Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Daten aus CCK in Webform übernehmen / How?

Eingetragen von Piet (500)
am 28.04.2010 - 23:54 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

kann man ein Feld aus einem Inhaltstypen per Absenden ( Button ) an den
Webform senden?

Hintergrund zum besseren Verständnis:

Kunde wählt einen Artikel aus und landet in dessen Node, dieser Artikel hat eine ArtikelNummer, die in einem
CCK Feld manuell eingegtragen wurde. Nach dem Betätigen eines Absende-Buttons sollte die Nummer an das Webformular gesendet werden,
wo der Kunde nochmals seine Kontaktdaten eintragen kann und komplett inkl, ArtNummer an den Admin gesendet wird.

Hier etwas in der Art: http://www.auto-leasing-boerse.de/detail.php?slot=offers&flag=topangebot...

Danke schon mal für Hilfestellungen!

---------------------------------------------------------
Meine aktuellen Drupal-Projekte:

www.friedrich-renner.de

‹ Webform Übersetzung bei statischem Link Glossary Modul erzeugt WSOD - alle Seiten weiß. Fehler selbst beheben, wie? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Piet ja das geht! Mit

Eingetragen von 1kubik (903)
am 29.04.2010 - 08:48 Uhr

Hallo Piet
ja das geht!
Mit VIEWS und TOKEN
(VIEWS jetzt nur um den Link automatisch zu erzeugen
du kannst das natürlich auch per Template anlegen)

Mein Vorschlag wäre das du in deiner
Artikel Ansicht per VIEWS einen
Link ausgibts der auf das Webformular
verweisst. In diesem Link ist der CCK Wert als
(GET) Variable angehängt.

Auf diese kannst du dann
mit einem TOKEN zugreifen
in den Webform zugreifen

siehe zb hier:
http://www.drupalcenter.de/node/25294
oder hier
http://drupal.org/node/304108

Gruss
Stef

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stef! Erstmal vielen

Eingetragen von Piet (500)
am 29.04.2010 - 21:51 Uhr

Hallo Stef!

Erstmal vielen vielen Dank für Deine Hilfestellung! Leider aber komme ich nicht wirklich weiter damit, einen kleinen Hilfestupser benötige ich doch noch.

Dein erster Link: http://www.drupalcenter.de/node/25294
ist leider für mich nicht Hilfreich und auch die darin vorkommende Verlinkung auf Drupal.org: http://drupal.org/node/228167 ist eher nicht meine Verständnis-Welt.

Der zweite Link ist dagegen hilfreich und verständlich: http://drupal.org/node/304108
Leider aber nur mit der 5er Version kompatibel da "tokenize" für Drupal 6 nicht exestiert. Allerdings wird untem im Kommentar
auf ein Link hingewiesen wie es mit Drupal 6 gehen sollte, dies ist verlinkt: http://drupal.org/node/296453#webform-url-default

Was muss für ein Wert im Webform Textfield angegeben werden und wie setze ich den GETPOST bzw den Link im CCK Textfield, was
genau kommt bei dem default Wert des Textfeldes rein?

Sorry für die umständliche Fragenstellungen, jedoch ist das für mich nicht einleuchtend.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich stand bei einer kleineren

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 29.04.2010 - 22:17 Uhr

Ich stand bei einer kleineren Seite vor einem ähnlichen "Problemchen" . Es ließ sich dann recht einfach lösen -> Beispiel: http://www.wigue-malerei.de/kontakt?bildname=Bild:Toskanisches%20Dorf

Hier wird der Wert aus der URL direkt in die Webform übernommen..
Wichtig ist in der Webform Widget Konfiguration nur der folgende Eintrag im entsprechenden Feld das Abfragen der GET Variablen aus der URL. Als Standardwert habe ich in meinem Beispiel %get[bildname] gesetzt. Auf diese Weise sollte sich dein Problem auch umsetzen lassen..

Weitere Infos dazu gibt es in der Dokumentation des Moduls webform > http://drupal.org/node/296453 / http://drupal.org/node/296453#webform-user-default
Es lassen sich neben GET Variablen natürlich auch POST etc. abfragen / als Default setzen..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Steffen, okay soweit ich

Eingetragen von Piet (500)
am 29.04.2010 - 22:30 Uhr

Hi Steffen,

okay soweit ich Schwerbegreifer das verstehe, gebe ich in einem beliebigen Texfeld im Webform den Standartwert z.B.: %get[artikelnummer]

Wenn ich in meinem CCK ein Textfled habe der den Systemnamen [artikelnummer] hat?

Wenn ja, was muss ich machen, damit dieser Wert in dem Webform landet, muss ich in meinem CCK ein Link machen eventuell als Textfeld damit dies abgesendet wird z.B.:
Link?

Sollte es so ein, was wird denn hier für ein Wert bzw. welche Deklaration kommt heir rein damit die Artikelnummer im Webform ankommt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Piet schrieb Hi Steffen, okay

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 29.04.2010 - 22:37 Uhr
Piet schrieb

Hi Steffen,

okay soweit ich Schwerbegreifer das verstehe, gebe ich in einem beliebigen Texfeld im Webform den Standartwert z.B.: %get[artikelnummer]

Wenn ich in meinem CCK ein Textfled habe der den Systemnamen [artikelnummer] hat?

