem gibt, oder ob du das in PHP dann coden müsstest, da wo der statische Link ist.

Schöne Grüße,
Philipp

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Philipp0901 schrieb hey.. ich

Eingetragen von mad-din (94)
am 14.04.2010 - 17:49 Uhr
Philipp0901 schrieb

hey..
ich hab zwar von den mehrsprachigen seiten nich so die ahnung, aber wenn du einen link statisch einfügst, dann kann der nicht durch die seite geändert werden. du müsstest das als variable machen. Bzw. müsste immer eine Abfrage erfolgen, welche Sprache eingestellt ist und dann der entsprechende Link dazu.

Ich weiß aber nicht, ob's ne einfachere Lösung für dein Problem gibt, oder ob du das in PHP dann coden müsstest, da wo der statische Link ist.

Schöne Grüße,
Philipp

Hm,

ich dachte für solche Fälle ist dann die Funktin l() zuständig. Was nützt mir denn diese Funktion sonst? Naja, such ich mal weiter nach einer Lösung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:D:D Mhpf, okay, kann sein

Eingetragen von Philipp0901 (10)
am 14.04.2010 - 18:04 Uhr

:D:D
Mhpf, okay, kann sein das du recht hast. Kenne den Befehl garnicht.
aber btw.: Du machst 3 Klammern zu, aber nur 2 auf... ist das das Problem, oder befindet sich die andere irgendwie vor dem code?

Schöne Grüße,
Philipp

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Philipp0901 schrieb aber

Eingetragen von mad-din (94)
am 14.04.2010 - 18:11 Uhr
Philipp0901 schrieb

aber btw.: Du machst 3 Klammern zu, aber nur 2 auf... ist das das Problem, oder befindet sich die andere irgendwie vor dem code?

Ist nur ein Schreibfehler beim Abtippen ;) Ich hab es jetzt total anders gelöst. Das Webformular für englisch hat einen neuen Alias bekommen, der auf Sprache Englisch eingestellt ist und der Link heißt nun nicht mehr l(t('Contact From'), 'node/12'), sondern l(t('Contact From'), 'alias.html'). Damit wird die halbwegs korrekte URL erstellt, die dann mit dem entsprechenden Alias auf das richtige Formular verweist. Umständlich, aber so kenn ich Drupal ;)

Viele Grüße
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Statt "statischem Link" ein Menü

Eingetragen von aaki (91)
am 01.05.2010 - 11:49 Uhr

Hallo,

lege doch ein neues Menü an, mit 2 Einträgen, einer deutsch und einer englisch. Dieses lädtst du dann als Block an die gewünschte Stelle (eventuell eine Region anlegen) oder rufst es direkt auf, bspw. in der template.php so:

<?php
function THEMENAME_preprocess_page(&$vars) {
 
$menu = menu_navigation_links("kontaktmenu");
 
$vars['kontaktmenu'] = theme('links', $menu);
}
?>

und in der page.tpl.php dann derart:
<?php
print $kontaktmenu;
?>

Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob drupal dem eigenen Menüname noch ein "menu_" voranstellt, aber das kannst du über ein

<?php
print_r
(menu_get_names());
?>

herausfinden.

Viele Grüße
~ aaki

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • [gelöst] General error: 2006 MySQL server
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 3 Stunden 3 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 6 Stunden 3 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 20 Stunden 32 Minuten
  • Feed Tamper
    vor 22 Stunden 3 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 22 Stunden 40 Minuten
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 22 Stunden 56 Minuten
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 12 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association