Wenn ja, was muss ich machen, damit dieser Wert in dem Webform landet, muss ich in meinem CCK ein Link machen eventuell als Textfeld damit dies abgesendet wird z.B.:
Link?

Sollte es so ein, was wird denn hier für ein Wert bzw. welche Deklaration kommt heir rein damit die Artikelnummer im Webform ankommt?

Du müsstest die LInks für das Kontaktformular händisch erstellen lassen - in meinem Fall habe ich im Views Template einfach den Link zum Kontaktformular wie folgt eingebunden:
<a href="/kontakt?bildname=Bild:<?=$field_title?>">Bild bestellen</a>

Dies kannst du bei dir dann auch entsprechend einbinden - ist eigentlich nur ein wenig Theming-Arbeit..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Müsste ich dazu extra in php

Eingetragen von Piet (500)
am 29.04.2010 - 22:44 Uhr

Müsste ich dazu extra in php Arbeiten oder würde es reichen im CCK-Inhaltstyp ein Feld zu erstellen, dort es auf HTML-Erkennung zu setzen und meinen Wet nach diesem Schema:
<a href="/kontakt?bildname=Bild:<?=$field_title?>">Bild bestellen</a>

einstellen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Piet schrieb Müsste ich dazu

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 30.04.2010 - 07:12 Uhr
Piet schrieb

Müsste ich dazu extra in php Arbeiten oder würde es reichen im CCK-Inhaltstyp ein Feld zu erstellen, dort es auf HTML-Erkennung zu setzen und meinen Wet nach diesem Schema:
<a href="/kontakt?bildname=Bild:<?=$field_title?>">Bild bestellen</a>

einstellen?

Ich kenne keine Möglichkeit dies direkt über CCK zu machen. In meinem Fall habe ich einfach das Views Template ein wenig geändert. Diese Änderung kannst du natürlich auch im "normalen" Node-Type Template machen..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Ich kenne keine

Eingetragen von 1kubik (903)
am 30.04.2010 - 08:09 Uhr
Zitat:

Ich kenne keine Möglichkeit dies direkt über CCK zu machen. In meinem Fall habe ich einfach das Views Template ein wenig geändert. Diese Änderung kannst du natürlich auch im "normalen" Node-Type Template machen..

Ja genau das habe ich auch mit meinen
Tip gemeint!

Der Weg über VIEWS ist ersteinam etwas schwierieger.
Mit dem Modul VIEWS (ansichten) kann man die
Ausgabe einer Drupal Seite selber bestimmen.
Insbesondere mit CCK kann man sich dadurch
die Inhalte zusammen klicken die man braucht.

In deinem Fall kannst du in VIEWS sagen:
gebe mir das CCK Feld field_title
als Link aus-

Dann kannst du sogar vor und nach dem Feld html setzen
so das genau so angezeigt wird:

<a href="/kontakt?bildname=Bild:<?=$field_title?>">Bild bestellen</a>

Dazu musst du dich aber in VIEWS einarbeiten, dazu gibt es aber
eine Menge Tutorials und tonnenweise Screencasts
auch in deutsch

der andere Weg wäre eben, das du das Template 'aufbohrst'-
Per PHP wird das Node in das Template 'geladen'
und da kannst du dann auf das CCK Feld field_title
zugeifen, das ist aber auch nicht ohne
und am Anfgang ist Theming (meiner Meinung nach)
ein sehr heftige Hürde in Drupal.

Wenn du mit den VIEWS nicht weiterkommst
dann frag einfach nochmal!

Am Ende wirst du dann aufjedenfall Drupal noch besser kennen
und kannst dann sehr viel alleine Umsetzen
also es lohnt sich :)

Besten Gruss
Stef

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

langsam komme ich rein! Danke

Eingetragen von Piet (500)
am 30.04.2010 - 13:28 Uhr

langsam komme ich rein! Danke an euch!

Wie sieht es mi dem Content Template aus? Könnte ich dort den Inhaltstypen editieren und praktisch dort den Button mit dem Link zum Webform erstellen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi piet Zitat: Wie sieht es

Eingetragen von 1kubik (903)
am 30.04.2010 - 13:34 Uhr

hi piet

Zitat:

Wie sieht es mi dem Content Template aus? Könnte ich dort den Inhaltstypen editieren und praktisch dort den Button mit dem Link zum Webform erstellen?

ja gute Idee!
Mit Contemplate geht das sogar sehr gut!

Grüße
Stef

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja die Idee war gut, nur

Eingetragen von Piet (500)
am 30.04.2010 - 21:45 Uhr

Ja die Idee war gut, nur leider verschwinden alle Inhalte, sobald man das Content Tenplate aktiviert.
Nachdem für den Inhaltstypen das Content Template wieder geläscht wird, sind alle bereits erstellten Inhalte wieder da

Was kann da los sein?

EDIT: Sobald man den "Affect body output" anklickt und eine Veränderung vornimmt, passiert das alles.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Problemeingrenzung
    vor 39 Minuten 12 Sekunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245979
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 3 User und 12 Gäste online.

Benutzer online

  • SaarlandToday
  • Jenna
  • pkreutzer

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association